Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium meso-tetraphenylporphine monohydrate

14640-21-2sc-269356
sc-269356A
500 mg
2 g
$242.00
$815.00
(0)

Magnesium-Meso-Tetraphenylporphin-Monohydrat wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine planare Porphyrinstruktur robuste Komplexe mit Metallionen bildet. Die umfangreiche π-Konjugation und die elektronenreichen Stickstoffatome im Porphyrinring erhöhen seine Affinität für kationische Spezies. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, die einen effizienten Energietransfer und eine effiziente Lichtabsorption ermöglichen, was die Reaktionswege und die Kinetik bei der Interaktion mit Metallionen beeinflussen kann. Ihre Löslichkeitsmerkmale erleichtern zudem ihre Rolle in verschiedenen chemischen Systemen.

Coproporphyrin I tetramethyl ester

25767-20-8sc-214757
1 mg
$115.00
(0)

Coproporphyrin I-Tetramethylester fungiert als Chelator, indem er sich über seine einzigartige zyklische Struktur, die mehrere Stickstoffatome enthält, die stabile Komplexe bilden können, mit Metallionen verbindet. Die sterische Hinderung durch die Tetramethylgruppen erhöht die Selektivität für bestimmte Metallionen, während die hydrophobe Natur der Verbindung die Löslichkeit und die Interaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen ein einzigartiges Redoxverhalten, das sich auf die Reaktionskinetik und die Bindungswege von Metallionen auswirkt.

Phthalate Ionophore I

25777-43-9sc-301546
50 mg
$173.00
(0)

Phthalat-Ionophor I wirkt als Chelatbildner, indem es durch sein flexibles molekulares Gerüst, das eine dynamische Koordination ermöglicht, robuste Komplexe mit Metallionen bildet. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen erhöht seine Affinität für bestimmte Metalle, während seine amphiphilen Eigenschaften Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen erleichtern. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenabgebende Eigenschaften auf, die sich auf die Stabilität und Reaktivität der gebildeten Metallkomplexe auswirken und dadurch die Gesamtkinetik der Chelatbildungsprozesse beeinflussen.

Fe(III) Octaethylporphine chloride

28755-93-3sc-396894
sc-396894A
100 mg
250 mg
$97.00
$198.00
(0)

Fe(III)-Octaethylporphinchlorid fungiert als Chelator, indem es seine planare Porphyrinstruktur nutzt, die ein stark konjugiertes System für eine effektive Elektronen-Delokalisierung bietet. Diese Anordnung ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Metallionen, was die Stabilität des Komplexes erhöht. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften und der hydrophobe Charakter der Verbindung fördern die selektive Bindung, beeinflussen die Kinetik des Metallioneneinfangs und ermöglichen unterschiedliche Wege in der Koordinationschemie.

Zn(II) meso-Tetra (N-methyl-4-pyridyl) Porphine Tetrachloride

28850-44-4sc-396934
sc-396934A
100 mg
250 mg
$229.00
$454.00
(0)

Zn(II) meso-Tetra-(N-methyl-4-pyridyl)-Porphintetrachlorid wirkt durch sein einzigartiges Porphyringerüst, das ein zentrales Zinkion aufweist, das von stickstoffreichen Pyridylgruppen koordiniert wird, als Chelatbildner. Diese Konfiguration ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen und erhöht die Affinität der Verbindung für verschiedene Metallionen. Das Vorhandensein von Halogenid-Substituenten trägt zu seiner Löslichkeit und Reaktivität bei, ermöglicht eine schnelle Komplexbildung und beeinflusst die Dynamik des Metallionenaustauschs in Lösung.

meso-Tetra (p-bromophenyl) porphine

29162-73-0sc-396937
sc-396937A
250 mg
1 g
$115.00
$245.00
(0)

meso-Tetra-(p-Bromphenyl)-Porphin wirkt durch seine charakteristische Porphyrinstruktur, die durch Bromphenylsubstituenten gekennzeichnet ist, die π-π-Stapelwechselwirkungen mit Metallionen verstärken, als Chelator. Diese Anordnung fördert die selektive Bindung und stabilisiert Metallkomplexe durch eine starke Koordination mit den Stickstoffatomen im Porphyrinring. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern eine schnelle Ligandenaustauschkinetik, was sie für verschiedene Metallioneneinfangprozesse effektiv macht.

meso-Tetra(o-dichlorophenyl) porphine

37083-37-7sc-263465
sc-263465A
25 mg
100 mg
$70.00
$224.00
(0)

meso-Tetra(o-dichlorphenyl)porphin wirkt aufgrund seines einzigartigen Porphyringerüsts mit o-Dichlorphenylgruppen, die sterische Hindernisse und elektronische Effekte einführen, als Chelatbildner. Diese Konfiguration verbessert die Fähigkeit der Verbindung, stabile Metallkomplexe durch wirksame π-π-Wechselwirkungen und Koordination mit den Stickstoffatomen im Porphyrinkern zu bilden. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch eine effiziente Metallionenselektivität und ein dynamisches Bindungsverhalten, das die Reaktionswege bei Komplexierungsprozessen beeinflusst.

(S,S)-N,N′-Ethylenediglutamic Acid

34747-66-5sc-391813
50 mg
$360.00
(0)

(S,S)-N,N′-Ethylendiglutaminsäure wirkt als Chelatbildner durch ihre beiden Carboxylatgruppen, die eine starke Koordination mit Metallionen ermöglichen. Die räumliche Anordnung der funktionellen Gruppen fördert die effektive Bindung und erhöht die Selektivität für bestimmte Metalle. Seine Fähigkeit, stabile Chelatkomplexe zu bilden, wird durch die Flexibilität seines Rückgrats beeinflusst, die dynamische Wechselwirkungen und eine Modulation der Reaktionskinetik bei der Sequestrierung von Metallionen ermöglicht. Diese einzigartige strukturelle Konfiguration trägt zu seiner Wirksamkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen bei.

meso-Tetra(2-methylphenyl) porphine

37083-40-2sc-396893
sc-396893A
100 mg
250 mg
$110.00
$160.00
(0)

meso-Tetra(2-methylphenyl)porphin wirkt als Chelator, indem es sein umfangreiches π-konjugiertes System nutzt, das starke Wechselwirkungen mit Metallionen durch π-π-Stapelung und Koordination ermöglicht. Die einzigartige Anordnung seiner vier 2-Methylphenyl-Substituenten verbessert die Löslichkeit und sterische Zugänglichkeit und fördert die selektive Metallbindung. Seine planare Struktur erleichtert den schnellen Elektronentransfer, was sich auf die Reaktionskinetik und die Stabilität der entstehenden Metallkomplexe auswirkt und es zu einem vielseitigen Chelatbildner in verschiedenen chemischen Zusammenhängen macht.

meso-Tetra(4-sulfonatophenyl) porphine tetrasodium salt dodecahydrate

39050-26-5sc-396923
sc-396923A
250 mg
1 g
$204.00
$306.00
(0)

meso-Tetra(4-sulfonatophenyl)-Porphin-Tetranatriumsalz-Dodecahydrat wirkt als Chelator durch seine stark geladenen Sulfonatgruppen, die die Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern und starke ionische Wechselwirkungen mit Metallionen fördern. Die starre, planare Struktur des Porphyrinkerns ermöglicht eine effektive Koordination, während seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften einen schnellen Ligandenaustausch und die Stabilisierung von Metallkomplexen erleichtern. Dieses dynamische Verhalten ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen.