Cathepsin-L-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle oder Biologika, die darauf abzielen, die Aktivität von Cathepsin L, einem Mitglied der Cysteinprotease-Enzymfamilie, zu hemmen. Cathepsin L ist eine lysosomale Protease, die eine entscheidende Rolle beim Proteinabbau in Zellen spielt. Diese Inhibitoren werden in der Regel für Forschungszwecke entwickelt, um die biologischen Funktionen von Cathepsin L und seine Beteiligung an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen zu untersuchen.
Der Wirkmechanismus von Cathepsin-L-Inhibitoren beruht auf ihrer Fähigkeit, sich an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und es so daran zu hindern, seine Substratproteine zu spalten. Diese Hemmung der Cathepsin-L-Aktivität ist für das Verständnis der Rolle des Enzyms bei Prozessen wie Antigenpräsentation, Proteinumsatz und extrazellulärer Matrixumgestaltung von entscheidender Bedeutung. Forscher verwenden Cathepsin-L-Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel zur Erforschung dieser Funktionen, häufig in Zellkulturen oder Tiermodellen. Diese Inhibitoren sind unverzichtbar für die Untersuchung der Auswirkungen von Cathepsin L auf zelluläre Prozesse und seiner Bedeutung bei Krankheiten wie Krebs, Osteoporose und Autoimmunerkrankungen. Darüber hinaus ist die Entwicklung spezifischer und wirksamer Cathepsin-L-Inhibitoren unerlässlich, um Einblicke in die Feinheiten proteolytischer Signalwege zu gewinnen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 25
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MDL-28170 | 88191-84-8 | sc-201301 sc-201301A sc-201301B sc-201301C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $68.00 $236.00 $438.00 $2152.00 | 20 | |
MDL 28170 ist ein reversibler Inhibitor, der mit dem aktiven Zentrum von Cathepsin L interagiert und dessen Fähigkeit zur Substratbindung und -spaltung beeinträchtigt. | ||||||
Cathepsin L Inhibitor I | 108005-94-3 | sc-364671 | 1 mg | $269.00 | 6 | |
Der Cathepsin-L-Inhibitor I wirkt durch selektive Bindung an das aktive Zentrum von Cathepsin L, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert und die Konformationsdynamik des Enzyms verändert wird. Diese Interaktion hemmt nicht nur die proteolytische Aktivität, sondern moduliert auch die Stabilität und die Faltungswege des Enzyms. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Inhibitors ermöglichen spezifische Wechselwirkungen, die die Bildung des Enzym-Substrat-Komplexes verhindern und seine Rolle bei der Regulierung der Proteasefunktion im zellulären Umfeld unterstreichen. | ||||||
Calpain Inhibitor VI | 190274-53-4 | sc-293979 sc-293979A | 1 mg 5 mg | $82.00 $306.00 | 5 | |
Calpain Inhibitor VI weist einen einzigartigen Wirkmechanismus auf, indem er an der katalytischen Stelle von Cathepsin L angreift, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die seine enzymatische Funktion stört. Dieser Inhibitor stabilisiert die inaktive Form des Enzyms, beeinflusst dadurch seine kinetischen Eigenschaften und verringert den Substratumsatz. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte, verstärken seine Spezifität und machen ihn zu einem wirksamen Modulator der proteolytischen Wege. | ||||||
Mu-Phe-hPhe-FMK | sc-364674 | 1 mg | $268.00 | |||
Mu-Phe-hPhe-FMK wirkt als selektiver Inhibitor von Cathepsin L, indem es eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht und so den Zugang zum Substrat effektiv blockiert. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die die Konformation des Enzyms verändern und seine katalytische Effizienz beeinträchtigen. Das Design des Inhibitors fördert starke hydrophobe Wechselwirkungen und sterische Hindernisse, die seine Bindungsaffinität fein abstimmen und die proteolytische Aktivität in zellulären Prozessen modulieren. | ||||||
N-(1-Naphthalenylsulfonyl)-Ile-Trp-aldehyde | 161709-56-4 | sc-221967 sc-221967A | 1 mg 5 mg | $153.00 $507.00 | ||
N-(1-Naphthalenylsulfonyl)-Ile-Trp-Aldehyd weist durch seine Fähigkeit, einen reversiblen Komplex mit dem Enzym zu bilden, einen besonderen Wirkmechanismus als Cathepsin-L-Inhibitor auf. Der Naphthalinylsulfonyl-Anteil verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und stabilisiert so den Enzym-Inhibitor-Komplex. Diese Verbindung beeinflusst auch die Dynamik des Enzyms, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und Substratspezifität führt und dadurch die proteolytischen Wege im zellulären Umfeld moduliert. | ||||||
Cathepsin/Subtilisin Inhibitor Inhibitor | sc-221400 | 1 mg | $322.00 | 1 | ||
Der Cathepsin/Subtilisin-Inhibitor bindet selektiv an das aktive Zentrum von Cathepsin L und blockiert so wirksam den Zugang zum Substrat. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Dieser Inhibitor verändert die Konformationslandschaft des Enzyms, was sich auf seine katalytische Effizienz auswirkt und die proteolytische Aktivität beeinflusst. Die Spezifität des Wirkstoffs wird außerdem durch seine Fähigkeit definiert, die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat zu modulieren, was zu unterschiedlichen biochemischen Ergebnissen führt. | ||||||
E-64-c | 76684-89-4 | sc-201278 sc-201278A | 1 mg 5 mg | $101.00 $392.00 | 3 | |
E-64-c wirkt als starker Inhibitor von Cathepsin L, indem es eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht und dadurch die Substratspaltung verhindert. Seine einzigartige elektrophile Natur ermöglicht eine selektive Reaktivität mit den nukleophilen Resten des Enzyms, was zu einem stabilen Enzym-Inhibitor-Komplex führt. Diese Wechselwirkung unterbricht nicht nur den normalen katalytischen Zyklus des Enzyms, sondern führt auch zu Konformationsänderungen, die nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Prozesse beeinträchtigen können. | ||||||
Calpain Inhibitor I | 110044-82-1 | sc-29119 | 25 mg | $340.00 | 10 | |
Der Calpain-Inhibitor I weist als Cathepsin-L-Inhibitor einen besonderen Wirkmechanismus auf, da er die Enzymaktivität über nicht-kovalente Wechselwirkungen modulieren kann. Durch Bindung an spezifische allosterische Stellen verändert er die Konformation des Enzyms, was sich auf die Substrataffinität und die katalytische Effizienz auswirkt. Diese Modulation kann die kinetischen Parameter des Enzyms beeinflussen, was zu einer Verringerung der proteolytischen Aktivität und zu Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und den Proteinumsatz führt. | ||||||
SID 26681509 | 958772-66-2 | sc-361358 sc-361358A | 10 mg 50 mg | $413.00 $1538.00 | 1 | |
SID 26681509 fungiert als Cathepsin-L-Modulator, der sich durch seine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms auszeichnet, wodurch die Substraterkennung und -verarbeitung gestört wird. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf und zeigt ein kompetitives Hemmungsprofil, das die Umsatzrate des Enzyms verändert. Seine Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten erhöhen die Spezifität und beeinflussen möglicherweise proteolytische Wege und zelluläre Signalkaskaden, wodurch die gesamte Proteaseaktivität beeinflusst wird. | ||||||
K777 | 233277-99-1 | sc-507382 | 10 mg | $555.00 | ||
K11777 ist ein reversibler Inhibitor von Cathepsin L, der sich an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und dessen proteolytische Aktivität auf spezifische Substrate hemmt. | ||||||