Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bu-b Inhibitoren

Gängige Bu-b Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, MLN8237 CAS 1028486-01-2, Olaparib CAS 763113-22-0 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Chemische Inhibitoren von Bu-b wirken über verschiedene Mechanismen, um seine Aktivität in zellulären Prozessen zu behindern. Palbociclib beispielsweise zielt auf die Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6 ab. Indem es diese Kinasen hemmt, verhindert es das Fortschreiten des Zellzyklus, ein grundlegender Prozess, bei dem Bu-b vermutlich während des Übergangs von der G1- zur S-Phase aktiv ist. In ähnlicher Weise wirken Trichostatin A und Vorinostat auf Histon-Deacetylasen, Enzyme, die die Chromatinstruktur und die Genexpression modulieren. Die Hemmung dieser Enzyme führt zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen und damit zu Veränderungen der Genexpression, die sich auf die zellulären Abläufe auswirken können, in denen Bu-b wirkt. Alisertib unterbricht die Zellteilung, indem es die Aurora-Kinase A hemmt, den Aufbau der mitotischen Spindel beeinträchtigt und Bu-b möglicherweise daran hindert, seine Aufgabe in der Mitose zu erfüllen.

Darüber hinaus behindert Olaparib den DNA-Reparaturmechanismus, indem es PARP hemmt, was zu einer Anhäufung von DNA-Schäden führen kann, die die Funktion von Bu-b beeinträchtigen können, da die Integrität der DNA für seine Aktivität wesentlich ist. Die Proteasom-Hemmung von Bortezomib führt zu einer Anhäufung von Proteinen, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose beteiligt sind, was die regulierte Proteolyse stören kann, die Bu-b möglicherweise benötigt. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, unterdrückt das Zellwachstum und die Zellproliferation, was wahrscheinlich die Funktion von Bu-b bei diesen Prozessen beeinträchtigt. Sorafenib, das auf mehrere Tyrosin-Proteinkinasen sowie die Serin/Threonin-Kinase RAF abzielt, kann Signaltransduktionswege unterbrechen, die für die Zellproliferation und Angiogenese wichtig sind, wo die Aktivität von Bu-b von entscheidender Bedeutung ist. Die Hemmung der ALK-, ROS1- und MET-Tyrosinkinasen durch Crizotinib verändert ebenfalls Signalwege, die für das Zellwachstum und -überleben notwendig sind, was die Funktion von Bu-b beeinträchtigen kann. Selumetinib und Lenvatinib schließlich zielen auf Komponenten der Wachstums- und Proliferationswege, MEK1/2 bzw. multiple Rezeptor-Tyrosinkinasen, und stören damit die Signalübertragung, die die Aktivität von Bu-b innerhalb dieser Wege reguliert. Jeder dieser Inhibitoren wirkt über einen anderen Mechanismus, aber alle haben das gemeinsame Ziel, die Funktion von Bu-b bei der Zellzyklusprogression, der Genexpression, der Mitose, der DNA-Reparatur und der mit Wachstum und Proliferation verbundenen Signalübertragung zu hemmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. Bu-b ist an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt, und durch die Hemmung von CDK4/6 kann Palbociclib das Fortschreiten des Zellzyklus stoppen, was zu einer funktionellen Hemmung von Bu-b führt, indem es daran gehindert wird, seine Rolle während des G1/S-Phasenübergangs des Zellzyklus auszuüben.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Hemmung der Histon-Deacetylase bewirkt Trichostatin A eine verstärkte Acetylierung von Histonen, was zu Veränderungen in der Genexpression führt. Da Veränderungen der Genexpression verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen können, kann dieser Wirkstoff die Funktion von Bu-b hemmen, indem er die Expression von Genen verändert, die für seine Aktivität erforderlich sind.

MLN8237

1028486-01-2sc-394162
5 mg
$220.00
(0)

Alisertib hemmt die Aurora-Kinase A, die eine Rolle bei der Zellzyklusprogression spielt. Die Hemmung der Aurora-Kinase A durch Alisertib kann die mitotische Spindelbildung stören und zu einem Stillstand des Zellzyklus führen. Dies kann indirekt die Bu-b-Funktion hemmen, indem es die Vollendung der Mitose verhindert, bei der Bu-b vermutlich eine Rolle spielt.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib ist ein PARP-Inhibitor, der die DNA-Reparatur behindert. Bu-b ist an zellulären Signalwegen beteiligt, die eine intakte DNA erfordern. Durch die Hemmung von PARP kann Olaparib zur Anhäufung von DNA-Schäden und zum Stillstand von Prozessen führen, die auf DNA-Reparaturmechanismen angewiesen sind, wodurch die Funktionalität von Bu-b, die von der DNA-Integrität abhängt, gehemmt wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Durch die Hemmung des Proteasoms kann Bortezomib die Anhäufung von Proteinen verursachen, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose beteiligt sind. Diese Anhäufung kann die Bu-b-Funktion hemmen, indem sie die regulierte Proteolyse unterbricht, die Bu-b möglicherweise für seine Aktivität benötigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der durch Hemmung des mTOR-Signalwegs das Zellwachstum und die Zellproliferation unterdrücken kann. Da Bu-b an zellulären Wachstumsprozessen beteiligt ist, kann die Hemmung von mTOR durch Rapamycin zu einer funktionellen Hemmung von Bu-b führen, indem die zellulären Prozesse, an denen Bu-b beteiligt ist, gestoppt werden.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib zielt auf mehrere Tyrosin-Proteinkinasen ab, wie VEGFR und PDGFR, sowie auf die Serin/Threonin-Kinase RAF. Diese Kinasen sind Teil von Signalwegen, die für die Zellproliferation und Angiogenese entscheidend sind. Die Hemmung dieser Signalwege durch Sorafenib kann zu einer funktionellen Hemmung von Bu-b führen, indem die Signalübertragung unterbrochen wird, die die Aktivität von Bu-b bei der Zellproliferation moduliert.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der in seiner Funktion Trichostatin A ähnelt. Durch die Hemmung von HDAC erhöht Vorinostat die Histonacetylierung und verändert die Genexpression. Diese Veränderungen können die Funktion von Bu-b hemmen, indem sie die Expression von Genen und Proteinen beeinflussen, die für die Aktivität von Bu-b erforderlich sind oder Teil derselben zellulären Prozesse sind.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

Selumetinib hemmt MEK1/2, die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs sind, einem entscheidenden Signalweg für die Zellproliferation und das Überleben. Die Hemmung von MEK1/2 durch Selumetinib kann die Aktivierung von ERK verhindern, was letztlich zur Hemmung zellulärer Prozesse führt, in denen Bu-b vermutlich eine Funktion hat.

Lenvatinib

417716-92-8sc-488530
sc-488530A
sc-488530B
5 mg
25 mg
100 mg
$178.00
$648.00
$1657.00
3
(0)

Lenvatinib hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen, darunter VEGFR, FGFR, RET, KIT und PDGFR. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Lenvatinib die Signalwege der Angiogenese und Zellproliferation unterbrechen.