Die chemische Klasse der COX3-Inhibitoren umfasst verschiedene Verbindungen, die in erster Linie für ihre Fähigkeit bekannt sind, Cyclooxygenase-Enzyme, insbesondere COX1 und COX2, zu hemmen. Eine direkte Hemmung von COX3 ist zwar weniger gut dokumentiert, aber diese Verbindungen beeinflussen COX3 möglicherweise durch ihre breitere Wirkung auf die COX-Enzymfamilie. Verbindungen wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Indomethacin, Diclofenac, Ketorolac, Piroxicam und Flurbiprofen sind traditionelle nicht-selektive COX-Hemmer. Sie hemmen sowohl die COX1- als auch die COX2-Enzyme und könnten somit auch die COX3-Aktivität beeinflussen, insbesondere in den mit Schmerzen und Entzündungen zusammenhängenden Signalwegen. Aspirin beispielsweise hemmt COX-Enzyme irreversibel, was die Rolle von COX3 bei der Prostaglandinsynthese und bei Entzündungsprozessen beeinflussen kann. In ähnlicher Weise könnten Ibuprofen und Naproxen als nicht-selektive COX-Hemmer die COX3-vermittelte Prostaglandin-Synthese verringern.
Selektive COX-2-Hemmer wie Celecoxib, Meloxicam und Rofecoxib zielen in erster Linie auf COX-2 ab, können aber aufgrund struktureller und funktioneller Ähnlichkeiten innerhalb der COX-Enzymfamilie auch COX3 beeinflussen. So könnte sich die selektive Hemmung von COX-2 durch Celecoxib auch auf COX3 erstrecken und dessen Aktivität in bestimmten physiologischen Zusammenhängen beeinflussen. Acetaminophen ist zwar kein traditionelles NSAID, aber es wird angenommen, dass es COX-Enzyme zentral hemmt und einen Einfluss auf COX3 haben könnte. Sein Wirkmechanismus deutet darauf hin, dass es die COX3-Aktivität, insbesondere im zentralen Nervensystem, verringern könnte.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Es hemmt irreversibel die COX-Enzyme und beeinflusst möglicherweise die COX3-Aktivität in Schmerz- und Entzündungsprozessen. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Nicht-selektiver COX-Hemmer, könnte die COX3-vermittelte Prostaglandinsynthese reduzieren. | ||||||
Naproxen | 22204-53-1 | sc-200506 sc-200506A | 1 g 5 g | $24.00 $40.00 | ||
Ein weiterer nicht-selektiver COX-Hemmer, der möglicherweise die COX3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Starker COX-Hemmer, kann COX3 und andere COX-Isoformen hemmen. | ||||||
Acetaminophen | 103-90-2 | sc-203425 sc-203425A sc-203425B | 5 g 100 g 500 g | $40.00 $60.00 $190.00 | 11 | |
Es wird angenommen, dass es die COX-Enzyme zentral hemmt und möglicherweise die COX3 beeinflusst. | ||||||
Diclofenac acid | 15307-86-5 | sc-357332 sc-357332A | 5 g 25 g | $107.00 $292.00 | 5 | |
Nicht-selektiver COX-Hemmer, reduziert möglicherweise die COX3-Aktivität. | ||||||
Ketorolac | 74103-06-3 | sc-279250 | 500 mg | $500.00 | ||
Nicht-selektiver COX-Hemmer, könnte die COX3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Piroxicam | 36322-90-4 | sc-200576 sc-200576A | 1 g 5 g | $107.00 $369.00 | 2 | |
Nicht-selektiver COX-Hemmer, der möglicherweise die Funktion von COX3 beeinträchtigt. | ||||||
Meloxicam | 71125-38-7 | sc-200626 sc-200626A sc-200626B | 20 mg 100 mg 500 mg | $35.00 $92.00 $153.00 | 3 | |
Bevorzugter COX-2-Inhibitor, könnte indirekt COX3 hemmen. | ||||||
Flurbiprofen | 5104-49-4 | sc-202158 sc-202158A | 100 mg 1 g | $69.00 $104.00 | ||
Nicht-selektiver COX-Hemmer, könnte die COX3-Aktivität beeinflussen. | ||||||