Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP3A1 Inhibitoren

Gängige CYP3A1 Inhibitors sind unter underem Ketoconazole CAS 65277-42-1, Itraconazole CAS 84625-61-6, Clarithromycin CAS 81103-11-9, Ritonavir CAS 155213-67-5 und Nelfinavir CAS 159989-64-7.

Die als CYP3A1-Inhibitoren bekannte chemische Klasse gehört zu einer Gruppe von Verbindungen, die selektiv mit dem Enzym CYP3A1 interagieren und dessen Aktivität hemmen. CYP3A1, das zur Cytochrom-P450-Superfamilie von Enzymen gehört, spielt eine entscheidende Rolle beim Stoffwechsel verschiedener endogener Verbindungen und Xenobiotika, einschließlich Medikamenten und Umweltgiften, in der Leber und anderen Geweben. Die Hemmung von CYP3A1 kann zu Veränderungen im Stoffwechsel einer Vielzahl von Substraten führen und deren Clearance und potenzielle Bioverfügbarkeit beeinflussen. Diese Klasse von Inhibitoren umfasst verschiedene chemische Strukturen und funktionelle Gruppen, die eine Vielzahl von Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ermöglichen.

Strukturell können CYP3A1-Inhibitoren in mehrere Untergruppen eingeteilt werden, darunter Azole, Makrolide, Nicht-Azol-Imidazole und andere verschiedene Verbindungen. Azole wie Ketoconazol und Itraconazol besitzen einen charakteristischen fünfgliedrigen heterocyclischen Ring, der Stickstoff und mehrere ungesättigte Bindungen enthält. Makrolide wie Clarithromycin und Erythromycin zeichnen sich durch einen großen Lactonring mit verschiedenen funktionellen Gruppen aus, die zu ihrer Hemmung von CYP3A1 beitragen. Nicht-Azol-Imidazole, einschließlich Clotrimazol, haben einen ausgeprägten Imidazolring, aber keine Azolstruktur, die für andere Inhibitoren typisch ist. CYP3A1-Inhibitoren wirken durch reversible oder irreversible Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms und beeinträchtigen dessen Fähigkeit, Substrate zu metabolisieren. Die Hemmwirkung kann zwischen den Verbindungen innerhalb der Klasse stark variieren, wobei einige eine hohe Selektivität für CYP3A1 und andere eine breitere Hemmung mehrerer CYP-Enzyme aufweisen. Diese Variabilität erfordert eine sorgfältige Abwägung bei der Untersuchung von Arzneimittelwechselwirkungen und potenzieller Toxizität.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cimetidine

51481-61-9sc-202996
sc-202996A
5 g
10 g
$62.00
$86.00
1
(1)

Obwohl Cimetidin in erster Linie als Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist eingesetzt wird, hemmt es auch CYP3A1 und stört so die normale enzymatische Funktion des Enzyms und seinen Substratmetabolismus.