Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kofaktoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Cofaktoren für verschiedene Anwendungen an. Kofaktoren sind chemische Verbindungen, die keine Proteine sind und für die biologische Aktivität vieler Enzyme unerlässlich sind, da sie die Katalyse unterstützen und die Enzymstrukturen stabilisieren. Diese Moleküle, zu denen Metallionen wie Magnesium und Zink sowie organische Moleküle wie Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) und Coenzym A gehören, spielen bei zahlreichen biochemischen Prozessen eine zentrale Rolle. In der Enzymologie sind Cofaktoren von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der Wirkungsmechanismen von Enzymen, da sie oft direkt an den chemischen Reaktionen beteiligt sind, die von Enzymen katalysiert werden. Forscher nutzen Cofaktoren, um die Feinheiten von Stoffwechselwegen wie der Glykolyse, dem Zitronensäurezyklus und der oxidativen Phosphorylierung zu erforschen, wo sie wichtige Schritte der Energieerzeugung und des Nährstoffstoffwechsels erleichtern. In der Molekularbiologie sind Cofaktoren unentbehrlich für die Funktion von DNA- und RNA-Polymerasen, was sie für die Erforschung der DNA-Replikation, -Reparatur und -Transkription unerlässlich macht. Umweltwissenschaftler untersuchen Cofaktoren, um ihre Rolle in den biogeochemischen Kreisläufen und im mikrobiellen Stoffwechsel zu verstehen, die für den Nährstoffkreislauf und die Gesundheit der Ökosysteme wichtig sind. Analytische Chemiker verwenden Cofaktoren bei der Entwicklung von Assays und Analysetechniken zur Messung der Enzymaktivität und zur Untersuchung biochemischer Stoffwechselwege. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Cofaktoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bemühungen und ermöglicht es den Forschern, den geeigneten Cofaktor für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Cofaktoren erleichtert Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter Biochemie, Molekularbiologie, Umweltwissenschaften und analytische Chemie. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Cofaktoren zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 50

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin wirkt als Cofaktor, indem es den Elektronentransfer in verschiedenen biochemischen Prozessen erleichtert, insbesondere bei antioxidativen Abwehrmechanismen. Sein einzigartiges System konjugierter Doppelbindungen ermöglicht eine wirksame Abschreckung freier Radikale und erhöht die Stabilität reaktiver Zwischenprodukte. Diese Verbindung weist auch deutliche Wechselwirkungen mit Lipidmembranen auf und beeinflusst die Membranfluidität und die Proteinfunktion. Seine Rolle bei der Beeinflussung der Enzymaktivität durch allosterische Effekte unterstreicht seine Bedeutung bei der Stoffwechselregulierung.

6,7-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydropterine hydrochloride

945-43-7sc-254897
100 mg
$147.00
(0)

6,7-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydropterinhydrochlorid dient als wichtiger Cofaktor bei enzymatischen Reaktionen, insbesondere bei der Biosynthese von Neurotransmittern. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungswechselwirkungen mit Enzymen, wodurch die Substrataffinität und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht werden. Diese Verbindung ist an Elektronentransferprozessen beteiligt, stabilisiert Übergangszustände und erleichtert die Umwandlung von Substraten. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Modulation von Enzymkonformationen, was sich auf die Stoffwechselvorgänge auswirkt.

7,8-Dihydro-D-Neopterin

1218-98-0sc-202431
10 mg
$100.00
1
(0)

7,8-Dihydro-D-Neopterin ist ein lebenswichtiger Cofaktor in verschiedenen enzymatischen Prozessen, insbesondere im Stoffwechsel der Folatderivate. Seine besondere Molekülkonfiguration ermöglicht es ihm, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, die für die Bildung von Enzym-Substrat-Komplexen unerlässlich sind. Diese Verbindung beeinflusst die Reaktionskinetik, indem sie die Aktivierungsenergiebarrieren senkt und Zwischenprodukte stabilisiert, wodurch der Stoffwechselfluss optimiert und die enzymatische Gesamteffizienz erhöht wird.

L-Biopterin

22150-76-1sc-204781
sc-204781A
25 mg
100 mg
$98.00
$220.00
2
(1)

L-Biopterin dient als entscheidender Cofaktor bei der Biosynthese von Neurotransmittern und Stickstoffmonoxid. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Koordination mit Metallionen und erleichtert den Elektronentransfer bei Redoxreaktionen. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Modulation der Enzymaktivität durch allosterische Wechselwirkungen, die die Substrataffinität und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Darüber hinaus verbessert die Löslichkeit von L-Biopterin in wässrigem Milieu seine Zugänglichkeit für Enzyme und fördert so effiziente Stoffwechselwege.

Vitamin K1

84-80-0sc-280189
sc-280189A
1 g
5 g
$79.00
$163.00
(0)

Vitamin K1 wirkt als wichtiger Cofaktor bei der Carboxylierung bestimmter Proteine, insbesondere derjenigen, die an der Blutgerinnung beteiligt sind. Seine einzigartige Naphthochinonstruktur ermöglicht es ihm, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen und die Aktivität von Vitamin-K-abhängigen Enzymen zu steigern. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der posttranslationalen Modifikation von Proteinen und beeinflusst deren funktionelle Eigenschaften und Stabilität. Darüber hinaus ermöglicht ihre hydrophobe Natur wirksame Membraninteraktionen, die die Enzym-Substrat-Dynamik optimieren.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folsäure ist ein wichtiger Cofaktor im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, der die Übertragung von Methylgruppen in verschiedenen biochemischen Reaktionen erleichtert. Ihre Pteridin-Ringstruktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Enzymen, wodurch die Effizienz der Nukleotidsynthese und des Aminosäurestoffwechsels verbessert wird. Diese Verbindung spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Homocysteinspiegels und beeinflusst die Stoffwechselwege. Darüber hinaus trägt ihre Wasserlöslichkeit zu ihrer Bioverfügbarkeit bei und fördert die effektive Aufnahme und Nutzung durch die Zellen.

Thiamine, Hydrochloride

67-03-8sc-205859
sc-205859A
sc-205859B
sc-205859C
sc-205859D
100 g
250 g
1 kg
25 kg
100 kg
$93.00
$195.00
$526.00
$5106.00
$20406.00
3
(3)

Thiaminhydrochlorid ist ein wichtiger Cofaktor im Kohlenhydratstoffwechsel, insbesondere bei der Decarboxylierung von Alpha-Ketosäuren. Seine Thiazolringstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Enzyme, wodurch die katalytische Effizienz im Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex erhöht wird. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der Acetyl-CoA-Synthese und beeinflusst die Wege der Energieproduktion. Seine ionische Beschaffenheit erhöht die Löslichkeit und erleichtert die schnelle Absorption und Interaktion in der zellulären Umgebung.

Phenylbutazone

50-33-9sc-204843
5 g
$31.00
1
(0)

Phenylbutazon dient als einzigartiger Cofaktor, indem es die Enzymaktivität durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, moduliert und so die katalytische Effizienz verschiedener oxidativer Reaktionen erhöht. Seine aromatische Struktur ermöglicht π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Substratspezifität beeinflussen können. Darüber hinaus kann es die Konformationsdynamik von Enzymen verändern, was möglicherweise zu höheren Reaktionsgeschwindigkeiten in Stoffwechselwegen mit Elektronentransfer führt.

Vitamin B12

68-19-9sc-296695
sc-296695A
sc-296695B
sc-296695C
sc-296695D
sc-296695E
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$39.00
$55.00
$204.00
$877.00
$3414.00
$9180.00
2
(1)

Vitamin B12 wirkt als entscheidender Cofaktor, indem es die Übertragung von Methyl- und Adenosylgruppen in Stoffwechselprozessen erleichtert. Sein Kobalt-Ion im Kern ermöglicht eine einzigartige Koordination mit Substraten und beeinflusst so die Reaktionswege. Das Vorhandensein eines Corrinrings ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, wodurch deren katalytische Eigenschaften verbessert werden. Dieser Cofaktor spielt auch eine Rolle bei der Stabilisierung von Übergangszuständen, wodurch die Reaktionskinetik im Zellstoffwechsel optimiert wird.

Ubiquinone-10

606-06-4sc-202375
sc-202375A
2 mg
10 mg
$40.00
$192.00
(1)

Ubichinon-10 dient als wichtiger Cofaktor in der Elektronentransportkette und ist an Redoxreaktionen beteiligt, die die ATP-Synthese antreiben. Seine Chinonstruktur ermöglicht eine reversible Elektronenannahme und -abgabe, was die Energieübertragung erleichtert. Der hydrophobe Schwanz verbessert seine Integration in mitochondriale Membranen und fördert den effizienten Elektronenfluss. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit, stabile radikalische Zwischenprodukte zu bilden, zur Regulierung von oxidativem Stress bei und beeinflusst so die zelluläre Energiedynamik.