Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANKDD1B Inhibitoren

Gängige ANKDD1B Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, Cyclosporin A CAS 59865-13-3 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Inhibitoren von ANKDD1B verändern die Aktivität des Proteins über verschiedene zelluläre Wege und sorgen so für einen Rückgang seiner funktionellen Leistung. Kinaseinhibitoren spielen beispielsweise eine wichtige Rolle bei der Hemmung von Phosphorylierungsvorgängen, die für die Aktivität des Proteins oder für Interaktionen innerhalb der Zelle entscheidend sind. Wenn die Kinaseaktivität gehemmt wird, ändert sich der Phosphorylierungszustand von Proteinen, zu denen auch ANKDD1B gehören kann, was zu einer Störung seiner funktionellen Rolle führt. Außerdem wirkt sich die Hemmung von Signalwegen wie PI3K/AKT oder MAPK auf nachgeschaltete Proteine aus, zu denen möglicherweise auch ANKDD1B gehört. Durch die Blockierung dieser Signalwege lösen die Inhibitoren eine Kaskade von Veränderungen aus, die zu einer Verringerung der Aktivität von ANKDD1B führen können, insbesondere wenn es durch diese Signalwege reguliert wird oder von ihnen abhängig ist. In ähnlicher Weise kann sich die Hemmung von mTOR auf die Proteinsynthese und das Zellwachstum auswirken und ANKDD1B beeinträchtigen, wenn es an diesen Prozessen beteiligt ist, während Cyclin-abhängige Kinase-Inhibitoren die Zellzyklus-Progression und damit die Aktivität von Zellzyklus-regulierten Proteinen wie ANKDD1B aufhalten können.

Außerdem können Inhibitoren, die auf zelluläre Prozesse wie Genexpression, Proteinabbau und Kalziumhomöostase abzielen, indirekt zur Hemmung von ANKDD1B führen. Wirkstoffe, die die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern, könnten ANKDD1B hemmen, wenn seine Funktion durch solche epigenetischen Veränderungen reguliert wird. Proteasominhibitoren können durch die Verhinderung des Abbaus ubiquitinierter Proteine ein zelluläres Umfeld schaffen, das der Aktivität von ANKDD1B abträglich ist, wenn es empfindlich auf proteostatischen Stress reagiert. Kalzium ist ein zentraler zweiter Botenstoff, und eine Veränderung seiner Konzentration in der Zelle kann zahlreiche Proteine beeinflussen. Wenn ANKDD1B einen streng regulierten Kalziumspiegel benötigt, könnte eine Veränderung dieses Gleichgewichts seine Aktivität hemmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der auf eine Vielzahl von Kinasen wirkt. Die Hemmung dieser Kinasen führt zu gestörten Phosphorylierungsereignissen, die die Funktion von ANKDD1B beeinträchtigen könnten, wenn diese für ihre Aktivität oder Interaktionen innerhalb der Zelle auf Phosphorylierung angewiesen ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor (PI3K). Die PI3K-Signalübertragung ist für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung. Die Hemmung von PI3K kann zu einer Verringerung der AKT-Phosphorylierung führen, was sich auf ANKDD1B auswirken kann, wenn seine Funktion AKT-abhängig ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK). MEK ist Teil des MAPK-Signalwegs, der zahlreiche zelluläre Aktivitäten reguliert. Die ANKDD1B-Aktivität könnte durch Veränderungen in diesem Signalweg beeinflusst werden, wenn sie stromabwärts von der MAPK-Signalübertragung liegt oder durch diese reguliert wird.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Bindet an die Cyclophiline und hemmt Calcineurin. Diese Hemmung kann die Dephosphorylierung bestimmter Proteine verhindern, was sich möglicherweise auf ANKDD1B auswirkt, wenn es durch den Phosphorylierungsstatus reguliert wird, der durch Calcineurin gesteuert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und das Zellwachstum beeinflussen kann. Durch die Hemmung der mTOR-Aktivität könnten nachgeschaltete Effekte auf den Zellzyklus und die Wachstumssignalwege die Aktivität von ANKDD1B verändern, wenn es an diesen Prozessen beteiligt ist.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der das Fortschreiten des Zellzyklus stoppen kann. Wenn ANKDD1B an der Zellzyklusregulation beteiligt ist oder durch Cyclin-abhängige Kinasen reguliert wird, könnte seine Funktion durch Alsterpaullon gehemmt werden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert. Wenn die ANKDD1B-Funktion durch Veränderungen der Genexpression aufgrund von Histonacetylierung reguliert wird, könnte Trichostatin A seine Aktivität hemmen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der spezifisch MEK1/2 blockiert. Durch die Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs kann U0126 die Aktivierung nachgeschalteter Proteine verhindern, möglicherweise auch von ANKDD1B, wenn es Teil dieser Signalkaskade ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Diese Verbindung hemmt selektiv p38 MAPK. Wenn ANKDD1B am p38-MAPK-Signalweg beteiligt ist, entweder als Substrat oder als regulatorischer Faktor, könnte seine Aktivität durch SB 203580 reduziert werden.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Die Anhäufung dieser Proteine könnte zu zellulärem Stress führen und verschiedene Signalwege beeinflussen. Die ANKKDD1B-Aktivität kann gehemmt werden, wenn sie anfällig für Veränderungen in der proteostatischen Umgebung ist.