Cordon-Bleu-Inhibitoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktion des Cordon-Bleu-Proteins hemmen können, das eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Aktinfilamenten spielt. Jeder dieser Inhibitoren wirkt, indem er die verschiedenen Wege und Mechanismen beeinflusst, die die Aktindynamik steuern. Latrunculin A und Cytochalasin D beispielsweise stören die Aktindynamik, indem sie die Polymerisation von Aktin zu Filamenten hemmen und die Anlagerung weiterer Aktinmonomere an die Filamente blockieren. Diese Störung der Aktinpolymerisation und der Filamentbildung beeinträchtigt die Fähigkeit von Cordon-bleu, diese Prozesse zu fördern, und hemmt somit seine Funktion.
Andere Cordon-bleu-Inhibitoren wie Y-27632, NSC 23766 und CK-666 greifen in verschiedene Komponenten der Signalwege ein, die die Aktindynamik regulieren. Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK, einem nachgeschalteten Effektor der Rho-GTPase, der an der Aktin-Myosin-Kontraktilität beteiligt ist. NSC 23766 hemmt Rac1, eine GTPase, die die Aktinpolymerisation reguliert, während CK-666 den Arp2/3-Komplex hemmt, der die Keimbildung neuer Aktinfilamente bewirkt. Durch die Unterbrechung dieser Wege und Komponenten können diese Hemmstoffe indirekt die Funktion von Cordon-bleu beeinflussen. So stört Y-27632 die Aktindynamik durch Hemmung von ROCK und schwächt damit indirekt die Fähigkeit von Cordon-bleu, den Aufbau von Aktinfilamenten zu fördern.
Siehe auch...
Artikel 551 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|