β-Defensin-121-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die so konzipiert sind, dass sie mit β-Defensin 121, einem spezifischen Mitglied der β-Defensin-Peptidfamilie, interagieren und dessen Aktivität modulieren. β-Defensine sind kleine, cysteinreiche kationische Proteine, die Teil der Defensin-Familie sind und bei verschiedenen biologischen Prozessen wie Immunantworten, zellulärer Signalübertragung und Aufrechterhaltung der Homöostase eine Rolle spielen. Diese Peptide zeichnen sich durch ihre ausgeprägte β-Faltblattstruktur aus, die durch Disulfidbrücken zwischen konservierten Cysteinresten stabilisiert wird. β-Defensin 121 verfügt über eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die es von anderen Defensinen unterscheidet, darunter seine spezifische Aminosäuresequenz, strukturelle Merkmale und potenzielle Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären und molekularen Zielen. Inhibitoren, die auf β-Defensin 121 abzielen, sind in der Regel so konzipiert, dass sie seine natürlichen biologischen Funktionen stören, hauptsächlich durch Bindung an Schlüsselregionen oder durch Modulation seiner Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren oder Signalwegen. Die chemische Struktur von β-Defensin-121-Inhibitoren kann je nach der bei ihrer Entwicklung angewandten Strategie stark variieren. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle, Peptide oder sogar größere Proteine umfassen, die in der Lage sind, stabile Komplexe mit β-Defensin 121 zu bilden. Strukturelle Überlegungen wie Ladungsverteilung, Hydrophobizität und die dreidimensionale Konformation dieser Inhibitoren sind entscheidend für die Bestimmung ihrer Wirksamkeit bei der Bindung an und Neutralisierung von β-Defensin 121. Die Entwicklung solcher Inhibitoren umfasst häufig detaillierte Computermodellierungen, Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und Hochdurchsatz-Screening, um Verbindungen zu identifizieren, die eine hohe Spezifität und Affinität für β-Defensin 121 aufweisen. Darüber hinaus konzentriert sich die Forschung zu β-Defensin-121-Inhibitoren auch auf das Verständnis der genauen biochemischen und strukturellen Wechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und dem Zielpeptid, wobei häufig Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanz (NMR) und Molekulardynamiksimulationen zum Einsatz kommen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison kann Entzündungen durch Hemmung von NF-κB reduzieren, wodurch die Expression von Genen, die an Immunreaktionen beteiligt sind, möglicherweise herunterreguliert wird. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin hemmt Cyclooxygenase-Enzyme, was zu einer verringerten Prostaglandin-Synthese und einer reduzierten Entzündungssignalisierung führen kann. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Es hat sich gezeigt, dass Apigenin Entzündungswege moduliert und möglicherweise die Transkription von immunbezogenen Genen reduziert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die NF-κB-Aktivität modulieren, was die Expression verschiedener Proteine des Immunsystems verringern könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hemmt möglicherweise die NF-κB-Signalübertragung, was die Gene für die Immunantwort herunterregulieren könnte. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist dafür bekannt, dass es NF-κB unterdrückt und damit möglicherweise die Expression von Entzündungsproteinen reduziert. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer verringerten Proliferation von T- und B-Zellen und einer verminderten Immunität führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was die Zellproliferation und die Immunreaktionen herunterregulieren kann. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt Berichten zufolge die Transkription proinflammatorischer Zytokine und beeinflusst möglicherweise die Expression von Defensin. | ||||||
Wogonin, S. baicalensis | 632-85-9 | sc-203313 | 10 mg | $200.00 | 8 | |
Wogonin kann Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Expression von immunbezogenen Proteinen beeinflussen. |