CNG-1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des CNG-1-Proteins abzielen und diese modulieren. CNG-1, auch bekannt als zyklischer nukleotidgesteuerter Kanal, ist eine Art Ionenkanal, der in verschiedenen Organismen vorkommt, darunter Fadenwürmer wie Caenorhabditis elegans. Diese Kanäle sind integrale Membranproteine, die eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf zyklische Nukleotide wie zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP) spielen. CNG-1-Kanäle sind an Prozessen wie sensorischer Signaltransduktion, Phototransduktion und Chemotaxis beteiligt. CNG-1-Inhibitoren werden durch chemische Synthese und strukturelle Optimierungstechniken entwickelt, die darauf abzielen, mit bestimmten Regionen oder funktionellen Domänen des CNG-1-Proteins zu interagieren, um dessen Ionenkanalaktivität zu beeinflussen.
Das Design von CNG-1-Inhibitoren umfasst in der Regel die Herstellung von Molekülen, die selektiv an CNG-1-Kanäle binden können und so deren Funktion und Ionenpermeabilität modulieren. Durch die Beeinflussung der CNG-1-Aktivität können diese Inhibitoren möglicherweise zelluläre Prozesse und sensorische Signalwege beeinflussen, an denen diese Kanäle beteiligt sind. Die Untersuchung von CNG-1-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen der Ionenkanalfunktion und ihre Rolle bei der sensorischen Wahrnehmung, der zellulären Signalübertragung und anderen physiologischen Prozessen. Diese Forschung trägt zu unserem Verständnis der grundlegenden Zellbiologie und der Feinheiten der Ionenkanalregulation bei und ermöglicht es Wissenschaftlern, die grundlegenden Prinzipien der Ionenkanalphysiologie und ihre Bedeutung für die Zellfunktion zu erforschen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Als Diuretikum, das Natriumkanäle blockiert, könnte Amilorid indirekt die Expression anderer Ionenkanäle, einschließlich CNG-1, beeinflussen. | ||||||
Ibudilast | 50847-11-5 | sc-203080 | 10 mg | $214.00 | 1 | |
Da bekannt ist, dass Ibudilast den Gehalt an zyklischen Nukleotiden moduliert, könnte es möglicherweise die Expression oder Funktion von CNG-1-Kanälen beeinflussen. | ||||||
Quinidine | 56-54-2 | sc-212614 | 10 g | $102.00 | 3 | |
Chinidin, ein Kaliumkanalblocker, könnte indirekt die Expression anderer Ionenkanäle, einschließlich CNG-1, beeinflussen. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Der Kalziumkanalblocker Diltiazem könnte die kalziumabhängigen Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Expression von CNG-1 auswirkt. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Ein weiterer Kalziumkanalblocker, Nifedipin, könnte die Expression von Ionenkanälen, einschließlich CNG-1, durch seine Auswirkungen auf die Kalziumsignalübertragung beeinflussen. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil ist ebenfalls ein Kalziumkanalblocker und könnte indirekt die Expression verschiedener Ionenkanäle, einschließlich CNG-1, beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, könnte die Expression von CNG-1 über cAMP-vermittelte Signalwege beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Als Phosphodiesterase-Inhibitor erhöht Koffein den cAMP- und cGMP-Spiegel, was die Expression oder Funktion von CNG-1 beeinflussen könnte. | ||||||