BRWD3-Inhibitoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die in erster Linie auf Bromodomänen abzielen und die Acetylierungsmuster von Histon verändern, was sich möglicherweise auf die Interaktionen und die Funktion von BRWD3 auswirkt. Bromodomänen-Inhibitoren wie JQ1 und I-BET151 binden spezifisch an die Acetyl-Lysin-Erkennungstasche innerhalb der Bromodomänen. Diese Bindung kann die Fähigkeit von BRWD3 beeinträchtigen, acetylierte Lysine auf Histonen oder anderen Proteinen zu erkennen und daran zu binden - ein grundlegender Aspekt seiner Protein-Protein-Interaktionsmodalität.
Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie VPA und SAHA stellen ein weiteres Segment von BRWD3-Inhibitoren dar. Diese Verbindungen erhöhen den Acetylierungsgrad von Histonen insgesamt. Acetylierte Histone können als Andockstellen für Proteine dienen, die Bromodomänen besitzen. Ein Anstieg der Histonacetylierung könnte also zu einer veränderten Landschaft von Protein-Protein-Interaktionen für BRWD3 führen. Andererseits hemmen Verbindungen wie GSK126 und UNC1999 die Methyltransferase-Aktivität von Enzymen wie EZH2.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
UNC1999 | 1431612-23-5 | sc-475314 | 5 mg | $142.00 | 1 | |
Zielt auf die Methyltransferasen EZH2 und EZH1 ab, die Histon-Methylierungsmuster verändern könnten, die den Kontext von BRWD3 beeinflussen. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
Durch die Hemmung von EZH2 könnte EPZ-6438 den Chromatinzustand in einer Weise verändern, die sich auf die Funktion von BRWD3 auswirkt. | ||||||