Die ALDH1B1-Inhibitoren sind eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die auf das Enzym Aldehyd-Dehydrogenase 1 Family Member B1 abzielen, das für den Aldehyd-Stoffwechsel entscheidend ist. Diese Inhibitoren unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise, die von der direkten Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms über die Veränderung seiner essenziellen Reste bis zur indirekten Beeinflussung seiner Funktion durch andere zelluläre Mechanismen reicht.
Disulfiram und Cyanamid beispielsweise beeinträchtigen die katalytische Aktivität von ALDH1B1 durch direkte Interaktion mit seinem aktiven Zentrum. Disulfiram erreicht dies durch Bindung an das Kupferion des Enzyms, das für seine katalytische Funktion unerlässlich ist, und behindert so die Umwandlung von Aldehyden in Carbonsäuren. Cyanamid hingegen behindert die enzymatische Aktivität, indem es einen Komplex mit dem Enzym bildet und die Oxidation der Aldehyde blockiert. Diese Wechselwirkungen sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der biochemischen Prozesse, an denen ALDH1B1 beteiligt ist, und bieten Einblicke in seine physiologischen und möglicherweise pathologischen Funktionen. Andere Inhibitoren, wie Benomyl und Aldicarb, weisen indirekte Hemmungsmechanismen auf. Benomyl stört die Mikrotubuli-Funktionen, was die Lokalisierung und Stabilität von ALDH1B1 in der Zelle beeinträchtigt. Dieser indirekte Ansatz verdeutlicht die Komplexität der zellulären Prozesse und wie die Veränderung einer Komponente die Funktion einer anderen, wie ALDH1B1, erheblich beeinflussen kann. Die Wirkung von Aldicarb auf die Acetylcholinesterase-Aktivität, die indirekt die Funktion von ALDH1B1 beeinflusst, unterstreicht die Verflechtung verschiedener biochemischer Prozesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyanamide | 420-04-2 | sc-239592 sc-239592A | 5 g 25 g | $21.00 $77.00 | ||
Cyanamid wirkt als ALDH1B1-Inhibitor, indem es mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagiert und so die enzymatische Umwandlung von Aldehyden behindert. | ||||||
Daidzin | 552-66-9 | sc-202123 sc-202123A | 1 mg 5 mg | $71.00 $134.00 | 1 | |
Daidzin hemmt selektiv ALDH1B1, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und dadurch die Oxidation von Aldehyden verhindert. | ||||||
3-Diethylaminophenol | 91-68-9 | sc-238532 sc-238532A | 100 g 500 g | $46.00 $172.00 | ||
Diese Chemikalie hemmt ALDH1B1, indem sie einen reversiblen Komplex mit dem Enzym bildet, der dessen Fähigkeit zur Oxidation von Aldehyden verringert. | ||||||
Gossypol | 303-45-7 | sc-200501 sc-200501A | 25 mg 100 mg | $114.00 $225.00 | 12 | |
Gossypol hemmt ALDH1B1 über einen allosterischen Mechanismus, der die Konformation des Enzyms verändert und seine Aktivität verringert. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumin hemmt ALDH1B1 durch Modifizierung seiner Cysteinreste, wodurch das aktive Zentrum des Enzyms gestört und seine Aktivität verringert wird. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz hemmt ALDH1B1, indem es mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagiert, was zu einer verminderten Oxidation von Aldehyden führt. | ||||||
Methylglyoxal solution | 78-98-8 | sc-250394 sc-250394A sc-250394B sc-250394C sc-250394D | 25 ml 100 ml 250 ml 500 ml 1 L | $143.00 $428.00 $469.00 $739.00 $1418.00 | 3 | |
Methylglyoxal wirkt als Inhibitor, indem es die Lysin- und Argininreste von ALDH1B1 modifiziert und so seine Enzymfunktion beeinträchtigt. | ||||||
Fomepizole | 7554-65-6 | sc-252838 | 1 g | $74.00 | 1 | |
Fomepizol hemmt ALDH1B1, indem es mit Aldehyden um das aktive Zentrum konkurriert und das Enzym daran hindert, seine typischen Reaktionen zu katalysieren. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Diese Chemikalie hemmt ALDH1B1 durch Veränderung seiner kritischen Cysteinreste, was zu einem Verlust der Enzymaktivität führt. |