Bu-b-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivierung von Bu-b durch eine Vielzahl spezifischer intrazellulärer Signalwege erleichtern. Es wird angenommen, dass Forskolin und Isoproterenol aufgrund ihrer Fähigkeit, den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die ihrerseits Bu-b phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken könnte, wenn es Teil der cAMP/PKA-Signalachse ist. Epigallocatechingallat (EGCG) und Genistein könnten durch ihre Wirkung als Kinaseinhibitoren die repressiven Phosphorylierungsvorgänge an Bu-b aufheben, sofern die Aktivität von Bu-b durch solche Kinasen reguliert wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC) wirkt, könnte eine verstärkende Wirkung auf Bu-b ausüben, wenn es ein PKC-Substrat ist oder durch Wege unter PKC-Kontrolle moduliert wird. Sphingosin-1-phosphat (S1P) könnte über seine rezeptorvermittelte Signalwirkung ebenfalls die Aktivität von Bu-b verstärken, indem es Signalkaskaden in Gang setzt, die mit dem Überleben und der Vermehrung von Zellen zusammenhängen und an denen Bu-b beteiligt ist.
Die Modulation der Bu-b-Aktivität erstreckt sich auch auf die Beeinflussung der intrazellulären Kalziumdynamik, wie das Beispiel von Ionomycin, Thapsigargin und A23187 zeigt, die alle die zytosolische Kalziumkonzentration erhöhen. Wenn die Aktivität von Bu-b durch Calcium-Calmodulin-Kinasen moduliert wird oder in calciumabhängige Signalnetzwerke eingebettet ist, können diese Ionophore als indirekte Aktivatoren wirken. Der PI3K-Signalweg-Inhibitor LY294002, der MEK-Inhibitor U0126 und der p38 MAPK-Inhibitor SB203580 könnten ebenfalls eine Rolle bei der Steigerung der Bu-b-Aktivität spielen, indem sie die negative Regulierung durch diese Signalwege aufheben. Dieser vielschichtige Ansatz zur Steigerung der funktionellen Aktivität von Bu-b durch indirekte Aktivierung veranschaulicht die Komplexität der intrazellulären Signalübertragung und das Potenzial für Überschneidungen zwischen verschiedenen Signalwegen, die bei der Regulierung von Bu-b zusammenlaufen.
Siehe auch...
Artikel 71 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|