CTDSP1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse von Verbindungen, die speziell auf das Enzym C-terminal domain small phosphatase 1 (CTDSP1) abzielen und dessen Aktivität modulieren. Dieses Enzym gehört zur Familie der Proteinphosphatasen, die durch Dephosphorylierung von Zielproteinen eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielen. Insbesondere CTDSP1 ist durch seine Interaktion mit der C-terminalen Domäne der RNA-Polymerase II an der Regulation der durch RNA-Polymerase II vermittelten Transkription beteiligt. Die für CTDSP1 entwickelten Inhibitoren sind sorgfältig hergestellte Moleküle, die die Fähigkeit besitzen, sich an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und so dessen Phosphataseaktivität zu hemmen.
Diese Inhibitoren besitzen oft eine komplexe Molekülstruktur, die die Bindungstasche von CTDSP1 ergänzt und so ein hohes Maß an Selektivität und Affinität gewährleistet. Die Modulation der CTDSP1-Aktivität durch diese Inhibitoren bietet eine Möglichkeit, zelluläre Prozesse zu beeinflussen, bei denen CTDSP1 eine Rolle spielt. Diese chemische Klasse hat in der wissenschaftlichen Forschung großes Interesse geweckt, da sie neue Einblicke in die komplizierten Mechanismen der zellulären Signalübertragung und Transkriptionsregulation ermöglicht.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Carmofur | 61422-45-5 | sc-204670 sc-204670A | 1 g 5 g | $100.00 $428.00 | 3 | |
Carmofur wurde auf seine Antitumor-Eigenschaften untersucht und auch als potenzieller CTDSPL1-Hemmer untersucht, der Transkriptionsprozesse beeinflusst. | ||||||
Ellipticine | 519-23-3 | sc-200878 sc-200878A | 10 mg 50 mg | $142.00 $558.00 | 4 | |
Diese natürlich vorkommende Verbindung wurde auf ihr Potenzial als CTDSPL1-Inhibitor und ihre Rolle bei der Regulierung der Genexpression untersucht. |