Cingulin-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Wirkstoffen, die Cingulin indirekt hemmen, indem sie auf verschiedene zelluläre Wege und Prozesse abzielen, mit denen Cingulin in Verbindung steht, insbesondere auf seine Rolle beim Aufbau und der Regulierung der tight junctions. Diese Inhibitoren interagieren nicht direkt mit Cingulin, sondern üben ihren Einfluss aus, indem sie zelluläre Mechanismen und Signalwege stören oder modulieren, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Regulierung der Tight Junctions, bei denen Cingulin eine wichtige Rolle spielt, entscheidend sind. Die Wirkung dieser Inhibitoren ist durch ihre Auswirkungen auf Prozesse wie Proteintransport, Zytoskelettdynamik, Zellsignalisierung sowie Proteinfaltung und -transport gekennzeichnet. So stören beispielsweise Verbindungen wie Brefeldin A und Tunicamycin den Proteintransport bzw. die Glykosylierung, die für den Aufbau und die Stabilität der Tight Junctions unerlässlich sind, und beeinträchtigen so indirekt die Funktion von Cingulin. Darüber hinaus kann die Dynamik des Zytoskeletts, die für die strukturelle Integrität und Funktion der Tight Junctions entscheidend ist, durch Wirkstoffe wie Wiskostatin, Latrunculin B und Cytochalasin D beeinflusst werden, die auf verschiedene Aspekte der Aktinpolymerisation und Filamentbildung abzielen.
Der Einfluss dieser Inhibitoren erstreckt sich auf verschiedene Signalwege, die sich indirekt auf die Aktivität von Cingulin auswirken. Genistein zum Beispiel unterbricht als Tyrosinkinase-Hemmer die Zellsignalwege, die für die Bildung von Zellverbänden wichtig sind. In ähnlicher Weise haben die Auswirkungen von Src-Inhibitoren und JNK-Inhibitoren wie SP600125 auf die Signalwege nachgelagerte Auswirkungen auf die Dynamik der Tight Junctions und folglich auf die Funktion von Cingulin. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die zelluläre Umgebung und die Signaltransduktionswege modulieren und dadurch die strukturelle und regulatorische Rolle von Cingulin innerhalb der tight junctions beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Proteintransport durch Hemmung des Guanin-Nukleotid-Austauschs an ARF-Proteinen, was sich möglicherweise auf den Aufbau der Tight Junctions und die Funktion von Cingulin auswirkt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der Zellsignalwege unterbrechen kann, die an der Bildung von Zellverbindungen beteiligt sind, was möglicherweise zu einer indirekten Hemmung von Cingulin führt. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
N-WASP-Inhibitor, der sich auf die Aktinpolymerisation und die Umstrukturierung des Zytoskeletts auswirkt, was indirekt die Rolle von Cingulin bei den tight junctions hemmen kann. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Es stabilisiert Mikrotubuli und stört die Dynamik des Zytoskeletts, was möglicherweise die Funktion von Cingulin bei der Regulierung der tight junctions beeinträchtigt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich auf die Faltung und den Transport von Proteinen auswirkt. Dies kann den Aufbau der Tight Junctions stören und indirekt Cingulin hemmen. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktinmonomere und verhindert die Polymerisation, wodurch die Dynamik des Zytoskeletts gestört und indirekt die Funktion von Cingulin in den Tight Junctions gehemmt wird. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Es hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase (MLCK), was sich auf die Dynamik des Zytoskeletts und die zellulären Verbindungen auswirkt und damit indirekt auch Cingulin hemmen könnte. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Hemmt Myosin II, was die Kontraktilität und die Organisation des Zytoskeletts beeinträchtigt und möglicherweise zu einer indirekten Hemmung von Cingulin führt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Unterbricht Aktinfilamente, was die Zellform und die Integrität der Verbindungsstellen beeinträchtigt und möglicherweise die Rolle von Cingulin bei den tight junctions hemmt. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Hemmt Rac1, was sich auf die Aktin-Organisation und die Dynamik der Zellverbindungen auswirkt, was indirekt die Funktion von Cingulin hemmen kann. |