Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX37 Inhibitoren

Gängige DDX37 Inhibitors sind unter underem Fluorouracil CAS 51-21-8, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cisplatin CAS 15663-27-1, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0 und 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4.

Die als DDX37-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe verschiedener Verbindungen, die strategisch darauf ausgerichtet sind, die mit DDX37 verbundenen zellulären Prozesse zu modulieren. Ein solcher Inhibitor ist 5-Fluorouracil, ein Antimetabolit, der die DNA-Synthese durch Veränderung des Nukleotidstoffwechsels stört. Angesichts der komplizierten Beziehung zwischen dem Nukleotidstoffwechsel und RNA-Helikasen wie DDX37 könnte sich diese Wirkung indirekt auf die mit der Modulation von DDX37 verbundenen Wege auswirken. Actinomycin D, ein Transkriptionshemmer, greift in die RNA-Synthese ein und wirkt sich damit auf Prozesse aus, die mit DDX37 in Verbindung stehen. In ähnlicher Weise verändert Etoposid, ein Topoisomerase-II-Inhibitor, die DNA-Topologie, was sich auf Prozesse auswirkt, die mit der Funktion von DDX37 verbunden sind. Diese Verbindungen verdeutlichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen Nukleotidstoffwechsel, DNA-Synthese und DDX37-bezogenen Prozessen.

Zusätzlich zu den direkten Inhibitoren führen platinhaltige Verbindungen wie Cisplatin zu DNA-Schäden und beeinflussen DDX37 durch ihre Auswirkungen auf die DNA-Reparaturmechanismen. Thalidomid, ein immunmodulatorischer Wirkstoff, moduliert Zytokinprofile und Immunreaktionen und beeinflusst damit indirekt die mit DDX37 verbundenen Stoffwechselwege. Diese Wirkstoffe verdeutlichen die vielfältigen Ansätze zur Modulation zellulärer Prozesse, die mit DDX37 in Verbindung stehen, und liefern wertvolle Werkzeuge für die weitere Erforschung der komplexen Funktion der RNA-Helikase. Die unterschiedlichen Wirkmechanismen dieser Inhibitoren bieten eine Fülle von Einblicken in die mit DDX37 verbundenen regulatorischen Netzwerke und unterstreichen, wie wichtig es ist, ihre spezifischen Auswirkungen auf zelluläre Prozesse zu verstehen.

Siehe auch...

Artikel 201 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung