Butyrophilin-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die dazu dienen, die funktionelle Aktivität von Butyrophilin durch Modulation spezifischer zellulärer Signalwege zu steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin verstärken durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bzw. die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Rolle von Butyrophilin bei der Immunzellsignalisierung. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die Beteiligung von Butyrophilin an der T-Zell-Regulierung über die PKA-Phosphorylierung verstärkt. Brefeldin A könnte durch die Störung des Protein-Traffics zu einer Erhöhung der Präsenz von Butyrophilin auf der Zelloberfläche und damit zu seiner funktionellen Aktivität führen. Cyclosporin A könnte durch Calcineurin-Hemmung die Butyrophilin-vermittelten hemmenden Wirkungen auf T-Zellen verstärken, während Prostaglandin E2 (PGE2) die Entzündungswege moduliert, an denen Butyrophilin beteiligt ist, und so seine immunregulatorischen Funktionen verstärkt.
Weitere Chemikalien, die die Aktivität von Butyrophilin beeinflussen, sind A23187 (Calcimycin) und Thapsigargin, die beide das intrazelluläre Kalzium erhöhen, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Immunreaktionen durch Butyrophilin spielt. Isoprenalin, über die Aktivierung des beta-adrenergen Rezeptors, und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), ein cAMP-Analogon, erhöhen beide die PKA-Aktivität, was die Rolle von Butyrophilin bei der Signalübertragung an Immunzellen möglicherweise verstärkt. Zoledronsäure beeinflusst Butyrophilin indirekt, indem sie prenylierungsabhängige Signalwege moduliert, die für die Funktion der Immunzellen entscheidend sind. Schließlich könnte Retinsäure, die für ihre Rolle bei der Modulation der Genexpression bekannt ist, die regulatorischen Aktivitäten von Butyrophilin in den Immunwegen positiv beeinflussen, indem sie die Expression von Genen in den Wegen verändert, in denen Butyrophilin wirkt. Zusammengenommen erleichtern diese Verbindungen die Verstärkung der Butyrophilin-vermittelten Funktionen, insbesondere im Zusammenhang mit der Immunmodulation, ohne seine Expression oder Aktivierung direkt zu erhöhen.
Siehe auch...
Artikel 551 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|