Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPPA4 Inhibitoren

Gängige DPPA4 Inhibitors sind unter underem Sitagliptin CAS 486460-32-6, Vildagliptin CAS 274901-16-5, Saxagliptin CAS 361442-04-8, Linagliptin CAS 668270-12-0 und Gemigliptin CAS 911637-19-9.

DPPA4-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf das Enzym DPPA4 abzielen und dessen Aktivität hemmen. Die Abkürzung DPPA4 steht für Developmental Pluripotency-Associated Protein 4. Dieses Enzym gehört zur Familie der DPP-Proteine, die bekanntermaßen eine wesentliche Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen spielen. DPPA4 selbst ist vor allem für seine Rolle bei der Embryogenese und der zellulären Pluripotenz bekannt. Pluripotente Zellen haben die einzigartige Fähigkeit, sich in jeden Zelltyp des Körpers zu differenzieren, eine Eigenschaft, die in den frühen Phasen der Embryonalentwicklung von zentraler Bedeutung ist. Der genaue Mechanismus, über den DPPA4 funktioniert, ist noch Gegenstand aktiver Forschung. Seine Verbindung mit Pluripotenz weist jedoch auf seine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts zwischen zellulärer Differenzierung und der Erhaltung des undifferenzierten Zustands einer Zelle hin. DPPA4-Hemmstoffe haben daher das Potenzial, diese zellulären Prozesse durch Einwirkung auf die Aktivität des Enzyms zu modulieren. Die Entwicklung und Synthese von DPPA4-Hemmstoffen erfordert ein Verständnis der Enzymstruktur, der Substratspezifität und der molekularen Wechselwirkungen, die diese Verbindungen nutzen können, um die Aktivität des Enzyms wirksam zu reduzieren oder zu stoppen. Wie bei jedem Enzymhemmer sind die Spezifität, die Wirksamkeit und das Sicherheitsprofil wesentliche Parameter, die die Forschung in diesem Bereich vorantreiben. Die genauen Anwendungsbereiche dieser Inhibitoren können zwar variieren, aber ihre Fähigkeit, die Aktivität von DPPA4 zu modulieren, bietet einen einzigartigen Einblick in das Verständnis zellulärer Differenzierungsprozesse und der Pluripotenzregulation auf molekularer Ebene.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sitagliptin

486460-32-6sc-482298
sc-482298A
sc-482298B
25 mg
100 mg
1 g
$209.00
$464.00
$719.00
10
(0)

Ein selektiver, bioverfügbarer DPP-4-Inhibitor, der den Spiegel der Inkretin-Hormone erhöht. Erhöht das aktive Inkretin und hilft so, den Blutzucker zu senken.

Vildagliptin

274901-16-5sc-208485
10 mg
$173.00
4
(1)

Hemmt selektiv die Aktivität des Enzyms DPP-4, was zu einer Erhöhung der Inkretin-Hormone führt. Senkt den Blutzucker.

Saxagliptin

361442-04-8sc-473161
1 mg
$360.00
(0)

Ein selektiver DPP-4-Inhibitor, der die postprandiale Insulin- und Glukagonsekretion erhöht.

Linagliptin

668270-12-0sc-364721
sc-364721A
5 mg
10 mg
$255.00
$418.00
2
(0)

Bindet reversibel an DPP-4 und steigert den Spiegel des Hormons Inkretin. Erhöht die Insulinsekretion und verringert die Glucagonsekretion.

Gemigliptin tartrate

1374639-74-3sc-507281
10 mg
$165.00
(0)

Erhöht den Inkretinspiegel, was zu einer verbesserten glukoseabhängigen Insulinsekretion und einer verringerten Glucagonsekretion führt.

Anagliptin

739366-20-2sc-507278
5 mg
$280.00
(0)

Es hemmt selektiv das Enzym DPP-4, erhöht den Spiegel der Inkretinhormone, fördert die Insulinsekretion und minimiert die Glukagonsekretion unter hyperglykämischen Bedingungen.

Teneligliptin

760937-92-6 (free base)sc-475074
25 mg
$260.00
1
(0)

Hat eine Triazolopyridin-Struktur. Bindet kovalent an das DPP-4-Enzym, was eine verlängerte hemmende Wirkung auf DPP-4 bewirkt und den Inkretinspiegel erhöht.

Trelagliptin

865759-25-7sc-507285
5 mg
$405.00
(0)

Bindet an DPP-4 in einer Weise, die zu einer anhaltenden Hemmung führt und den Inkretinspiegel über eine Woche hinweg erhöht.

Omarigliptin

1226781-44-7sc-507282
5 mg
$330.00
(0)

Es ist für die einmal wöchentliche Verabreichung konzipiert und hemmt effektiv DPP-4, wodurch der Spiegel der Inkretinhormone erhöht und eine bessere Blutzuckerkontrolle gefördert wird.

Evogliptin

1222102-29-5sc-507284
5 mg
$1060.00
(0)

Wirkt durch selektive Hemmung von DPP-4, wodurch die postprandiale Insulinkonzentration erhöht und die Glucagonkonzentration gesenkt wird.