Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ASF1 Inhibitoren

Gängige ASF1 Inhibitors sind unter underem UNC1999 CAS 1431612-23-5, 9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine CAS 1380288-87-8, GSK126, CPI-360 CAS 1802175-06-9 und UNC0638 CAS 1255580-76-7.

ASF1-Inhibitoren (Anti-Silencing Function 1) stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des ASF1-Proteins zu modulieren, eines wesentlichen Akteurs der Chromatindynamik und der DNA-Replikationsprozesse. ASF1, ein hochkonserviertes Histon-Chaperon, spielt durch seine Wechselwirkungen mit Histonen und seine Beteiligung am Auf- und Abbau von Nukleosomen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genomintegrität und der Regulierung der Genexpression. Forscher haben ASF1-Inhibitoren in erster Linie als wertvolle Werkzeuge für die Entschlüsselung der komplizierten Mechanismen des Chromatinumbaus und der DNA-Replikation entwickelt, die ein Licht auf grundlegende zelluläre Prozesse werfen.

Diese Inhibitoren zielen in der Regel auf spezifische Bindungsstellen oder Protein-Protein-Interaktionsdomänen innerhalb von ASF1 ab und stören dessen normale Funktionen. Indem sie die Histon-Chaperon-Aktivität von ASF1 beeinträchtigen, können diese Verbindungen die Chromatinstruktur und -dynamik beeinflussen. Dies wiederum hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gentranskription, die DNA-Replikation und die Reparaturprozesse. Wissenschaftler setzen ASF1-Inhibitoren im Labor ein, um die komplizierten Details der Chromatinregulation zu untersuchen und besser zu verstehen, wie epigenetische Veränderungen die Genexpression beeinflussen. Durch die kontrollierte Hemmung von ASF1 erhalten die Forscher Einblicke in die dynamische Natur des Chromatins und seine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

UNC1999

1431612-23-5sc-475314
5 mg
$142.00
1
(0)

UNC1999 ist ein niedermolekularer Inhibitor von ASH1L (Absent, small or homeotic discs 1-like protein), einer Histon-Methyltransferase. Es unterdrückt die Aktivität von ASH1L, was zu einer Abnahme der H3K36-Methylierung und einer transkriptionellen Repression von Zielgenen führt, die an der Krebsentstehung beteiligt sind.

9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine

1380288-87-8sc-500607
50 mg
$13500.00
(0)

EPZ-5676 ist ein Inhibitor von DOT1L, einer Histon-Methyltransferase. Er zielt selektiv auf die enzymatische Aktivität von DOT1L ab und blockiert die Methylierung von Histon H3K79. Diese Hemmung stört die mit Leukämie verbundenen Genexpressionsprogramme und hemmt das Wachstum von Krebszellen.

GSK126

1346574-57-9sc-490133
sc-490133A
sc-490133B
1 mg
5 mg
10 mg
$90.00
$238.00
$300.00
(0)

GSK-126 hemmt EZH2 (Enhancer of Zeste Homolog 2), eine Histon-Methyltransferase. Es unterbricht die Methyltransferase-Aktivität von EZH2, reduziert die H3K27-Methylierung und beeinträchtigt die Unterdrückung von Tumorsuppressorgenen in Krebszellen.

CPI-360

1802175-06-9sc-507464
1 mg
$100.00
(0)

CPI-360 ist ein Inhibitor von NSD2 (Nuclear receptor-binding SET domain protein 2), auch bekannt als WHSC1 oder MMSET. Es hemmt die Methyltransferase-Aktivität von NSD2, was zu einer Abnahme der H3K36-Methylierung und einer Herunterregulierung der onkogenen Signalwege beim Multiplen Myelom führt.

UNC0638

1255580-76-7sc-397012
10 mg
$315.00
(0)

UNC0638 zielt auf G9a/GLP, Histon-Methyltransferasen, die für die H3K9-Methylierung verantwortlich sind. Durch die Hemmung ihrer Aktivität stört UNC0638 die epigenetische Landschaft und beeinflusst möglicherweise die Genexpression, die für verschiedene Krankheiten, einschließlich Krebs, relevant ist.

A-366

1527503-11-2sc-507495
10 mg
$195.00
(0)

A-366 ist ein selektiver Inhibitor von G9a/GLP, der auf deren Histon-Methyltransferase-Aktivität abzielt. Durch die Blockierung der H3K9-Methylierung kann A-366 Genexpressionsmuster modulieren und hat potenzielle Anwendungsmöglichkeiten bei Krebs und anderen Krankheiten.