Artikel 321 von 330 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-butyl-1H-1,3-benzodiazole-2-sulfonic acid | sc-333819 sc-333819A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
1-Butyl-1H-1,3-benzodiazol-2-sulfonsäure, ein Mitglied der Benzimidazol-Familie, weist aufgrund seiner Sulfonsäuregruppe faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, was ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessert. Der Butylsubstituent trägt zu ihrem hydrophoben Charakter bei und beeinflusst das Verteilungsverhalten in gemischten Lösemittelsystemen. Darüber hinaus erleichtert seine einzigartige elektronische Struktur spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen, was die Koordinationschemie beeinflussen kann. | ||||||
1-Mercapto-3-methyl-benzo[4,5]imidazo[1,2-a]pyridine-4-carbonitrile | sc-334041 sc-334041A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
1-Mercapto-3-methyl-benzo[4,5]imidazo[1,2-a]pyridin-4-carbonitril, ein Benzimidazol-Derivat, weist eine Thiolgruppe auf, die die Nukleophilie verstärkt und verschiedene Reaktionswege ermöglicht. Seine einzigartige heterocyclische Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Das Vorhandensein der Carbonitrilgruppe führt zu erheblichen Dipolmomenten, die sich auf die Polarität und Reaktivität auswirken, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. | ||||||
Omeprazole-d3 Sulfone | sc-219488 | 1 mg | $380.00 | |||
Omeprazol-d3-Sulfon, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Sulfongruppe faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seinen polaren Charakter verstärken und Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine spezifische Konformationsflexibilität, die ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien beeinflusst. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein des Benzimidazolkerns zu seiner Fähigkeit bei, π-π-Wechselwirkungen einzugehen, was die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
Omeprazole-d3 | 922731-01-9 | sc-219485 | 1 mg | $343.00 | ||
Omeprazol-d3, ein Benzimidazol-Analogon, zeigt ausgeprägte Reaktivitätsmuster, die auf seine deuterierte Struktur zurückzuführen sind, die die kinetischen Isotopeneffekte bei chemischen Reaktionen verändert. Die elektronenreichen Stickstoffatome der Verbindung verbessern ihre Koordinationsfähigkeit mit Metallionen, was sich auf katalytische Prozesse auswirkt. Darüber hinaus fördert ihr starres bicyclisches Gerüst einzigartige sterische Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die Solvatationsdynamik in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen können. | ||||||
5,6-dichloro-2-(2,2,2-trifluoroethyl)-1H-benzo[d]imidazole | 882977-79-9 | sc-336964 | 1 g | $638.00 | ||
5,6-Dichlor-2-(2,2,2-trifluorethyl)-1H-benzo[d]imidazol weist aufgrund des Vorhandenseins elektronegativer Chlor- und Trifluorethylgruppen, die seine Reaktivität und Stabilität modulieren können, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Potenzial zur Komplexbildung erhöht. Darüber hinaus können die Halogensubstituenten die Löslichkeit und Polarität beeinflussen, was sich auf das Verhalten der Verbindung in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen und Reaktionsbedingungen auswirkt. | ||||||
1-(1H-Benzoimidazol-2-ylamino)-propan-2-ol | sc-332079 sc-332079A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
1-(1H-Benzoimidazol-2-ylamino)-propan-2-ol weist aufgrund seiner funktionellen Amino- und Hydroxylgruppen einzigartige Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit anderen Molekülen erheblich beeinflussen können. Der Benzimidazolkern trägt zu seinem aromatischen Charakter bei und fördert starke π-π-Wechselwirkungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, tautomere Verschiebungen vorzunehmen, kann sich auch auf ihre Reaktivität auswirken und ermöglicht vielfältige Wege bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
5-(Morpholine-4-sulfonyl)-1H-benzoimidazole-2-thiol | sc-350310 sc-350310A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
5-(Morpholin-4-sulfonyl)-1H-benzoimidazol-2-thiol weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine Thiol- und Sulfonylgruppen zurückzuführen sind, die seine Nukleophilie verstärken und verschiedene elektrophile Reaktionen erleichtern. Die Anwesenheit des Morpholinrings führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die molekulare Konformation und Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, zu einer ausgeprägten Koordinationschemie führen, was ihr Potenzial für verschiedene synthetische Anwendungen erweitert. | ||||||
Rabeprazole-d3 Sodium Salt | sc-219767 | 1 mg | $305.00 | |||
Rabeprazol-d3-Natriumsalz, ein Benzimidazol-Derivat, zeichnet sich durch eine einzigartige Isotopenmarkierung mit Deuterium aus, was seine Verfolgung in Stoffwechselstudien verbessert. Seine Struktur fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, sich an Protonentransferreaktionen zu beteiligen, was unterschiedliche kinetische Profile in der Säure-Basen-Chemie ermöglicht. Darüber hinaus können seine Wechselwirkungen mit biologischen Membranen Einblicke in Permeabilitäts- und Transportmechanismen geben. | ||||||
Telmisartan-d3 | 1189889-44-8 | sc-220197 | 1 mg | $370.00 | 1 | |
Telmisartan-d3, ein Benzimidazol-Analogon, weist eine Deuterium-Substitution auf, die bei der Aufklärung von Reaktionswegen und Stoffwechselschicksalen hilfreich ist. Seine einzigartige strukturelle Konformation erleichtert spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in komplexen Gemischen erhöht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. Außerdem können ihre hydrophoben Eigenschaften die Solvatationsdynamik und die Aggregationstendenzen beeinflussen. | ||||||
4,5,6,7-Tetrabromobenzimidazole | 577779-57-8 | sc-217031 | 25 mg | $260.00 | ||
4,5,6,7-Tetrabrombenzimidazol ist ein halogeniertes Benzimidazol, das aufgrund seiner Bromsubstituenten bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften aufweist. Dadurch wird seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht, was vielfältige Synthesewege ermöglicht. Die starre Struktur der Verbindung fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelung, die ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration trägt auch zu besonderen photophysikalischen Eigenschaften bei, was sie zu einem interessanten Thema für materialwissenschaftliche Studien macht. |