Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCAS3 Inhibitoren

Gängige BCAS3 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Olaparib CAS 763113-22-0, Auranofin CAS 34031-32-8, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Chemische Inhibitoren von BCAS3 wirken über verschiedene Mechanismen, um seine Rolle bei zellulären Prozessen zu beeinträchtigen. So hält Palbociclib (PD 0332991), ein CDK4/6-Inhibitor, den Zellzyklus in der G1-Phase an, was zu einer verringerten Expression von BCAS3 führen kann, da seine Funktion eng mit der Regulierung des Zellzyklus verbunden ist. Olaparib, ein PARP-Inhibitor, führt zu einer Anhäufung von DNA-Schäden und einem Stillstand des Zellzyklus, was indirekt die BCAS3-Aktivität verringert, die für die DNA-Reparatur wichtig ist. Auranofin verändert durch Hemmung der Thioredoxin-Reduktase den zellulären Redox-Zustand, was die Funktion von redoxempfindlichen Proteinen wie BCAS3 hemmen kann. Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, erhöht die Histonacetylierung und verändert die Genexpression, wodurch die BCAS3-Proteinspiegel möglicherweise reduziert werden, indem die Chromatinstruktur und die Gentranskriptionslandschaft, die BCAS3 beeinflussen könnte, beeinträchtigt werden.

Darüber hinaus regelt LY294002, ein PI3K-Inhibitor, die AKT-Signalübertragung herunter und kann die Aktivität von BCAS3 verringern, die möglicherweise durch diesen Signalweg reguliert wird. U0126 kann durch die Blockierung des MAPK/ERK-Signalwegs die Aktivität von Proteinen wie BCAS3, die nachgeschaltet sind, verringern. Sorafenib, ein Multi-Kinase-Inhibitor, verändert möglicherweise die Funktion von BCAS3 durch seine Hemmung von RAF-Kinasen, die an der Zellproliferation beteiligt sind. Bortezomib unterbricht den Ubiquitin-Proteasom-Weg, was die Funktion von BCAS3 beeinträchtigen könnte. Vorinostat (Suberoylanilid-Hydroxamsäure) verändert die Genexpression, was angesichts der potenziellen Regulierung des Proteins durch die Chromatinstruktur zu einem Rückgang der BCAS3-Spiegel führen könnte. Rapamycin unterdrückt die Proteinsynthese, was zu einer Verringerung der BCAS3-Konzentration führen könnte. Imatinib kann als Tyrosinkinase-Hemmer die BCAS3-Aktivität beeinflussen, indem es Kinasen wie ABL hemmt, die möglicherweise stromaufwärts von BCAS3 liegen. Gefitinib schließlich hemmt den EGFR, wodurch Signalwege blockiert werden können, die die Aktivität von BCAS3 beeinflussen, da es möglicherweise von der nachgeschalteten EGFR-Signalgebung beeinflusst wird.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege blockieren kann, wodurch die Aktivität von Proteinen wie BCAS3, die dem EGFR nachgeschaltet sind, möglicherweise verringert wird.