Noxred1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität der NADP+-abhängigen Oxidoreduktase-Domäne, die 1 enthält, indirekt durch Modulation von Redoxzuständen und damit verbundenen Signalwegen zu verändern. Diphenyleniodoniumchlorid, ein unspezifischer Inhibitor, kann Elektronentransportketten unterbrechen, an denen Noxred1 möglicherweise beteiligt ist, während Apocynin den ordnungsgemäßen Aufbau von NADPH-Oxidase-Komplexen verhindern kann, was die Verfügbarkeit von NADPH für Noxred1 einschränken könnte. Die Wirkung von Allopurinol könnte durch die Hemmung der Xanthinoxidase zu erhöhten NADPH-Spiegeln führen und damit das Redox-Gleichgewicht beeinträchtigen, das Noxred1 möglicherweise reguliert.
Verbindungen wie Quercetin und Genistein, die dafür bekannt sind, Kinasen und Reduktasen zu hemmen, können Signalwege und das zelluläre Redoxmilieu verändern, die beide für die Funktion von Noxred1 von wesentlicher Bedeutung sind. Curcumin und Resveratrol könnten durch ihre antioxidative Wirkung den Redox-Zustand von Zellen verändern, was sich möglicherweise auf die Funktion von redoxempfindlichen Enzymen wie Noxred1 auswirkt. FAD als Cofaktor kann sich konkurrierend an Enzyme binden, die ähnliche Cofaktoren verwenden, was die Aktivität von Noxred1 beeinflussen könnte. N-Acetylcystein kann durch die Erhöhung des Glutathionspiegels das Redox-Gleichgewicht in den Zellen verschieben und dadurch möglicherweise die Rolle von Noxred1 bei Redox-Reaktionen beeinflussen. Methylenblau wirkt als Redoxzyklus-Agens und könnte dadurch die Redoxdynamik, an deren Aufrechterhaltung Noxred1 beteiligt ist, stören. Ellagsäure und Rutin können durch ihren Einfluss auf oxidative Prozesse die Aktivität von Enzymen modulieren, die an der Redox-Homöostase beteiligt sind, wie Noxred1.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Diphenyleneiodonium chloride | 4673-26-1 | sc-202584E sc-202584 sc-202584D sc-202584A sc-202584B sc-202584C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $148.00 $133.00 $311.00 $397.00 $925.00 $1801.00 | 24 | |
Ein unspezifischer Flavoenzym-Inhibitor, der den Elektronentransport stören und dadurch möglicherweise die Aktivität von Noxred1 hemmen kann. | ||||||
Apocynin | 498-02-2 | sc-203321 sc-203321A sc-203321B sc-203321C | 1 g 10 g 100 g 500 g | $26.00 $67.00 $114.00 $353.00 | 74 | |
Hemmt den Aufbau des NADPH-Oxidase-Komplexes, was aufgrund der Überschneidung bei der NADPH-Nutzung indirekt die Aktivität von Noxred1 beeinflussen kann. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Xanthinoxidase-Inhibitor, der den NADPH-Verbrauch dieses Enzyms verringern kann, wodurch sich die Aktivität von Noxred1 aufgrund von Verschiebungen in der NADPH-Verfügbarkeit möglicherweise verändert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein polyphenolisches Flavonoid, das eine Vielzahl von Kinasen und Reduktasen hemmen kann und möglicherweise die Aktivität von Noxred1 beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auch redoxempfindliche Signalwege beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Aktivität von Noxred1 auswirkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie den Redox-Zustand von Zellen moduliert, und die Noxred1 durch ihre Auswirkungen auf redoxempfindliche Signalwege indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Antioxidans, das die Redox-Signalübertragung und möglicherweise die Aktivität von redoxempfindlichen Enzymen wie Noxred1 beeinflussen kann. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Ein Vorläufer von Glutathion und ein Modulator des Redox-Status in Zellen, der die Aktivität von Noxred1 beeinflussen kann. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Eine Redox-Cycling-Verbindung, die den Redoxzustand von Zellen beeinflussen und möglicherweise die Noxred1-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ein Polyphenol mit antioxidativen Eigenschaften, das redoxempfindliche Enzyme und möglicherweise Noxred1 beeinflussen kann. |