Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Baff Inhibitoren

Gängige Baff Inhibitors sind unter underem Thalidomide CAS 50-35-1, Lenalidomide CAS 191732-72-6, Pomalidomide CAS 19171-19-8, Rolipram CAS 61413-54-5 und Apigenin CAS 520-36-5.

BAFF-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf die Aktivität des B-Zell-aktivierenden Faktors (BAFF) abzielen, einem Protein, das hauptsächlich an der Regulierung des Überlebens, der Proliferation und der Differenzierung von B-Zellen beteiligt ist. BAFF, ein Mitglied der Tumornekrosefaktor (TNF)-Superfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Reifung von B-Zellen, insbesondere bei der Förderung ihres Überlebens in verschiedenen Entwicklungsstadien. Zu hohe BAFF-Spiegel können zu einer Überproduktion von B-Zellen führen, was unerwünschte Folgen haben kann. BAFF-Inhibitoren wirken, indem sie entweder direkt an BAFF binden oder dessen Rezeptorwechselwirkungen stören und so die nachgeschalteten Signalwege modulieren, die die B-Zell-Homöostase steuern. Durch die Regulierung der BAFF-Aktivität tragen diese Inhibitoren zur Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Immunsystems bei, indem sie die ordnungsgemäße Regulierung der B-Zell-Aktivität sicherstellen. BAFF-Inhibitoren können sehr unterschiedlich sein, wobei einige kleine Moleküle sind, während andere größere, komplexere Einheiten sind. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch auf die molekulare Struktur von BAFF oder seine Rezeptoren auf der Oberfläche von B-Zellen abzielen. Die Interaktion zwischen BAFF und seinen Rezeptoren löst eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus, die zum Überleben und zur Funktion von B-Zellen beitragen. BAFF-Inhibitoren wirken, indem sie diesen Signalprozess unterbrechen. Durch selektive Hemmung können BAFF-Inhibitoren B-Zellpopulationen effektiv regulieren und eine übermäßige oder unkontrollierte Aktivität verhindern. Das komplexe Design und die Funktion von BAFF-Inhibitoren zeigen ihre entscheidende Rolle bei der Modulation der Reaktion des Immunsystems, insbesondere im Zusammenhang mit der Regulation von B-Zellen und Signalwegen.

Siehe auch...

Artikel 541 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung