Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930524E20Rik Aktivatoren

Gängige 4930524E20Rik Activators sind unter underem Ubiquitin CAS 79586-22-4, ADP CAS 58-64-0, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0.

Chemische Aktivatoren des Ubiquitin-konjugierenden Enzyms E2D N-terminal like 2 spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Ubiquitinierung von Proteinen, einem Prozess, der für eine Vielzahl von Zellfunktionen von wesentlicher Bedeutung ist. Ubiquitin, ein kleines regulatorisches Protein, ist der Schlüssel zu diesem Prozess, da es sich an das Enzym bindet und es so in die Lage versetzt, Ubiquitin auf Zielproteine zu übertragen. Diese Konjugation ist energieabhängig und erfordert ATP, das die notwendige Energie für die Ubiquitinierungsreaktion liefert. Magnesiumchlorid ist ein weiterer wesentlicher Aktivator, der als Kofaktor für die Bindung und Hydrolyse von ATP im aktiven Zentrum des Enzyms dient. Dies erleichtert nicht nur den Ubiquitin-Konjugationsprozess, sondern gewährleistet auch die strukturelle Integrität und das ordnungsgemäße Funktionieren des Enzyms.

Darüber hinaus spielt Natriumorthovanadat eine Rolle bei der Aktivierung, indem es Proteintyrosinphosphatasen hemmt, die, wenn sie aktiv sind, Proteine dephosphorylieren könnten, die am Ubiquitinierungsweg beteiligt sind, wodurch die Aktivität des Enzyms verringert wird. Andererseits verstärken N-Ethylmaleimid und Iodacetamid die Aktivität des Enzyms, indem sie die Cysteinreste der deubiquitinierenden Enzyme irreversibel modifizieren und so die Entfernung von Ubiquitin verhindern und seine Konjugation fördern. Pyridoxalphosphat kann als Coenzym zur Modifizierung von Proteinen innerhalb des Ubiquitinierungsweges führen, was den Prozess weiter erleichtert. TCEP-Hydrochlorid trägt dazu bei, indem es das Enzym in einem reduzierten Zustand hält, der für seine Aktivität unerlässlich ist. Phosphokreatin sorgt für eine ständige ATP-Versorgung, indem es die verbrauchten ATP-Speicher regeneriert und so die kontinuierliche Enzymaktivität gewährleistet. Zinkchlorid trägt zur Aufrechterhaltung der strukturellen Konfiguration des Enzyms bei, die für seine Interaktion mit anderen Proteinen im Ubiquitinierungskomplex entscheidend ist. Sulfamethoxazol und Chloroquin fördern indirekt die Ubiquitin-Konjugation, indem sie die deubiquitinierenden Enzyme hemmen, wobei Sulfamethoxazol als kompetitives Substratimitat wirkt und Chloroquin den pH-Wert verändert und so die Enzymfunktion behindert. Durch diese Mechanismen stellen die chemischen Aktivatoren gemeinsam sicher, dass das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2 auf seine Rolle bei der Ubiquitinierung von Proteinen vorbereitet ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP ist für die Aktivierung des Ubiquitin-konjugierenden Enzyms E2D N-terminal like 2 erforderlich, da es die Energie für die Ubiquitinierungsreaktion liefert.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2, indem es als Kofaktor dient, der für die ATP-Bindung und -Hydrolyse im Ubiquitinierungsprozess wesentlich ist.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2 durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die an der Ubiquitinierung beteiligte Proteine dephosphorylieren können, und sorgt so für eine verstärkte Ubiquitin-Konjugationsaktivität.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2, indem es Cysteinreste auf deubiquitinierenden Enzymen irreversibel modifiziert, wodurch die Entfernung von Ubiquitin verhindert und die Ubiquitin-Konjugationsaktivität gefördert wird.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodoacetamid aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2 durch Alkylierung von Thiolgruppen an Cysteinresten, ähnlich wie N-Ethylmaleimid, was zur Hemmung von deubiquitinierenden Enzymen und zur Verstärkung der Ubiquitinkonjugation führt.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2, indem es als Coenzym in verschiedenen enzymatischen Reaktionen wirkt, die zur Modifizierung von Proteinen führen können, die am Ubiquitinierungsweg beteiligt sind, und so die Ubiquitinkonjugation erleichtern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2, indem es als struktureller Kofaktor dient, der die Tertiärstruktur des Enzyms und der damit verbundenen Ubiquitinierungskomplexproteine stabilisieren und so deren Interaktion und Funktion verbessern kann.

Sulfamethoxazole

723-46-6sc-208405
sc-208405A
sc-208405B
sc-208405C
10 g
25 g
50 g
100 g
$36.00
$54.00
$68.00
$107.00
5
(0)

Sulfamethoxazol aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2 durch sein Potenzial, als Substrat-Imitat zu fungieren, was zu einer kompetitiven Hemmung von deubiquitinierenden Enzymen führt, wodurch indirekt die Ubiquitinentfernung verhindert und die Ubiquitin-Konjugationsaktivität unterstützt wird.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin aktiviert das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2D N-terminal like 2, indem es den pH-Wert intrazellulärer Kompartimente wie Lysosomen erhöht, was die Funktion von deubiquitinierenden Enzymen beeinträchtigen kann, die einen sauren pH-Wert benötigen, was zu einer erhöhten Ubiquitin-Konjugationsaktivität auf Zielproteinen führt.