Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCL23 Inhibitoren

Gängige CCL23 Inhibitors sind unter underem Aprepitant CAS 170729-80-3, Loratadine CAS 79794-75-5 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Zu den CCL23-Inhibitoren gehört eine Reihe von Wirkstoffen, die in erster Linie darauf abzielen, die Wechselwirkungen zwischen Chemokin und Rezeptor und die nachfolgenden intrazellulären Signalwege zu unterbrechen. Wirkstoffe wie Maraviroc und TAK-779 sind direkte Antagonisten des CCR5-Rezeptors, die die Wirkung von Chemokinen, die diesen Rezeptor als Signalgeber nutzen, unterbrechen und verhindern können.

Die Hemmung anderer Chemokinrezeptoren wie CCR1, CCR2, CCR3 und CXCR4 durch Wirkstoffe wie AZD-5672, UCB35625 und AMD3100 kann die Funktion von CCL23 indirekt modulieren. Neben dem Rezeptorantagonismus zielen einige Wirkstoffe wie Rapamycin auf breitere zelluläre Signalwege wie die mTOR-Signalgebung ab, die eine zentrale Rolle bei der Funktion von Immunzellen spielt und sich mit CCL23-vermittelten Ereignissen überschneiden könnte. Die Vielfalt dieser Inhibitoren, von Chemokin-Analoga wie Met-RANTES bis hin zu Breitspektrum-Wirkstoffen wie Rapamycin.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aprepitant

170729-80-3sc-207299
1 mg
$173.00
4
(1)

NK1-Rezeptorantagonist. Er kann die Chemokin-Signalübertragung beeinflussen und möglicherweise CCL23-vermittelte Prozesse beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die Signalübertragung von Immunzellen modulieren kann, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, bei denen CCL23 eine Rolle spielt.