Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoC-II Aktivatoren

Gängige apoC-II Activators sind unter underem Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5, Nicotinic Acid CAS 59-67-6, Fenofibrate CAS 49562-28-9, Gemfibrozil CAS 25812-30-0 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

apoC-II-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von apoC-II verstärken, und zwar in erster Linie durch ihre Rolle im Fettstoffwechsel und die Modulation der Lipoproteinlipase (LPL), einem durch apoC-II aktivierten Schlüsselenzym. Omega-3-Fettsäuren, wie Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure, sind in dieser Hinsicht von zentraler Bedeutung. Sie verbessern das Lipidprofil und fördern die Aktivierung der LPL, wodurch sie die Wirkung von apoC-II bei der Lipidverarbeitung verstärken. In ähnlicher Weise tragen auch Niacin, Fenofibrat und Gemfibrozil zur Aktivierung von apoC-II bei. Niacin beeinflusst den Fettstoffwechsel, was die Nachfrage nach der Aktivität von apoC-II erhöhen kann. Fenofibrat und Gemfibrozil erhöhen als Fibrat-Medikamente die LPL-Aktivität, ein Prozess, bei dem apoC-II als entscheidender Kofaktor dient, was zu einer effizienteren Lipid-Clearance führt.

Darüber hinaus spielen Substanzen wie Grüntee-Extrakt (insbesondere Epigallocatechingallat), Orlistat, Statine (Atorvastatin und Rosuvastatin), L-Carnitin, Alpha-Liponsäure und Linolsäure eine wichtige Rolle bei der Modulation des Fettstoffwechsels und damit der apoC-II-Aktivität. Epigallocatechingallat aus grünem Tee kann die apoC-II-Aktivität indirekt steigern, indem es die Fettstoffwechselwege beeinflusst. Orlistat beeinflusst durch die Veränderung der Lipidabsorption den Lipidstoffwechsel, an dem apoC-II beteiligt ist. Statine, die für ihre cholesterinsenkende Wirkung bekannt sind, beeinflussen indirekt die apoC-II-Aktivität, indem sie die Lipoproteinprofile verändern und möglicherweise die LPL-Aktivierung beeinflussen. L-Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien und wirkt sich damit indirekt auf die Rolle von apoC-II im Fettstoffwechsel aus. Alpha-Liponsäure verbessert den Lipidstoffwechsel und erhöht damit möglicherweise die Effizienz von apoC-II. Linolsäure schließlich, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, beeinflusst das Lipidprofil, was zu einer erhöhten LPL-Funktion und folglich zu einer erhöhten Aktivität von apoC-II führen kann. Zusammengenommen ermöglichen diese apoC-II-Aktivatoren, indem sie auf verschiedene Aspekte des Lipidstoffwechsels und der LPL-Aktivierung abzielen, die verbesserte funktionelle Effizienz von apoC-II, die für eine ordnungsgemäße Lipidverarbeitung und ein metabolisches Gleichgewicht entscheidend ist.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Docosahexaensäure, eine weitere Omega-3-Fettsäure, aktiviert indirekt apoC-II, indem sie den Lipidstoffwechsel verbessert und die Aktivierung der LPL unterstützt, die durch apoC-II stimuliert wird.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Niacin beeinflusst den Lipidstoffwechsel und erhöht damit indirekt die Aktivität von apoC-II, indem es die Mobilisierung und den Abbau von Lipiden fördert, bei denen apoC-II eine Rolle spielt.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat, ein Fibrinsäurederivat, steigert die apoC-II-Aktivität, indem es die LPL-Aktivität hochreguliert, die wiederum durch apoC-II aktiviert wird, was zu einer verbesserten Lipidclearance führt.

Gemfibrozil

25812-30-0sc-204764
sc-204764A
5 g
25 g
$65.00
$262.00
2
(2)

Gemfibrozil, ein weiteres Fibrat, aktiviert indirekt apoC-II, indem es die LPL-Aktivität erhöht und damit die funktionelle Rolle von apoC-II im Fettstoffwechsel stärkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat, das in grünem Tee enthalten ist, kann die Aktivität von ApoC-II indirekt durch Beeinflussung des Lipidstoffwechsels steigern, was zu einer erhöhten LPL-Aktivität führen kann, einem Prozess, bei dem ApoC-II ein Cofaktor ist.

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Orlistat, ein Lipasehemmer, wirkt sich indirekt auf die apoC-II-Aktivität aus, indem er die Lipidabsorption und den Lipidstoffwechsel verändert und so möglicherweise die Rolle von apoC-II im Lipoproteinstoffwechsel stärkt.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Atorvastatin, ein Statin, kann die apoC-II-Aktivität indirekt verstärken, indem es den Cholesterinspiegel und die Lipoproteinprofile verändert, was die apoC-II-vermittelte Lipidverarbeitung beeinflussen kann.

Rosuvastatin

287714-41-4sc-481834
10 mg
$142.00
8
(0)

Rosuvastatin, ein weiteres Statin, beeinflusst indirekt die apoC-II-Aktivität durch seine lipidmodifizierenden Wirkungen, die möglicherweise die LPL-Aktivierung beeinflussen, bei der apoC-II ein wichtiger Aktivator ist.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

L-Carnitin steigert die Aktivität von apoC-II, indem es den Fettsäuretransport in die Mitochondrien erleichtert und damit indirekt die Fettstoffwechselwege beeinflusst, an denen apoC-II beteiligt ist.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure aktiviert indirekt apoC-II, indem sie den gesamten Lipidstoffwechsel verbessert und so möglicherweise die Effizienz von Stoffwechselwegen erhöht, an denen apoC-II beteiligt ist.