Artikel 191 von 200 von insgesamt 227
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4,4′-Diamino-2,2′-bipyridine | 18511-69-8 | sc-277685 | 1 g | $163.00 | ||
4,4'-Diamino-2,2'-bipyridin wirkt als wirksamer Chelatbildner, indem es sich über seine stickstoffreiche Struktur mit Metallionen koordiniert. Das Vorhandensein von Aminogruppen verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, und ermöglicht eine Vielzahl von Koordinationsmodi. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenabgebende Eigenschaften auf, die die Oxidationsstufen der gebundenen Metalle modulieren können, was deren Reaktivität beeinflusst. Ihre planare Geometrie erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die Metallkomplexe in verschiedenen chemischen Umgebungen weiter stabilisieren. | ||||||
Diethylenetriaminepentaacetic acid | 67-43-6 | sc-214890 sc-214890A | 5 g 50 g | $74.00 $229.00 | 1 | |
Diethylentriaminpentaessigsäure ist ein wirksamer Chelatbildner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit einer Vielzahl von Metallionen starke, stabile Komplexe zu bilden. Durch ihre zahlreichen Carbonsäuregruppen kann sie eine zwei- und dreizähnige Koordination eingehen und so die Bindung von Metallionen verbessern. Die flexible Struktur der Verbindung ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, wodurch die Wechselwirkungen mit verschiedenen Metallen optimiert werden. Darüber hinaus erleichtert ihre hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen die effektive Sequestrierung von Metallionen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
(S)-1-(4-Aminoxyacetamidobenzyl)ethylenediaminetetraacetic Acid | 1217704-71-6 | sc-220047 | 5 mg | $360.00 | ||
(S)-1-(4-Aminoxyacetamidobenzyl)ethylendiamintetraessigsäure weist aufgrund ihrer einzigartigen Strukturmerkmale bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein einer Aminoxyacetamidogruppe erhöht ihre Affinität für Metallionen und ermöglicht eine selektive Bindung über mehrere Koordinationsstellen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile, mehrdimensionale Komplexe zu bilden, wird durch ihr starres Rückgrat beeinflusst, das eine effektive räumliche Orientierung während der Interaktion mit Metallionen fördert. Seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln unterstützt zudem effiziente Chelatbildungsprozesse. | ||||||
5-Quinolinol | 578-67-6 | sc-256949 | 1 g | $74.00 | ||
5-Quinolinol dient aufgrund seiner einzigartigen Stickstoff- und Sauerstoffdonoratome innerhalb der Chinolinringstruktur als wirksamer Chelatbildner. Diese Konfiguration ermöglicht die Bildung von stabilen Chelatkomplexen mit verschiedenen Metallionen durch π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen. Die planare Struktur der Verbindung verbessert ihre Fähigkeit, sich mit Metallen zu koordinieren, was eine schnelle Reaktionskinetik ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert ihre mäßige Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln die Zugänglichkeit von Metallionen und fördert eine effiziente Chelatbildung. | ||||||
4-Acetamido-4′-isothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic Acid, Sodium Salt | 51023-76-8 | sc-209903 | 250 mg | $205.00 | ||
4-Acetamido-4'-isothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure, Natriumsalz weist durch seine Sulfonsäuregruppen bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf, die die Löslichkeit verbessern und starke ionische Wechselwirkungen mit Metallionen erleichtern. Das Vorhandensein von Isothiocyanatgruppen ermöglicht die Bildung von robusten Koordinationskomplexen, die eine selektive Bindung fördern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine wirksame Sequestrierung von Metallionen, beeinflussen die Reaktionsdynamik und erhöhen die Stabilität in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
2-Aminooxyethyliminodiacetic Acid Hydrochloride | 156491-84-8 | sc-209078 | 50 mg | $320.00 | ||
2-Aminooxyethyliminodiessigsäurehydrochlorid fungiert als starker Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine Amino- und Carboxylatgruppen stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Das Vorhandensein der funktionellen Aminooxygruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Bindung von Metallionen und eine effektive Sequestrierung. Die einzigartige strukturelle Anordnung dieser Verbindung begünstigt eine günstige Kinetik bei den Wechselwirkungen mit Metallionen und beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
3,4,7,8-Tetramethyl-1,10-phenanthroline | 1660-93-1 | sc-238675 | 1 g | $80.00 | ||
3,4,7,8-Tetramethyl-1,10-phenanthrolin wirkt als hochwirksamer Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, robuste Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Seine planare Struktur und die elektronenreichen Stickstoffatome ermöglichen starke π-π-Stapel- und Koordinationswechselwirkungen, die die Selektivität für bestimmte Metallionen erhöhen. Die Verbindung weist einzigartige Redoxeigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen, die die Reaktionskinetik und Stabilität in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen können. | ||||||
(+)-3-(Trifluoroacetyl)camphor | 51800-98-7 | sc-231395 | 1 g | $79.00 | ||
(+)-3-(Trifluoracetyl)kampfer dient als bemerkenswerter Chelator, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, über seine Carbonylgruppen stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Die Trifluoracetylgruppe verstärkt die elektronenziehende Wirkung und fördert so stärkere Wechselwirkungen mit kationischen Spezies. Seine starre bicyclische Struktur ermöglicht eine präzise räumliche Ausrichtung, die eine selektive Bindung erleichtert und die Kinetik der Metallionenkoordination beeinflusst. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung tragen zu ihrer Wirksamkeit in verschiedenen Chelatierungsszenarien bei. | ||||||
Nitrilotriacetic acid disodium salt | 15467-20-6 | sc-253192 sc-253192A | 50 g 100 g | $60.00 $123.00 | ||
Nitrilotriessigsäure-Dinatriumsalz ist ein vielseitiger Chelator, der für seine Fähigkeit bekannt ist, über seine Carboxylatgruppen mehrere Koordinationsbindungen mit Metallionen zu bilden. Diese Verbindung weist einen einzigartigen dreizähnigen Bindungsmodus auf, der es ihr ermöglicht, Metallkomplexe wirksam zu stabilisieren. Ihre hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen erhöht ihre Reaktivität, während die Anwesenheit von Stickstoffatomen zu günstigen elektrostatischen Wechselwirkungen beiträgt. Diese Eigenschaften ermöglichen eine effiziente Sequestrierung von Metallionen und beeinflussen die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Ethylenediaminetetraacetic acid dipotassium magnesium salt | 15708-48-2 | sc-235093 | 100 g | $184.00 | ||
Ethylendiamintetraessigsäure-Dikalium-Magnesium-Salz fungiert als starker Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit zwei- und dreiwertigen Metallionen zu bilden. Seine einzigartigen zweizähnigen und vierzähnigen Koordinationsmodi ermöglichen starke Wechselwirkungen sowohl über Carboxylat- als auch über Amingruppen. Die hohe Löslichkeit dieser Verbindung in Wasser fördert die schnelle Bindung von Metallionen, während ihre strukturelle Flexibilität eine wirksame Modulation der Reaktivität und Selektivität von Metallionen in verschiedenen chemischen Systemen ermöglicht. |