Beschreibung der chemischen Klasse: Die Klasse der Atg14-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von Atg14 modulieren, indem sie auf verschiedene Komponenten des Autophagie-Stoffwechsels und damit verbundene zelluläre Prozesse abzielen. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit Atg14, sondern beeinflussen die zelluläre Umgebung und die Mechanismen, die für die Rolle von Atg14 bei der Bildung von Autophagosomen und der Einleitung der Autophagie entscheidend sind. So hemmen beispielsweise 3-Methyladenin und LY294002 die Klasse III PI3K, eine Schlüsselkinase im Autophagie-Stoffwechselweg, in dem Atg14 aktiv ist. Wortmannin als breit angelegter PI3K-Inhibitor wirkt sich möglicherweise auf Signalprozesse aus, die für die Funktion von Atg14 in der Autophagie entscheidend sind.
Chloroquin und Hydroxychloroquin, die die Fusion von Autophagosomen und Lysosomen verhindern, und Bafilomycin A1, das die vakuoläre H+-ATPase hemmt, unterbrechen entscheidende Schritte im Autophagie-Weg und beeinflussen dadurch indirekt die Funktion von Atg14. mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin und Torin 1 können ebenfalls Atg14-abhängige Prozesse modulieren, während sie die Autophagie induzieren. Spautin-1, das den Abbau der Autophagie fördert, und Vinblastin, das die Mikrotubuli unterbricht, stellen verschiedene Mechanismen zur indirekten Beeinflussung der Rolle von Atg14 beim Transport und der Bildung von Autophagosomen dar. Resveratrol, das die Autophagie moduliert, und SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, veranschaulichen darüber hinaus die verschiedenen Wege, auf denen die Beteiligung von Atg14 an der Autophagie moduliert werden kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Hemmt PI3K der Klasse III und unterbricht möglicherweise den Autophagie-Weg, an dem Atg14 beteiligt ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, könnte die Signalwege beeinflussen, die mit der Rolle von Atg14 bei der Autophagie verbunden sind. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Hemmt die vakuoläre H+-ATPase, wodurch die Ansäuerung der Autophagosomen gestört und Atg14 beeinträchtigt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die mit Atg14 verbundenen Autophagie-Prozesse beeinflusst. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Verändert die Autophagosom-Lysosom-Fusion, was sich möglicherweise auf die Funktion von Atg14 auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, induziert die Autophagie, kann aber die Atg14-abhängige Autophagosomenbildung stören. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Unterbricht Mikrotubuli, was den Autophagosomentransport und die Funktion von Atg14 beeinträchtigen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Moduliert die Autophagie und beeinflusst möglicherweise die mit Atg14 zusammenhängenden Stoffwechselwege. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38 MAPK-Inhibitor, könnte die Signalübertragung im Zusammenhang mit der Autophagie-Funktion von Atg14 beeinflussen. |