Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMID Inhibitoren

Gängige AMID Inhibitors sind unter underem Bestatin CAS 58970-76-6, Benzamidine CAS 618-39-3, Phenylmethylsulfonyl Fluoride CAS 329-98-6, α-Chloralose CAS 15879-93-3 und Guanidine Hydrochloride CAS 50-01-1.

AMID-Inhibitoren sind eine chemische Klasse, die eine vielfältige Gruppe von Verbindungen umfasst, die die Fähigkeit besitzen, die Aktivität von Amidasen zu modulieren, einer Klasse von Enzymen, die die Hydrolyse von Amidbindungen katalysieren. Amidasen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen, wie dem Peptid- und Proteinstoffwechsel, dem Abbau von Xenobiotika und dem Recycling von stickstoffhaltigen Verbindungen. Die Hemmung von Amidasen durch diese Verbindungen kann zur Veränderung wichtiger zellulärer Signalwege und Stoffwechselreaktionen führen, wodurch AMID-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel zur Aufklärung der Funktionen von Amidasen in biologischen Systemen darstellen.

Die strukturelle Vielfalt innerhalb der AMID-Inhibitoren-Klasse ist groß, sodass Forscher Verbindungen mit unterschiedlichen Spezifitäts- und Wirkungsgraden für verschiedene Arten von Amidasen entwerfen und synthetisieren können. Zu den häufigen Strukturmotiven, die in AMID-Inhibitoren vorkommen, gehören funktionelle Amin-, Amid- oder Harnstoffgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen bilden oder spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum von Amidasen eingehen können. Darüber hinaus erhöht das Vorhandensein aromatischer Ringe oder anderer hydrophober Anteile in einigen AMID-Inhibitoren ihre Bindungsaffinität zu den hydrophoben Taschen des Enzyms, was zusätzlich zu ihrer hemmenden Wirkung beiträgt. Aufgrund der umfassenden Beteiligung von Amidasen an essenziellen zellulären Prozessen wurden AMID-Inhibitoren in verschiedenen Forschungsbereichen, wie z. B. der Biochemie und Enzymologie, umfassend untersucht. Diese Inhibitoren wurden bei der Untersuchung der Rolle von Amidasen in Krankheitsverläufen und zum Verständnis ihres Beitrags zur zellulären Homöostase eingesetzt. Darüber hinaus haben Forscher AMID-Inhibitoren zur Untersuchung des Metabolismus von Peptiden, Proteinen und anderen amidhaltigen Verbindungen verwendet, um Aufschluss über ihre katabolen Stoffwechselwege und ihre Auswirkungen auf physiologische Funktionen zu erhalten. Darüber hinaus haben AMID-Inhibitoren ihr Potenzial in landwirtschaftlichen Anwendungen unter Beweis gestellt, wo sie als umweltfreundliche Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten eingesetzt werden können. Durch die gezielte Bekämpfung spezifischer Amidasen in pathogenen Organismen können diese Inhibitoren lebenswichtige Stoffwechselwege unterbrechen und das Wachstum und Überleben schädlicher Organismen behindern, ohne eine erhebliche Gefahr für die Umwelt oder Nichtzielarten darzustellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bestatin

58970-76-6sc-202975
10 mg
$128.00
19
(3)

Ein natürlich vorkommendes Dipeptid, das eine Reihe von Amidasen hemmt, darunter Aminopeptidasen und Leukotrien A4-Hydrolase.

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Eine synthetische Verbindung, die mehrere Amidasen hemmt, darunter Trypsin und Thrombin.

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

Ein Serinproteaseinhibitor, der auch einige Amidasen hemmen kann.

α-Chloralose

15879-93-3sc-208501
sc-208501A
25 g
100 g
$48.00
$258.00
1
(0)

Ein Hemmstoff für Acylase-Enzyme, die eine Art von Amidase sind und N-acylierte Verbindungen hydrolysieren.

Guanidine Hydrochloride

50-01-1sc-202637
sc-202637A
100 g
1 kg
$60.00
$195.00
1
(2)

Ein Inhibitor der Penicillin-Amidase, eines Enzyms, das an der Penicillin-Biosynthese beteiligt ist.