CHMP1A-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit endosomalen Sortier- und Transportmechanismen. CHMP1A, die Abkürzung für Charged Multivesicular Body Protein 1A, ist ein Protein, das an der Bildung von multivesikulären Körpern (MVB) in der Zelle beteiligt ist. MVBs sind wesentliche zelluläre Strukturen, die für die Sortierung und Verpackung verschiedener zellulärer Komponenten, einschließlich Transmembranproteinen, in Vesikel für den anschließenden Abbau oder das Recycling verantwortlich sind. Die Aktivierung von CHMP1A ist für die Steuerung dieser komplizierten Prozesse von entscheidender Bedeutung.
Auf molekularer Ebene sind CHMP1A-Aktivatoren Verbindungen, die die Funktion von CHMP1A modulieren und seine Fähigkeit beeinflussen, mit anderen zellulären Komponenten zu interagieren und an der komplexen molekularen Choreografie der endosomalen Sortierung teilzunehmen. Es ist bekannt, dass die Aktivierung von CHMP1A eng mit der ESCRT-Maschinerie (Endosomal Sorting Complex Required for Transport) verbunden ist, einer zellulären Maschinerie, die für die Erkennung, Sortierung und Sequestrierung von ubiquitinierten Frachtproteinen verantwortlich ist. Durch die Modulation der CHMP1A-Aktivität tragen diese Aktivatoren zur Regulierung der Vesikelbildung bei und beeinflussen so das Schicksal von Zellkomponenten, die für den Abbau oder das Recycling bestimmt sind. Das Verständnis der Mechanismen und Folgen der CHMP1A-Aktivierung kann wertvolle Einblicke in die grundlegenden zellulären Prozesse liefern, die den Proteinhandel und -abbau steuern, und Licht auf die komplizierte molekulare Maschinerie werfen, die die zelluläre Homöostase aufrechterhält.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die bei Aktivierung eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen auslösen kann. Die Funktion von CHMP1A, das an endosomalen Sortierprozessen beteiligt ist, kann durch Phosphorylierung durch PKC verstärkt werden, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität bei der Sortierung von endosomaler Fracht erhöht wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), was wiederum die PKA aktiviert. PKA kann verschiedene Ziele phosphorylieren, zu denen auch Proteine gehören können, die mit CHMP1A interagieren, wodurch möglicherweise seine Rolle bei der endosomalen Membrandynamik und Vesikelbildung verstärkt wird. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Wie bei Forskolin kann die PKA-Aktivierung die Phosphorylierung von Proteinen fördern, die Teil des für den Transport erforderlichen endosomalen Sortierkomplexes (ESCRT) sind, wodurch indirekt die Aktivität von CHMP1A erhöht wird. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen könnten CHMP1A oder seine Interaktionspartner phosphorylieren und so die Rolle von CHMP1A bei der endosomalen Sortierung verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Inhibitor bestimmter Kinasen. Durch die Hemmung konkurrierender Kinasen kann es das Phosphorylierungsgleichgewicht in Richtung der Aktivierung von Signalwegen verschieben, die CHMP1A einschließen, und so möglicherweise seine Funktion beim Vesikeltransport und der Endosomendynamik verbessern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch die Reduzierung der PI3K-Signalübertragung nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann, die auf die ESCRT-Maschinerie einwirken, und möglicherweise die CHMP1A-Aktivität durch veränderte Protein-Protein-Wechselwirkungen oder Lokalisierung an der endosomalen Membran erhöht. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der ähnlich wie U0126 den MAPK/ERK-Signalweg modulieren kann, was indirekt zu einer verstärkten Aktivität von CHMP1A führen kann, indem der Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb der ESCRT-Komplexe verändert wird. |