Cacna2d1-Inhibitoren sind eine spezielle Kategorie chemischer Verbindungen, die selektiv auf das Cacna2d1-Protein, eine Untereinheit der spannungsgesteuerten Kalziumkanäle, abzielen und es hemmen. Diese Inhibitoren wirken, indem sie den Kalziumioneneinstrom durch diese Kanäle modulieren, einen kritischen Prozess bei verschiedenen Zellfunktionen. Die Alpha-2/Delta-Untereinheit dieser Kanäle, die durch das CACNA2D1-Gen kodiert wird, spielt eine zentrale Rolle beim Transport, beim Zusammenbau und bei der funktionellen Expression der Kanalkomplexe. Indem sie auf diese Untereinheit abzielen, beeinflussen Cacna2d1-Inhibitoren effektiv die Gesamtaktivität des Kalziumkanals. Ihre Wirkungsweise umfasst in erster Linie die Veränderung der Kanalkinetik, der Leitfähigkeit und der Häufigkeit der Kanalöffnung, was zu einem veränderten Kalziumionenfluss durch die Zellmembran führt. Diese Modulation ist von entscheidender Bedeutung, da Kalziumionen wichtige sekundäre Botenstoffe in zahlreichen intrazellulären Signalwegen sind. Sie sind an Prozessen wie der Freisetzung von Neurotransmittern, der Muskelkontraktion und verschiedenen intrazellulären Signalkaskaden beteiligt.
Die Vielfalt innerhalb dieser Klasse von Inhibitoren ist auf ihre unterschiedlichen chemischen Strukturen und Bindungsaffinitäten zurückzuführen, die ihre Selektivität und Wirksamkeit bei der Modulation der Kalziumkanalfunktionen bestimmen. Einige Inhibitoren binden direkt an die Cacna2d1-Untereinheit, verändern ihre Interaktion mit anderen Kanaluntereinheiten und beeinflussen den Zusammenbau und die Oberflächenexpression des Kanals. Andere können die Gating-Eigenschaften des Kanals beeinflussen und dadurch die Dauer und Amplitude des Kalziumioneneinstroms verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ein Kalziumkanalblocker, der den Kalziumeinstrom durch Kanäle, in denen CACNA2D1 eine Untereinheit ist, hemmen kann und dadurch die Muskelkontraktion und die Neurotransmission beeinflusst. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der den Kalziumeintritt über Kanäle, an denen CACNA2D1 beteiligt ist, reduziert und die Funktion des Herzens und der glatten Muskulatur beeinträchtigt. | ||||||
Gabapentin | 60142-96-3 | sc-201481 sc-201481A sc-201481B | 20 mg 100 mg 1 g | $52.00 $92.00 $132.00 | 7 | |
Bindet an die CACNA2D1-Untereinheit, was die Funktion des Kalziumkanals und die Freisetzung von Neurotransmittern verändern kann. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
Ein Kalziumkanalblocker mit einer Vorliebe für zerebrale Arterien kann Kanäle beeinflussen, die CACNA2D1 enthalten, was den zerebralen Blutfluss beeinträchtigt. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Blockiert Kalziumkanäle, an denen CACNA2D1 beteiligt ist, und wirkt in erster Linie auf die glatten Gefäßmuskelzellen und senkt den Blutdruck. | ||||||
Isradipine | 75695-93-1 | sc-201467 sc-201467A | 10 mg 50 mg | $86.00 $318.00 | 1 | |
Hemmt selektiv Kalziumkanäle mit CACNA2D1 und wird hauptsächlich wegen seiner Wirkung auf die glatte Gefäßmuskulatur eingesetzt. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Ein starker Kalziumkanalblocker, der auf Kanäle wirkt, die CACNA2D1 enthalten, und die Funktion des Herzens und der glatten Muskulatur verändert. | ||||||
Felodipine | 72509-76-3 | sc-201483 sc-201483A | 10 mg 50 mg | $89.00 $218.00 | 1 | |
Wirkt spezifisch auf Kalziumkanäle mit der Untereinheit CACNA2D1 und beeinflusst den Tonus der glatten Gefäßmuskulatur. | ||||||
trans Lacidipine | 103890-78-4 | sc-213066 | 10 mg | $153.00 | ||
Hemmt den Kalziumeinstrom durch Kanäle mit CACNA2D1, was sich auf die glatte Gefäßmuskulatur und die Arterienerweiterung auswirkt. | ||||||
Nicardipine hydrochloride | 54527-84-3 | sc-202731 sc-202731A | 1 g 5 g | $32.00 $81.00 | 5 | |
Zielt mit CACNA2D1 auf Kalziumkanäle ab und wirkt sich in erster Linie auf die glatte Gefäßmuskulatur und die Herzkranzgefäße aus. |