Artikel 221 von 230 von insgesamt 236
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2,5-Dichloro-1,4-benzoquinone | 615-93-0 | sc-231075 | 1 g | $32.00 | ||
2,5-Dichlor-1,4-benzochinon ist eine charakteristische Carbonylverbindung, die für ihren stark elektrophilen Charakter bekannt ist, der auf die elektronenziehende Wirkung der Chlorsubstituenten zurückzuführen ist. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teil und erleichtert die Bildung verschiedener Addukte. Aufgrund ihrer einzigartigen Redoxeigenschaften kann sie bei komplexen organischen Umwandlungen sowohl als Oxidationsmittel als auch als Substrat fungieren und so die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Darüber hinaus trägt seine planare Struktur zu erheblichen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sein Verhalten in Festkörperanwendungen beeinflussen. | ||||||
5-Hydroxyisophthalic acid | 618-83-7 | sc-233376 | 100 g | $60.00 | ||
5-Hydroxyisophthalsäure ist eine charakteristische Carbonylverbindung mit einer Hydroxylgruppe, die ihre Acidität und Reaktivität erhöht. Die räumliche Anordnung ihrer funktionellen Gruppen erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die bei Reaktionen Übergangszustände stabilisieren können. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Acylierungsprozessen, bei denen ihre Carbonsäurereste verschiedene Kopplungsreaktionen eingehen können, die die Polymerisationswege und Materialeigenschaften beeinflussen. | ||||||
4-Hydroxybenzamide | 619-57-8 | sc-232772 | 5 g | $29.00 | ||
4-Hydroxybenzamid ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre funktionelle Amidgruppe auszeichnet, die ihr eine einzigartige Reaktivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen verleiht. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit Lösungsmitteln beeinflusst. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen, während ihre elektronische Struktur eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung ermöglicht, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. | ||||||
Pentyl propionate | 624-54-4 | sc-236328 | 1 L | $36.00 | ||
Pentylpropionat ist eine charakteristische Carbonylverbindung, die einzigartige Ester-Eigenschaften aufweist, was ihre Teilnahme an Umesterungs- und Veresterungsreaktionen erleichtert. Seine Molekularstruktur ermöglicht wirksame Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Die Reaktivität der Verbindung wird durch sterische Faktoren beeinflusst, die die Geschwindigkeit des nukleophilen Angriffs beeinträchtigen können. Darüber hinaus machen ihre Flüchtigkeit und ihr angenehmes fruchtiges Aroma sie zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
β-Hydroxyisovaleric acid | 625-08-1 | sc-235338 | 5 g | $490.00 | ||
β-Hydroxyisovaleriansäure ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was ihre Struktur stabilisiert und ihre Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung ist an verschiedenen Kondensationsreaktionen beteiligt und weist aufgrund ihrer funktionellen Hydroxyl- und Carbonylgruppen unterschiedliche kinetische Profile auf. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre einzigartige Stereochemie zu einer selektiven Reaktivität in Synthesewegen führen kann, was sie zu einem interessanten Thema in der organischen Chemie macht. | ||||||
Succinamic acid | 638-32-4 | sc-251073 | 10 g | $33.00 | ||
Bernsteinsäure ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre Amidfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen erhöht. Die Anwesenheit der Carbonylgruppe ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, an Polymerisationsprozessen teilzunehmen und verschiedene Derivate zu bilden, was seine Vielseitigkeit in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft unterstreicht. | ||||||
4-Oxoheptanedioic acid | 502-50-1 | sc-232939 | 5 g | $71.00 | ||
4-Oxoheptandisäure ist eine Carbonylverbindung, die sich durch ihre doppelte Carbonsäurefunktionalität auszeichnet, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert und ihre Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei Kondensationsreaktionen, bei denen ihre Carbonylgruppen an der Enolatbildung beteiligt sein können, was zu verschiedenen Synthesewegen führt. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht verschiedene Konformationen, die sich auf ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen in unterschiedlichen Umgebungen auswirken. | ||||||
Isovanillic acid | 645-08-9 | sc-250206 | 5 g | $30.00 | ||
Isovanillasäure ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter eine Methoxygruppe, die ihre Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, an verschiedenen Reaktionsmechanismen beteiligt, wie z. B. Veresterung und Oxidation. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und ermöglicht effektive Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus weist sie faszinierende Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die sich auf ihr Verhalten in komplexen Gemischen auswirken. | ||||||
2-Aminobenzaldehyde | 529-23-7 | sc-229936 | 100 mg | $112.00 | ||
2-Aminobenzaldehyd ist eine Carbonylverbindung, die sich durch ihre beiden funktionellen Gruppen auszeichnet, die verschiedene Reaktivitätsmuster ermöglichen. Die Aminogruppe verstärkt die Nukleophilie, so dass sie an Kondensationsreaktionen teilnehmen und Imine bilden kann. Ihre planare Struktur fördert starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch die Position der Substituenten am aromatischen Ring beeinflusst, wodurch selektive Synthesewege möglich sind. | ||||||
γ-Decanolactone | 706-14-9 | sc-234519 | 5 g | $25.00 | ||
γ-Decanolacton ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre zyklische Struktur auszeichnet, die ihr einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Der Lactonring erleichtert intramolekulare Wechselwirkungen, was seine Reaktivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen erhöht. Seine Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Ringöffnungsreaktionen zu durchlaufen, ermöglicht vielfältige Synthesewege. Darüber hinaus beeinflusst die hydrophobe Natur der Verbindung ihre Löslichkeit und ihr Verteilungsverhalten in verschiedenen Umgebungen, was sich auf ihre Reaktivität in der organischen Synthese auswirkt. |