Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CA II Inhibitoren

Gängige CA II Inhibitors sind unter underem Topiramate CAS 97240-79-4, Dorzolamide Hydrochloride CAS 130693-82-2, Benzenesulfonamide CAS 98-10-2, Methocarbamol CAS 532-03-6 und Brinzolamide-d5 CAS 1217651-02-9.

CA-II-Inhibitoren, auch als Carboanhydrase-II-Inhibitoren bekannt, gehören zu einer bestimmten Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität des Enzyms Carboanhydrase II (CA II) spielen. Carboanhydrasen sind eine Familie von Enzymen, die die gegenseitige Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) und Bicarbonationen (HCO3-) in verschiedenen physiologischen Prozessen katalysieren. Insbesondere CA II kommt vorwiegend in roten Blutkörperchen vor, wo es den Transport von CO2 aus dem Gewebe in die Lunge zur Ausatmung unterstützt und so das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechterhält. Wie der Name schon sagt, sind CA-II-Inhibitoren Moleküle, die die enzymatische Aktivität der Carboanhydrase II hemmen, indem sie sich an deren aktive Stelle binden.

Strukturell können CA-II-Inhibitoren stark variieren, aber sie besitzen in der Regel eine chemische Komponente, die sich an das Zinkion binden kann, das sich in der aktiven Stelle des Enzyms befindet. Diese Bindung beeinträchtigt die Fähigkeit des Enzyms, die Hydratisierung von CO2 zu Bicarbonationen zu katalysieren, wodurch wesentliche physiologische Prozesse gestört werden. CA-II-Inhibitoren haben in verschiedenen Bereichen Anwendung gefunden, unter anderem in der Forschung, wo sie als Hilfsmittel zur Untersuchung der Rolle von Carboanhydrase in verschiedenen biologischen Prozessen eingesetzt werden. Darüber hinaus wurden CA-II-Inhibitoren auch auf ihre Eignung für die medizinische Diagnostik untersucht, insbesondere im Zusammenhang mit bildgebenden Verfahren, die auf der Erkennung von CO2- oder pH-Änderungen beruhen. Die Entwicklung von CA-II-Inhibitoren mit hoher Selektivität und Affinität für das aktive Zentrum des Enzyms ist nach wie vor ein aktives Forschungsgebiet, da sie über ihre intrinsische chemische und biochemische Bedeutung hinaus für verschiedene Anwendungen vielversprechend sind.

Artikel 301 von 15 von insgesamt 15

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung