Direktverknüpfungen
Fe(OEP)Cl, auch bekannt als Eisen(III)-Oktaethylporphin-Chlorid, ist ein komplexes eisenbasiertes Verbindungsmolekül, das aus einem zentralen Eisenatom und acht Ethylporphin-Molekülen besteht. Seine Verwendung reicht über verschiedene wissenschaftliche und industrielle Bereiche, insbesondere bei der Synthese organischer Verbindungen, der elektrochemischen Metallabscheidung und der Abwasserbehandlung. Dieses Verbindungsmolekül zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und findet eine weitreichende Anwendung im Bereich der Chemie.Fe(OEP)Cl dient verschiedenen wissenschaftlichen Zwecken, einschließlich der Erstellung organischer Verbindungen, der elektrochemischen Metallabscheidung und der Abwasserbehandlung. Darüber hinaus trägt es zur Untersuchung katalytischer Reaktionen und zur Entwicklung neuer Katalysatoren bei. Seine Rolle erstreckt sich weiter auf die Erforschung von Elektronentransferreaktionen, Protein-Liganden-Interaktionen und Enzymkatalysestudien.Fe(OEP)Cl arbeitet durch unterschiedliche Mechanismen. Es fungiert als Katalysator bei der Synthese organischer Verbindungen und treibt die Reaktanden zur Bildung des gewünschten Produkts an. Bei der elektrochemischen Metallabscheidung erleichtert es den Elektronentransfer und unterstützt die Bewegung von Elektronen von den Reaktanden zum abgeschiedenen Metall. In der Abwasserbehandlung kommen seine Chelatbildungsfähigkeiten zum Einsatz, um schwere Metalle effektiv aus der Abwassermatrix zu binden und zu entfernen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Fe(III) Octaethylporphine chloride, 100 mg | sc-396894 | 100 mg | $97.00 | |||
Fe(III) Octaethylporphine chloride, 250 mg | sc-396894A | 250 mg | $198.00 |