Chemische Aktivatoren von PRAME wie 17 greifen in verschiedene biochemische Pfade ein, um die Aktivität dieses Proteins zu modulieren. Bisindolylmaleimid I hemmt zum Beispiel die Proteinkinase C (PKC), eine Kinase, die die Aktivierung von PRAME like 17 negativ reguliert. Durch die Hemmung von PKC hebt Bisindolylmaleimid I diese negative Regulierung auf, was zur Aktivierung von PRAME like 17 führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA kann Zielproteine phosphorylieren, darunter PRAME like 17, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann. Die Aktivierung von CaMK kann dann zur Phosphorylierung von PRAME like 17 führen. Ein weiterer Aktivator, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ahmt Diacylglycerin (DAG) nach und aktiviert PKC, die dann PRAME wie 17 phosphorylieren und aktivieren kann.
Zusätzlich zu diesen Kinasemodulatoren greifen Aktivatoren wie Retinsäure in den durch den Retinsäurerezeptor (RAR) vermittelten Signalweg ein, um Modifikationen von PRAME wie 17 zu bewirken, die zu seiner Aktivierung führen. Trichostatin A (TSA) wirkt als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor und verändert die Chromatinstruktur um PRAME wie 17, um dessen Aktivierung zu erleichtern. Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt DNA-Methyltransferasen, was möglicherweise zu einer Demethylierung der PRAME like 17-Promotorregion und deren Aktivierung führt. Curcumin reguliert NF-κB, das ein negativer Regulator von PRAME like 17 ist, herunter und fördert dadurch dessen Aktivierung. Resveratrol aktiviert Sirtuine, die Proteine innerhalb des PRAME-ähnlichen 17-Aktivierungsweges deacetylieren können. Natriumbutyrat wirkt ebenfalls als HDAC-Inhibitor, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen führt und möglicherweise die Expression von PRAME like 17 verstärkt. Piperlongumin erhöht den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), die redoxsensitive Wege zur Aktivierung von PRAME like 17 aktivieren können. Oltipraz schließlich moduliert den Keap1-Nrf2-Signalweg, der Gene wie PRAME 17 aktivieren kann, indem er die antioxidativen Response-Elemente (AREs) induziert. Alle diese Chemikalien tragen durch ihre unterschiedlichen molekularen Mechanismen zur Regulierung und Aktivierung von PRAME 17 bei.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz aktiviert PRAME like 17 durch Modulation des Keap1-Nrf2-Signalwegs, was zur Aktivierung von Antioxidantien-Response-Elementen (AREs) und der anschließenden Aktivierung von Genen, einschließlich PRAME like 17, führen kann. | ||||||