Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CMPK2 Inhibitoren

Gängige CMPK2 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, Ribavirin CAS 36791-04-5, Roscovitine CAS 186692-46-6, 5-Iodotubercidin CAS 24386-93-4 und Hydroxychloroquine CAS 118-42-3.

Chemische Inhibitoren von CMPK2 können dessen Funktion über verschiedene biochemische Mechanismen beeinträchtigen. So ist beispielsweise bekannt, dass Suramin mehrere Enzyme, darunter Kinasen, hemmen kann. Da die Aktivität von CMPK2 von Phosphorylierungsvorgängen abhängt, kann Suramin diese wichtigen phosphorylierenden Enzyme hemmen und dadurch die Funktion von CMPK2 beeinträchtigen. In ähnlicher Weise kann Ribavirin, ein Nukleosidanalogon, CMPK2 hemmen, indem es dessen natürliche Substrate nachahmt. Diese Nachahmung kann zu einer kompetitiven Hemmung führen, bei der sich Ribavirin an CMPK2 statt an seine eigentlichen Substrate bindet und so eine ordnungsgemäße Enzymaktivität verhindert. Roscovitin zielt auf Cyclin-abhängige Kinasen ab, die möglicherweise für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind, die mit CMPK2 interagieren oder es regulieren. Durch Hemmung dieser Kinasen kann Roscovitin den Phosphorylierungszustand von CMPK2 unterdrücken und so seine Aktivität verringern. 5-Iodtubercidin, ein weiterer Inhibitor, konkurriert mit ATP, das für die katalytische Wirkung von CMPK2 erforderlich ist. Durch seine Wirkung als ATP-Analogon kann 5-Iodotubercidin die Bindung von ATP an CMPK2 verhindern, was zu einer Hemmung seiner Aktivität führt.

In Fortsetzung dieses Themas kann Hydroxychloroquin den endosomalen pH-Wert stören, der für die optimale Funktion von CMPK2 unerlässlich ist. Durch die Störung dieses pH-Werts kann Hydroxychloroquin die Konformation des Enzyms oder seine Substratinteraktionen verändern, was zu einer Funktionshemmung führt. Clofazimin kann durch Interkalation in die DNA die molekularen Interaktionen behindern, die für die ordnungsgemäße Funktion von CMPK2 erforderlich sind. Cladribin, das als alternatives Substrat dient, kann CMPK2 hemmen, indem es die Substraterkennung des Enzyms verwirrt, was zu einer ineffektiven enzymatischen Verarbeitung führt. Forskolin kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung von PKA führt, die wiederum CMPK2 durch Phosphorylierungsvorgänge hemmen kann, die seine Aktivität negativ beeinflussen. Sphingosin kann durch seine Hemmung der Proteinkinase C nachgeschaltete Signalwege unterdrücken, die CMPK2 regulieren könnten. Quercetin kann durch seine weitreichenden kinasehemmenden Eigenschaften Kinasen unterdrücken, die für die Aktivierung von CMPK2 verantwortlich sind, und dadurch dessen Aktivität verringern. Alsterpaullon und Staurosporin, beides Kinaseinhibitoren, können vorgelagerte Kinasen unterdrücken, die für die ordnungsgemäße Regulierung und Aktivierung von CMPK2 entscheidend sind, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Aktivität führt. Durch diese vielfältigen und doch spezifischen Wirkungen können diese Chemikalien die enzymatische Aktivität von CMPK2 wirksam hemmen, indem sie auf die Wege und Prozesse abzielen, die für seine Funktion wesentlich sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin hemmt verschiedene Enzyme, darunter Kinasen, was zur Hemmung von CMPK2 führen könnte, indem es die dafür erforderliche Phosphorylierung blockiert.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ribavirin, ein Nukleosidanalogon, kann CMPK2 hemmen, indem es mit seinen natürlichen Substraten konkurriert und so seine enzymatische Aktivität behindert.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, die Substrate phosphorylieren können, die für die Funktion von CMPK2 notwendig sind, und hemmt dadurch CMPK2.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

5-Iodtubercidin ist ein Adenosin-Kinase-Inhibitor, der CMPK2 hemmen kann, indem er mit ATP konkurriert, einem Molekül, das CMPK2 für die Phosphorylierung verwendet.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hydroxychloroquin kann den endosomalen pH-Wert verändern, der für die optimale Aktivität von CMPK2 notwendig sein könnte, was zu dessen funktioneller Hemmung führt.

2-Chloro-2′-deoxyadenosine

4291-63-8sc-202399
10 mg
$144.00
1
(0)

Cladribin, ein Purin-Nukleosid-Analogon, kann CMPK2 hemmen, indem es zu einem alternativen Substrat wird und seine enzymatische Verarbeitung stört.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das CMPK2 über einen cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA)-Stoffwechselweg hemmen kann.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin kann die Proteinkinase C hemmen, die möglicherweise an den Signalwegen beteiligt ist, die die CMPK2-Aktivität regulieren, und so CMPK2 hemmen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, kann ein breites Spektrum von Kinasen hemmen, darunter möglicherweise auch Kinasen, die an der Aktivierung von CMPK2 beteiligt sind, indem es dessen Aktivität hemmt.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon ist ein Cyclin-abhängiger Kinaseinhibitor, der Kinasen hemmen kann, die CMPK2 vorgeschaltet sind, was zu einer Hemmung der CMPK2-Aktivität führt.