Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD8β Aktivatoren

Gängige CD8-β Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Concanavalin A CAS 11028-71-0, Ionomycin CAS 56092-82-1, Cyclosporin A CAS 59865-13-3 und Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0.

CD8β ist ein wichtiger Bestandteil des CD8-Komplexes, eines Coreceptors, der auf der Oberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) und einigen natürlichen Killerzellen (NK) zu finden ist. Dieses Protein spielt eine wesentliche Rolle für die Fähigkeit des Immunsystems, intrazelluläre Krankheitserreger und abnorme Zellen zu bekämpfen. Der CD8-Komplex, bestehend aus einem αα-Homodimer oder einem αβ-Heterodimer, bei dem sich CD8β mit CD8α paart, ist an der Erkennung von Peptidantigenen beteiligt, die von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden. Diese Interaktion ist grundlegend für die Aktivierung der T-Zellen und die anschließende Immunantwort. Die Expression von CD8β wird während der Entwicklung und Reifung von T-Zellen im Thymus und in peripheren lymphatischen Geweben streng reguliert. Die genauen Regulierungsmechanismen der CD8β-Expression sind komplex und umfassen mehrere Signalwege und Transkriptionsfaktoren, die auf die internen und externen Signale der zellulären Umgebung reagieren.

In dem komplizierten Milieu der zellulären Immunantwort können verschiedene chemische Verbindungen als Aktivatoren dienen, um die Expression von Proteinen wie CD8β zu induzieren. Solche Verbindungen können ihre Wirkung entfalten, indem sie spezifische zelluläre Wege auslösen, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder zur Freisetzung von sekundären Botenstoffen innerhalb der Zelle führen. So können beispielsweise Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C aktivieren, die eine zentrale Rolle bei der T-Zell-Aktivierung spielt und möglicherweise zu einem Anstieg der CD8β-Expression führen könnte. In ähnlicher Weise könnten Wirkstoffe wie Ionomycin, die die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, in Synergie mit PMA die Signalkaskaden, die die CD8β-Produktion stimulieren können, weiter fördern. Aus Pflanzen gewonnene Lektine wie Concanavalin A können eine antigene Stimulation nachahmen, was zu einer Proliferation der T-Zellen und möglicherweise zu einer verstärkten Expression von CD8β führt. Darüber hinaus kann Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, mit dem Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) auf Immunzellen interagieren und einen Dominoeffekt in den Immun-Signalwegen auslösen, der in der Hochregulierung von CD8β gipfeln kann. Jede dieser Verbindungen könnte durch unterschiedliche Mechanismen zur komplexen Regulierung der CD8β-Expression als Teil des natürlichen Immunüberwachungs- und -reaktionssystems des Körpers beitragen.

Siehe auch...

Artikel 91 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung