Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNA pol ε cat Inhibitoren

Gängige DNA pol ε cat Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, Fluorouracil CAS 51-21-8 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

DNA-Polymerase-ε-Katalysatoren (pol ε cat) sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die katalytische Aktivität des DNA-Polymerase-ε-Enzyms zu hemmen, einem wichtigen Enzym, das an der DNA-Synthese des führenden Strangs während der Replikation beteiligt ist. DNA-Pol ε spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der hohen Genauigkeit während der DNA-Replikation und trägt zur genauen Duplizierung des Genoms bei. Die katalytische Domäne von DNA-Pol ε enthält das aktive Zentrum, das für die Nukleotidaddition während der Synthese des neuen DNA-Strangs verantwortlich ist. Inhibitoren von DNA-Polymerase ε-Kat arbeiten, indem sie an diese katalytische Region binden und so den Einbau von Nukleotiden in den wachsenden DNA-Strang blockieren. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, darunter die kompetitive Hemmung, bei der sie direkt mit natürlichen Nukleotidsubstraten konkurrieren, oder nicht-kompetitive Mechanismen, bei denen die Bindung an einer anderen Stelle als der aktiven Stelle strukturelle Veränderungen induziert, die die katalytische Effizienz verringern. Das Ziel bei der Entwicklung von DNA-Pol-ε-Kat-Inhibitoren besteht darin, eine hohe Spezifität für die katalytische Untereinheit des Enzyms zu erreichen, um minimale Off-Target-Effekte auf andere verwandte Polymerasen, die an der DNA-Synthese beteiligt sind, zu gewährleisten. Die Entwicklung von DNA-Pol-ε-Kat-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der Enzymstruktur und der molekularen Wechselwirkungen, die für seine katalytische Funktion notwendig sind. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie und Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) werden eingesetzt, um die dreidimensionale Konfiguration von DNA-Pol ε zu ermitteln und detaillierte Einblicke in die Architektur seines aktiven Zentrums und die Anordnung wichtiger katalytischer Reste zu gewinnen. Diese strukturellen Informationen ermöglichen es Forschern, wichtige Bindungstaschen und -regionen zu identifizieren, die für die Bindung von Inhibitoren geeignet sind. Anschließend werden rechnergestützte Ansätze wie molekulares Docking und Molekulardynamiksimulationen eingesetzt, um die Wechselwirkungen zwischen potenziellen Inhibitoren und der katalytischen Stelle von DNA-Pol ε zu modellieren und so deren Bindungsaffinität und Selektivität zu optimieren. Die Analyse der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) wird verwendet, um die chemische Struktur von Inhibitoren zu modifizieren und ihre Fähigkeit zur Bindung an die katalytische Domäne zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Eigenschaften wie Löslichkeit, Stabilität und Selektivität liegt. DNA-Pol-ε-Kat-Inhibitoren können kleine organische Moleküle enthalten, die genau in das aktive Zentrum des Enzyms passen und so konzipiert sind, dass sie spezifische Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen mit katalytischen Resten oder hydrophobe Kontakte innerhalb der Bindungstasche eingehen. Die erfolgreiche Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert einen iterativen Ansatz aus chemischer Synthese, Strukturanalyse und Computermodellierung, um eine effektive Hemmung der katalytischen Aktivität von DNA-Pol ε zu erreichen und seine Rolle bei der DNA-Replikation besser zu verstehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid kann die Gentranskription direkt herunterregulieren, indem es die RNA-Polymerase II hemmt, was möglicherweise zu einem Rückgang der DNA pol ε cat mRNA-Synthese und der nachfolgenden Proteinexpression führt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch Hemmung der DNA-Methyltransferase könnte 5-Azacytidin eine Hypomethylierung des Promotors des DNA pol ε cat-Gens bewirken, was zu einer transkriptionellen Unterdrückung dieses Gens führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin kann die zelluläre Proliferation und die Proteintranslation durch Hemmung von mTOR unterdrücken, was zu einer verringerten Translationsrate von DNA pol ε cat führen kann.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Als Antimetabolit kann Fluorouracil zu einem Fehleinbau seiner Metaboliten in die RNA führen, was eine Verringerung der Transkriptionseffizienz von DNA pol ε cat verursacht.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Durch die Hemmung der Histon-Deacetylase könnte Trichostatin A einen Chromatin-Umbau bewirken, der zum transkriptionellen Silencing des DNA pol ε cat-Gens führt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet an die DNA im Transkriptionsinitiationskomplex, hemmt die Bewegung der RNA-Polymerase und bewirkt eine Abnahme der DNA pol ε cat mRNA-Transkription.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A bindet an die DNA und interagiert vorzugsweise mit GC-reichen Sequenzen, die die Promotoraktivität des DNA pol ε cat-Gens unterdrücken könnten, was zu einer reduzierten Expression führt.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II, wodurch die Verlängerung der Transkription gestoppt wird, was möglicherweise zu einem Rückgang der DNA pol ε cat mRNA-Spiegel führt.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Dieses Toxin bindet mit hoher Affinität an die RNA-Polymerase II, wodurch die mRNA-Elongation stark gehemmt wird und folglich die Synthese der DNA pol ε cat mRNA verringert wird.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, die für das Fortschreiten des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung sind, was zu einem Stillstand des Zellzyklus und einer anschließenden Herunterregulierung der DNA pol ε cat-Expression führen kann.