Date published: 2025-11-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Inhibiteurs CHST2

Les inhibiteurs courants de CHST2 comprennent, entre autres, la 5-Azacytidine CAS 320-67-2, la Mithramycine A CAS 18378-89-7, la Trichostatine A CAS 58880-19-6, le Butyrate de sodium CAS 156-54-7 et l'Acide rétinoïque, tous trans CAS 302-79-4.

CHST2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die enzymatische Aktivität der Kohlenhydratsulfotransferase 2 (CHST2) hemmen, einem Enzym, das für die Sulfatierung von Glykosaminoglykanen verantwortlich ist. CHST2 katalysiert speziell die Übertragung von Sulfatgruppen auf die N-Acetylglucosamin-Reste in Glykosaminoglykanen und trägt so zur Biosynthese hochsulfatierter Formen von Heparansulfat und Chondroitinsulfat bei. Diese sulfatierten Glykosaminoglykane sind für die Struktur und Funktion von Proteoglykanen von entscheidender Bedeutung, die wesentliche Bestandteile der extrazellulären Matrix sind und eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung von Zellen, der Zelladhäsion und der molekularen Erkennung spielen. Die Hemmung von CHST2 kann daher das Sulfatierungsmuster von Glykosaminoglykanen beeinflussen und ihre Bindungseigenschaften und Wechselwirkungen mit anderen Proteinen und Biomolekülen verändern. Das Zielprotein CHST2 gehört zur Familie der Sulfotransferasen, die an verschiedenen Biosynthesewegen von Glykosaminoglykanen beteiligt sind. Dieses Enzym ist hauptsächlich im Golgi-Apparat lokalisiert, wo es Proteoglykane modifiziert, bevor sie zur Zelloberfläche oder zur extrazellulären Matrix transportiert werden. CHST2 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der strukturellen Vielfalt von Glykosaminoglykanen, die wiederum biologische Prozesse wie Zellproliferation, Migration und Matrixumbau beeinflussen. Aufgrund seiner Schlüsselrolle bei der Veränderung der extrazellulären Umgebung können Verbindungen, die CHST2 hemmen, verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, indem sie die Zusammensetzung und Funktionalität der Glycocalyx- und Proteoglycan-Wechselwirkungen verändern. Das Verständnis der biochemischen Auswirkungen der CHST2-Hemmung ist entscheidend für die Untersuchung, wie die Glykosaminoglykan-Struktur das Zellverhalten und die extrazelluläre Kommunikation beeinflusst.

VOIR ÉGALEMENT...

Items  11  to  12  of  12 total

Afficher:

Nom du produitCAS #Ref. CatalogueQuantitéPrix HTCITATIONS Classement

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Le LY 294002 pourrait inhiber PI3K, réduisant ainsi la phosphorylation et l'activité de l'AKT, qui est nécessaire à la transcription et à l'expression du gène CHST2.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

La rapamycine peut inhiber mTORC1, qui fait partie de la voie qui contrôle la traduction d'ARNm spécifiques, y compris ceux du gène CHST2, ce qui entraîne une diminution de la synthèse des protéines.