Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGAP36 Aktivatoren

Gängige ARHGAP36 Activators sind unter underem Phorbol-12,13-dibutyrate CAS 37558-16-0, (S)-(-)-Blebbistatin CAS 856925-71-8, Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Calpeptin CAS 117591-20-5 und ML 141 CAS 71203-35-5.

ARHGAP36-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die zelluläre Prozesse und Signalwege beeinflussen können, um die funktionelle Aktivität von ARHGAP36 indirekt zu erhöhen. ARHGAP36 ist ein GTPase-aktivierendes Protein (GAP) für die Rho-Familie von GTPasen, insbesondere RhoA, und ist an der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt. Verbindungen wie PDBu und LPA aktivieren PKC bzw. RhoA, was zu einer Erhöhung der GAP-Aktivität von ARHGAP36 führen kann, um den Auswirkungen der verstärkten RhoA-Signalisierung entgegenzuwirken und die Dynamik des Zytoskeletts aufrechtzuerhalten. Jasplakinolid und Calpeptin beeinflussen das Aktin-Zytoskelett, indem sie die Polymerisation fördern bzw. den Abbau hemmen, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung der ARHGAP36-Aktivität führen kann.

ML141, Y-27632, NSC23766 und Rhosin sind Inhibitoren verschiedener Rho-GTPasen und ihrer zugehörigen Signalwege. Durch die Hemmung von Cdc42-, ROCK-, Rac1- und RhoA-GEF-Interaktionen stören diese Verbindungen das Gleichgewicht der Rho-GTPase-Signalübertragung innerhalb der Zelle. Die durch diese Inhibitoren verursachte Störung kann zu einer Verstärkung der ARHGAP36-GAP-Aktivität als Teil der zellulären Reaktion auf die Wiederherstellung der Homöostase in der Organisation des Aktinzytoskeletts und der Zellmotilität führen. ITX3 würde durch die Hemmung der GEF-Aktivität von Trio einen Balanceakt von ARHGAP36 erfordern, um die ordnungsgemäße GTPase-Signalisierung aufrechtzuerhalten. CCG-1423 hemmt die RhoA-Transkriptionssignalisierung, was zu einer Hochregulierung von ARHGAP36 führen könnte, um die Rho-GTPase-Aktivität zu regulieren. Schließlich inaktiviert das Exoenzym C3 die Rho-Proteine, was zu einer erhöhten Aktivität von ARHGAP36 führt, um den Verlust der Rho-GTPase-Funktion auszugleichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

PDBu ist ein Phorbolester, der Diacylglycerol (DAG) nachahmt, einen physiologischen Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC kann zu Veränderungen im Aktinzytoskelett führen, ein Prozess, von dem bekannt ist, dass ARHGAP36 ihn durch seine Rho-GTPase-aktivierende Proteinaktivität beeinflusst.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Lysophosphatidsäure (LPA) ist ein bioaktives Lipid, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von RhoA führt. ARHGAP36 dient dazu, RhoA zu deaktivieren, sodass die LPA-induzierte Aktivierung von RhoA zu einer kompensatorischen Steigerung der ARHGAP36-GAP-Aktivität führen kann.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und fördert die Aktinpolymerisation, was zu einer veränderten Dynamik des Zytoskeletts führt. ARHGAP36, ein Rho-GTPase-aktivierendes Protein, kann als Reaktion auf die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Zytoskeletts hochreguliert werden.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin ist ein Calpain-Inhibitor, der die Spaltung von Zytoskelettproteinen verhindert und möglicherweise zu einer Erhöhung der Aktinfilamentstabilität führt. Diese Stabilität kann indirekt die ARHGAP36-Aktivität steigern, da das Protein die Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts reguliert.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein selektiver Inhibitor von Cdc42, einer Rho-GTPase, die an der Aktinorganisation beteiligt ist. Die Hemmung von Cdc42 kann zu einer kompensatorischen Aktivierung von ARHGAP36 führen, um die Aktivität der GTPasen der Rho-Familie in der Zelle wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Kontraktilität des Aktin-Myosin-Zytoskeletts reduziert. ARHGAP36 kann hochreguliert werden, um die nachgeschalteten Effekte der ROCK-Hemmung auf die Zellform und -motilität zu modulieren.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

NSC23766 hemmt Rac1, ein weiteres Mitglied der Rho-GTPase-Familie, und unterbricht so Rac1-abhängige Zellprozesse. Diese Hemmung kann die Aktivität von ARHGAP36 verstärken, da die Zelle die verminderte Rac1-Aktivität ausgleicht.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin ist ein selektiver Inhibitor der Bindung der RhoA-Unterfamilie an Guaninnukleotid-Austauschfaktoren (GEFs), was zu einer verminderten RhoA-Aktivierung führt. Die Aktivität von ARHGAP36 kann verstärkt werden, wenn die Zelle versucht, die Regulation von Rho-GTPasen anzupassen.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

ITX3 ist ein Trio-Inhibitor, der die GEF-Aktivität von Trio in Richtung Rac1 und RhoG spezifisch unterbricht. Die Hemmung von Trio kann zu einem erhöhten Bedarf an ARHGAP36-GAP-Aktivität führen, um die zelluläre Homöostase der GTPase-Signalübertragung aufrechtzuerhalten.

CCG-1423

285986-88-1sc-205241
sc-205241A
1 mg
5 mg
$30.00
$90.00
8
(1)

CCG-1423 ist ein Inhibitor des RhoA-Transkriptionssignals über den Serum-Response-Faktor (SRF)-Signalweg. Die ARHGAP36-Aktivität könnte als Reaktion zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in RhoA-vermittelten Signalwegen hochreguliert werden.