Arsenit-Methyltransferase (AS3MT) ist ein Schlüsselenzym, das an der Biotransformation von anorganischem Arsen beteiligt ist, einem häufigen Umweltschadstoff, der für den Menschen ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellt. AS3MT kommt in einer Vielzahl von Organismen vor, darunter auch im Menschen, und ist besonders wichtig für die Entgiftung von Arsen im Körper.AS3MT ist hauptsächlich in der Leber zu finden, wo der Großteil der Arsen-Methylierung stattfindet. Das Enzym verwendet S-Adenosylmethionin (SAM) als Methylspender für den Methylierungsprozess. AS3MT fügt dem anorganischen Arsen eine Methylgruppe hinzu, um Monomethylarsonsäure (MMA) zu bilden, und anschließend eine weitere Methylgruppe an MMA, um Dimethylarsinsäure (DMA) zu bilden. Es wird angenommen, dass dieser Methylierungsprozess die Ausscheidung von Arsen aus dem Körper erleichtert, da die methylierten Formen des Arsens (MMA und DMA) leichter über den Urin ausgeschieden werden als die anorganischen Formen. Bei der Methylierung entstehen jedoch auch Zwischenformen des Arsens, die giftiger sind als die anorganischen Formen. So gilt beispielsweise MMA(III), die dreiwertige Form von MMA, als giftiger als anorganisches Arsen.
Arsen wird in der Regel in seinen anorganischen Formen, Arsenit (As(III)) oder Arsenat (As(V)), aufgenommen. Diese sind hochgiftig und krebserregend, aber der Körper kann ihre Toxizität durch Methylierung verringern. An dieser Stelle kommt AS3MT ins Spiel. AS3MT katalysiert die Übertragung einer Methylgruppe von S-Adenosylmethionin (SAM) auf Arsen und wandelt es zunächst in Monomethylarsonsäure (MMA) und dann in Dimethylarsinsäure (DMA) um, die beide weniger toxisch sind und leichter ausgeschieden werden als die anorganischen Formen. Die Effizienz dieses Methylierungsprozesses kann aufgrund genetischer Unterschiede im AS3MT-Gen, die sich auf die Aktivität des Enzyms auswirken können, von Person zu Person stark variieren. Dies kann die Anfälligkeit einer Person für Arsentoxizität beeinflussen. Einige Polymorphismen im AS3MT-Gen wurden mit einem erhöhten Risiko für arsenbedingte Gesundheitsschäden, wie Hautläsionen und Blasenkrebs, in Verbindung gebracht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAM agiert als Methylspender im Methylierungsprozess, der durch AS3MT katalysiert wird. Erhöhte SAM-Werte können Methylierungsreaktionen verstärken. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure ist an dem Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg beteiligt, der zur Bildung von SAM beiträgt. Durch die Verstärkung dieses Weges kann Folsäure indirekt die AS3MT-Aktivität erhöhen. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Vitamin B12 wirkt als Cofaktor im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, fördert indirekt die Bildung von SAM und erhöht damit möglicherweise die AS3MT-Aktivität. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Betain dient als Methylspender im Methionin-Zyklus, der zur SAM-Produktion beiträgt. Eine erhöhte Betainmenge kann indirekt die AS3MT-Aktivität steigern. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholin kann zu Betain oxidiert werden, was zur SAM-Produktion beiträgt und möglicherweise die AS3MT-Aktivität erhöht. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Methionin ist ein Vorläufer von SAM im Methionin-Zyklus. Eine erhöhte Methioninmenge kann die SAM-Produktion ankurbeln und möglicherweise die AS3MT-Aktivität steigern. | ||||||
L-Serine | 56-45-1 | sc-397670 sc-397670A sc-397670B sc-397670C sc-397670D | 1 g 100 g 1 kg 5 kg 10 kg | $20.00 $130.00 $535.00 $1200.00 $2000.00 | ||
Serin trägt zum Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg bei, was sich indirekt auf die SAM-Produktion auswirkt und möglicherweise die AS3MT-Aktivität erhöht. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin trägt auch zum Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg bei, was möglicherweise die SAM-Produktion und damit die AS3MT-Aktivität erhöht. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin (Vitamin B2) ist ein Cofaktor im Metabolismus von Aminosäuren und Folat und kann die SAM-Produktion und damit die AS3MT-Aktivität steigern. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid (Vitamin B3) trägt zum Cholin-Stoffwechsel bei, was sich indirekt auf die SAM-Produktion auswirkt und möglicherweise die AS3MT-Aktivität erhöht. |