Asparagin-gebundenes Glykosylierungsprotein 5 (ALG5), ein wesentliches Enzym, das am komplizierten Prozess der N-gebundenen Glykosylierung im endoplasmatischen Retikulum (ER) eukaryotischer Zellen beteiligt ist. Die N-gebundene Glykosylierung spielt eine entscheidende Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von Proteinen, bei der Oligosaccharidketten an Asparaginreste auf entstehenden Proteinen gebunden werden. Dieser Glykosylierungsprozess ist für die korrekte Faltung, Stabilität und Funktionalität verschiedener sekretorischer und membrangebundener Proteine von entscheidender Bedeutung. ALG5-Inhibitoren üben daher ihren Einfluss aus, indem sie diesen grundlegenden zellulären Mechanismus stören, was letztlich zu erheblichen Auswirkungen auf die Proteinhomöostase und die zelluläre Physiologie führt.
Der Wirkmechanismus von ALG5-Inhibitoren beruht in erster Linie auf ihrer Interferenz mit der enzymatischen Aktivität von ALG5, wodurch das Trimmen und die Verarbeitung von N-verknüpften Glykoproteinen mit hohem Mannosegehalt effektiv behindert wird. Diese Inhibitoren wirken oft als kompetitive oder irreversible Inhibitoren von Enzymen, die an der Glykosylierung beteiligt sind, wie α-Mannosidase I und II oder α-Glucosidasen, die entscheidende Komponenten des Glykosylierungsweges sind. Dadurch behindern sie die geordnete Reifung von Glykoproteinen im ER, was zur Anhäufung von fehlgefalteten oder teilweise glykosylierten Proteinen führt. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur die ordnungsgemäße Funktion von Glykoproteinen, sondern löst auch zelluläre Stressreaktionen aus, darunter die Entfaltungsreaktion (UPR), die darauf abzielt, die ER-Homöostase wiederherzustellen. Im Wesentlichen dienen ALG5-Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel in der Grundlagenforschung, um die Feinheiten von Glykosylierungsprozessen zu erhellen, und ermöglichen es Wissenschaftlern, die molekularen Grundlagen der Proteinqualitätskontrolle und der ER-Stressreaktionen in einer Vielzahl von zellulären Kontexten besser zu verstehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt ALG5, indem es die N-verknüpfte Glykosylierung im endoplasmatischen Retikulum blockiert und so die Übertragung von Oligosaccharidketten auf Asparaginreste auf entstehenden Proteinen verhindert. Dies stört die Proteinfaltung und -reifung. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt ALG5, indem es die Synthese von N-verknüpften Glykoproteinen stört, was zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führt. Es hemmt α-Mannosidase II, ein Schlüsselenzym bei der Glykoproteinverarbeitung. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
1-Deoxymannojirimycin hemmt ALG5, indem es die Verarbeitung von N-gebundenen Glykoproteinen beeinträchtigt, da es ein kompetitiver Inhibitor von α-Mannosidase-Enzymen ist. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin hemmt ALG5, indem es auf die α-Mannosidase I abzielt und so das Abschneiden von N-verknüpften Glykoproteinen mit hohem Mannosegehalt verhindert. Dies beeinträchtigt die Proteinreifung und -faltung im ER. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Das Alkaloid Staurosporin hemmt ALG5 durch seine Wirkung als Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der indirekt die posttranslationale Modifikation von Glykoproteinen beeinflusst. | ||||||
Isofagomine D-Tartrate | 957230-65-8 | sc-207767 sc-207767A sc-207767C sc-207767B | 5 mg 10 mg 50 mg 25 mg | $379.00 $710.00 $1975.00 $1199.00 | ||
Isofagomin hemmt ALG5, indem es auf α-Glykosidasen abzielt, die an der Verarbeitung von N-verknüpften Glykoproteinen beteiligt sind, was zu einer gestörten Glykoproteinreifung und einer Anhäufung von ungefalteten Proteinen führt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glucose hemmt ALG5 durch Störung des Glucosestoffwechsels, was sich indirekt auf die Versorgung mit Substraten für N-gebundene Glykosylierungsreaktionen im ER auswirkt. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein Pan-Caspase-Inhibitor, der indirekt auf ALG5 einwirkt, indem er die Caspase-vermittelte Proteolyse von Schlüsselproteinen verhindert, die an der Verarbeitung und Faltung von N-verknüpften Glykoproteinen beteiligt sind. |