C17orf82-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Klassen, darunter PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin, die das Phosphatidylinositol-Signalsystem modulieren, das für zahlreiche zelluläre Funktionen wie Wachstum und Überleben entscheidend ist. Andere aufgelistete Chemikalien wie PD98059 und U0126, die MEK-Inhibitoren sind, sowie SB203580 und SP600125, die verschiedene MAP-Kinasen hemmen, wurden aufgrund der möglichen Interaktion mit dem MAPK/ERK-Signalweg ausgewählt, einem zentralen Weg für die Zellteilung, Differenzierung und Reaktion auf externe Stresssignale.
Inhibitoren wie Rapamycin wirken sich auf den mTOR-Stoffwechselweg aus, der für das Zellwachstum und die Zellproliferation von zentraler Bedeutung ist, was auf einen breit angelegten Ansatz zur Herunterregulierung komplexer Stoffwechselwege hinweist, an denen C17orf82 beteiligt sein könnte. Proteasom- und Kinaseinhibitoren wie Bortezomib, ZM-447439, Dasatinib, Imatinib und Sorafenib werden unter der Prämisse ausgewählt, dass C17orf82 Teil des Proteinabbaus, der Zellzyklusprogression, der Integrinsignalisierung und der onkogenen Transformation sein oder diese beeinflussen könnte. Diese Inhibitoren wirken auf spezifische Enzyme und Proteine und verändern möglicherweise die Proteinstabilität, die Signalübertragung und den Funktionszustand von Signalwegen, mit denen C17orf82 interagieren kann.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein RAF-Kinase-Inhibitor, der mit Signalwegen interagieren kann, an denen C17orf82 beteiligt ist, wenn es Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. | ||||||