Guanosin-5'-Triphosphat-Trinatriumsalz, das Quintessenz-Substrat für GTPasen, ist von zentraler Bedeutung für den Aktivierungsprozess, da es die Energie für die Konformationsänderungen liefert, die ARL17P1 benötigt, um seine Funktion auszuüben. Forskolin und Koffein erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung von PKA setzt eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die Proteine zu Wechselwirkungen mit ARL17P1 veranlassen und so dessen Aktivität modulieren können. In ähnlicher Weise setzt EGF durch die Bindung an seinen Rezeptor eine Kettenreaktion von Phosphorylierungsereignissen in Gang, die möglicherweise einen Welleneffekt auslöst, der ARL17P1 erreichen und seinen Aktivitätszustand verändern könnte.
Umgekehrt manipulieren Ionomycin und PMA den intrazellulären Kalziumspiegel bzw. die Aktivität der Proteinkinase C (PKC). Diese Veränderungen in der zellulären Umgebung können zahlreiche Signalwege beeinflussen, von denen einige möglicherweise mit ARL17P1 in Verbindung stehen. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid und die gezielte Beeinflussung von mTOR durch Rapamycin stellen strategische Eingriffe in Signalkaskaden dar, die sich auf die Regulationsmechanismen von ARL17P1 auswirken könnten. Durch die Hemmung des Proteasoms sorgt MG132 für die Stabilität der zellulären Proteine, von denen einige für die Regulierung von ARL17P1 entscheidend sein könnten. Die Hemmung der Phospholipase C und der p38 MAPK durch U73122 bzw. SB 203580 verändert die Dynamik der zellulären Signalübertragung, was sich indirekt auf ARL17P1 auswirken könnte. NAD+ als Redox-Cofaktor berührt verschiedene Aspekte des Zellstoffwechsels und der Signalübertragung, die die Regulierung von ARL17P1 oder seiner Interaktionspartner beeinflussen könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Guanosine 5′-triphosphate trisodium salt | 36051-31-7 | sc-215111 sc-215111A | 10 mg 25 mg | $45.00 $70.00 | ||
GTP dient als Substrat für die Aktivierung von ARL17P1, indem es die für seine GTPase-Aktivität erforderliche Phosphatgruppe bereitstellt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann, was zu einer Modulation der mit ARL17P1 verbundenen Proteine führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium, das ARL17P1 über kalziumabhängige Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, das Proteine, die mit ARL17P1 interagieren, phosphorylieren und dadurch modulieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was sich möglicherweise auf Proteine und Signalwege auswirkt, die ARL17P1 regulieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken kann, an denen ARL17P1 beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 hemmt das Proteasom und verhindert so den Abbau von Proteinen, die die Aktivität von ARL17P1 regulieren. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf die Signalkaskaden auswirkt, die mit der ARL17P1-Regulierung zusammenhängen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist ein Cofaktor bei Redoxreaktionen, der Signalwege und Proteininteraktionen mit ARL17P1 beeinflussen kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die Aktivität von ARL17P1 beeinflussen kann. |