Artikel 91 von 100 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,4-Dimethoxybenzoyl chloride | 3535-37-3 | sc-238655 | 5 g | $62.00 | ||
3,4-Dimethoxybenzoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Methoxysubstituenten auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften und seine Sterik erheblich beeinflussen. Die elektronenabgebende Natur der Methoxygruppen erhöht die Elektrophilie des Carbonylkohlenstoffs und fördert eine effiziente nukleophile Acylsubstitution. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die eine selektive Funktionalisierung in komplexen organischen Synthesen ermöglichen, während ihre aromatische Struktur zu Stabilität und Resonanzeffekten während der Reaktionen beiträgt. | ||||||
2,6-Dichlorobenzoyl chloride | 4659-45-4 | sc-238402 | 10 g | $53.00 | ||
2,6-Dichlorbenzoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid mit zwei Chlorsubstituenten, die seine Reaktivität durch starke elektronenziehende Effekte erhöhen. Diese Konfiguration erhöht den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs und erleichtert einen schnellen nukleophilen Angriff. Das Vorhandensein von Chloratomen führt auch zu sterischen Hindernissen, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Das aromatische Gerüst sorgt für eine Resonanzstabilisierung, die vielfältige synthetische Anwendungen und eine einzigartige Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
4-Methoxyphenylacetyl chloride | 4693-91-8 | sc-238891 | 2 g | $35.00 | ||
4-Methoxyphenylacetylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seinen methoxysubstituierten aromatischen Ring auszeichnet, der seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Die Methoxygruppe erhöht nicht nur die Elektronendichte am aromatischen System, sondern beeinflusst auch die Sterik des nukleophilen Angriffs, was zu einer selektiven Reaktivität führt. Die Carbonylchloridgruppe erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen, während die aromatische Resonanz die Zwischenstufen stabilisiert und so vielseitige Synthesewege in der organischen Chemie ermöglicht. | ||||||
2-(2,5-dimethylphenyl)-6-methylquinoline-4-carbonyl chloride | sc-320533 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(2,5-Dimethylphenyl)-6-methylchinolin-4-carbonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Chinolinstruktur auszeichnet, die ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein der Dimethylphenylgruppe verstärkt die sterischen Effekte und beeinflusst die Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen. Die Carbonylchloridfunktionalität weist eine hohe Elektrophilie auf, die eine schnelle Reaktionskinetik fördert. Darüber hinaus trägt das aromatische System zur Resonanzstabilisierung bei und ermöglicht vielfältige Reaktivitätsmuster in der synthetischen Chemie. | ||||||
3-Isocyanatobenzoyl chloride | 5180-79-0 | sc-231778 | 1 g | $37.00 | ||
3-Isocyanatobenzoylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine funktionelle Isocyanatgruppe auszeichnet, die ihm ein einzigartiges Reaktivitätsmuster verleiht. Diese Verbindung weist ein starkes elektrophiles Verhalten auf, das schnelle Acylierungs- und nukleophile Substitutionsreaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein des Isocyanats erhöht das Potenzial zur Bildung stabiler Harnstoffderivate, während seine aromatische Struktur zur Resonanzstabilisierung der Reaktionszwischenprodukte beiträgt. Dieses Zusammenspiel von Funktionalitäten ermöglicht vielfältige synthetische Anwendungen in der organischen Chemie. | ||||||
3,3-Dimethylbutyryl chloride | 7065-46-5 | sc-238636 | 25 g | $78.00 | ||
3,3-Dimethylbutyrylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine sterisch gehinderte Struktur auszeichnet, die seine Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beeinflusst. Die sperrigen Dimethylgruppen schaffen eine einzigartige sterische Umgebung, die zu einer langsameren Reaktionskinetik im Vergleich zu weniger gehinderten Säurechloriden führt. Der elektrophile Carbonylkohlenstoff dieser Verbindung ist hoch reaktiv und erleichtert die Bildung von Acylderivaten bei gleichzeitiger Minimierung von Nebenreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
2,3-Dichloropropionyl chloride | 7623-13-4 | sc-238275 | 1 g | $210.00 | ||
2,3-Dichlorpropionylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige dichlorierte Struktur auszeichnet, die seine Elektrophilie und Reaktivität bei Acylierungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von zwei Chloratomen neben der Carbonylgruppe erhöht die elektronenziehende Wirkung und fördert einen schnellen nucleophilen Angriff. Diese Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, die häufig zu selektiven Acylierungswegen und zur Bildung verschiedener Acylderivate führen und sie zu einem wichtigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie machen. | ||||||
3-Methoxybenzenesulfonyl chloride | 10130-74-2 | sc-226116 | 1 g | $90.00 | ||
3-Methoxybenzolsulfonylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine Sulfonylchloridfunktionalität auszeichnet, die ihm eine einzigartige Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verleiht. Die Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte am aromatischen Ring und erleichtert so die elektrophile aromatische Substitution. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die häufig zur Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten führt. Ihre Fähigkeit, verschiedene Kupplungsreaktionen einzugehen, macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese. | ||||||
(3,4-Dimethoxyphenyl)acetyl chloride | 10313-60-7 | sc-223563 sc-223563A | 5 g 25 g | $97.00 $368.00 | ||
(3,4-Dimethoxyphenyl)acetylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seinen Acetylchloridanteil auszeichnet, der seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Das Vorhandensein von zwei Methoxygruppen am aromatischen Ring erhöht die Elektronendichte und fördert elektrophile Wechselwirkungen. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil, die zur Bildung von Estern und Amiden führen. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität und machen sie zu einem nützlichen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
4-Methyl-3-nitrobenzoyl chloride | 10397-30-5 | sc-254703 | 10 ml | $46.00 | ||
4-Methyl-3-nitrobenzoylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das sich durch seine elektrophile Carbonylgruppe auszeichnet, die nucleophile Acylsubstitutionsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht die Reaktivität durch Stabilisierung des Übergangszustands, was zu einer schnelleren Reaktionskinetik führt. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, wobei Ester und Amide gebildet werden, und weist aufgrund ihrer polaren funktionellen Gruppen ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, was ihr Verhalten in verschiedenen organischen Synthesen beeinflusst. |