Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DGK-δ Aktivatoren

Gängige DGK-δ Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, C2 Ceramide CAS 3102-57-6, Lithium CAS 7439-93-2, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Propranolol CAS 525-66-6.

Zu den aufgelisteten DGK-δ-Aktivatoren gehört eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität oder Regulierung von DGK-δ über verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt beeinflussen. Dies spiegelt die Komplexität der Lipidsignalwege und die Verflechtung der DGK-δ mit anderen zellulären Prozessen wider. Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ceramid sind Schlüsselakteure in der Lipidsignalübertragung, wobei PMA als DAG-Imitator wirkt und die DGK-δ-Aktivität durch Veränderung der Substratverfügbarkeit beeinflusst. Ceramid, ein weiteres wichtiges Lipidmolekül, kann die DGK-δ-Aktivität modulieren, indem es den Gehalt an DAG, einem direkten Substrat der DGK-δ, beeinflusst.

Andere Verbindungen wie Lithiumchlorid und Brefeldin A wirken sich indirekt auf die DGK-δ aus, indem sie die zelluläre Umgebung und die Funktion der Organellen verändern. Lithiumchlorid wirkt sich auf den Inositphosphat-Stoffwechsel aus, der eng mit dem DAG-Spiegel verbunden ist, während Brefeldin A die Golgi-Struktur stört und die Lokalisierung und Funktion der DGK-δ beeinträchtigt, die mit den Golgi-Membranen verbunden ist. Inhibitoren von Signalwegen wie U73122 (ein PLC-Inhibitor), D609, Wortmannin (ein PI3K-Inhibitor) und Rapamycin (ein mTOR-Inhibitor) zeigen das komplizierte Netzwerk, in dem DGK-δ arbeitet. Indem sie die Aktivität von Enzymen modulieren, die der DGK-δ vorgeschaltet sind oder parallel zu ihr ablaufen, können diese Verbindungen indirekt deren Aktivität beeinflussen. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinasehemmer, verdeutlicht das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Kinasen und DGK-δ bei der zellulären Signalübertragung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein DAG-Analogon, beeinflusst indirekt die DGK-δ, indem es die Rolle von DAG nachahmt und möglicherweise die DGK-δ-Aktivität aufgrund von Substratkonkurrenz verändert.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Ceramid kann die DGK-δ-Aktivität indirekt über seine Rolle bei der Lipidsignalübertragung beeinflussen, möglicherweise durch Beeinflussung des DAG-Spiegels.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann sich indirekt auf die DGK-δ auswirken, indem es den Inositphosphat-Stoffwechsel moduliert und so möglicherweise den DAG-Spiegel beeinflusst.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A kann durch die Störung der Golgi-Struktur indirekt die Lokalisierung und Funktion von DGK-δ beeinflussen, da DGK-δ mit Golgi-Membranen assoziiert ist.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Propranolol, ein Betablocker, kann die DGK-δ-Aktivität indirekt durch seine Wirkung auf zelluläre Signalwege beeinflussen.

D609

83373-60-8sc-201403
sc-201403A
5 mg
25 mg
$185.00
$564.00
7
(1)

D609, ein Phosphatidylcholin-spezifischer PLC-Inhibitor, kann indirekt DGK-δ beeinflussen, indem er den DAG-Spiegel in den Zellen verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte angesichts der umfassenden Rolle von mTOR bei der Zellsignalisierung eine indirekte Wirkung auf die DGK-δ-Signalwege haben.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipid-Signalmolekül kann die DGK-δ-Aktivität indirekt durch seine Rolle im Sphingolipid-Signalweg beeinflussen.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP, ein wichtiger zellulärer Botenstoff, kann DGK-δ indirekt durch seine weitreichenden Auswirkungen auf zelluläre Signalnetzwerke beeinflussen.3