Chemische Inhibitoren des Proteins 4930455F23Rik können über verschiedene Mechanismen seine Funktion stören. Acetazolamid kann durch Hemmung der Kohlensäureanhydrase zu einer veränderten Bikarbonat-Ionenproduktion führen und damit die pH-Homöostase und den Ionentransport beeinträchtigen, die für die Stabilität oder Aktivität von 4930455F23Rik wesentlich sind. In ähnlicher Weise wirkt sich die Hemmung der Dihydrofolatreduktase durch Methotrexat auf die Nukleotidsynthese aus und behindert die Zellzyklusprogression und die DNA-Reparaturmechanismen, die für die optimale Funktion von 4930455F23Rik von entscheidender Bedeutung sein können. Die Hemmung der Xanthinoxidase durch Allopurinol reduziert die Produktion von Harnsäure und reaktiven Sauerstoffspezies, die die Signalwege von 4930455F23Rik beeinträchtigen könnten. Aminoguanidin kann durch die Verringerung der Stickoxidproduktion die S-Nitrosylierung von Proteinen und nitrosative Stressreaktionen beeinträchtigen und so möglicherweise 4930455F23Rik hemmen, wenn es für diese zellulären Veränderungen empfindlich ist.
Darüber hinaus kann die Wirkung von Disulfiram auf die Aldehyd-Dehydrogenase zu einer Aldehyd-Akkumulation führen, die 4930455F23Rik indirekt hemmen kann, wenn seine Aktivität vom Aldehyd-Stoffwechsel abhängig ist. Der Autophagie-Inhibitor 3-Methyladenin kann zu einer Anhäufung von 4930455F23Rik führen, indem er seinen Umsatz unterbricht, wenn das Protein auf autophagische Prozesse angewiesen ist. Bortezomib, das auf das 26S-Proteasom abzielt, kann den Abbau ubiquitinierter Proteine hemmen, was zu einer Anhäufung von beschädigtem oder fehlgefaltetem 4930455F23Rik führen und die Proteinhomöostase stören kann. Chloroquin kann durch Beeinträchtigung der lysosomalen Funktion aufgrund eines erhöhten lysosomalen pH-Werts 4930455F23Rik hemmen, wenn lysosomale Wege für seine Aktivität entscheidend sind. Die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 durch Lithiumchlorid kann den Phosphorylierungszustand von 4930455F23Rik verändern, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann Signalwege unterbrechen, die für die Aktivität von 4930455F23Rik wesentlich sind, während die Hemmung von Tyrosin-Proteinkinasen durch Sorafenib Phosphorylierungssignale behindern kann, die für die Funktion von 4930455F23Rik erforderlich sind.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Acetazolamide | 59-66-5 | sc-214461 sc-214461A sc-214461B sc-214461C sc-214461D sc-214461E sc-214461F | 10 g 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg | $79.00 $174.00 $425.00 $530.00 $866.00 $1450.00 $2200.00 | 1 | |
Acetazolamid hemmt die Carboanhydrase, was die Produktion von Bicarbonationen verringern kann. Eine Verringerung des Bicarbonatspiegels kann die pH-Homöostase und Ionentransportprozesse in Zellen stören und möglicherweise zur funktionellen Hemmung von 4930455F23Rik führen, wenn dessen Stabilität oder Aktivität von diesen zellulären Bedingungen abhängt. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat wirkt durch Hemmung der Dihydrofolatreduktase, was zu einer verringerten Produktion von Tetrahydrofolat führt und sich folglich auf die Nukleotidsynthese auswirkt. Diese Wirkung kann den Zellzyklus und die DNA-Reparaturmechanismen stören, die für die optimale Funktion von 4930455F23Rik erforderlich sein könnten, wodurch indirekt seine Aktivität in der Zelle gehemmt wird. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Allopurinol hemmt die Xanthinoxidase, wodurch die Produktion von Harnsäure und reaktiven Sauerstoffspezies reduziert werden kann. Diese Veränderung des oxidativen Stressniveaus und des Purinstoffwechsels kann die Signalwege stören, an denen 4930455F23Rik beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram hemmt die Aldehyd-Dehydrogenase, was zu einer Anhäufung von Aldehyden führen kann. Wenn 4930455F23Rik für seine Funktion Aldehyd-Dehydrogenase-Aktivität benötigt oder empfindlich auf Aldehyde reagiert, kann Disulfiram seine Aktivität indirekt hemmen, indem es den Aldehyd-Stoffwechsel stört. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom, das für den Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist. Wenn die Funktion von 4930455F23Rik durch proteasomalen Abbau reguliert wird, kann die Wirkung von Bortezomib zur Anhäufung von falsch gefaltetem oder beschädigtem 4930455F23Rik führen, was eine Funktionshemmung aufgrund einer Störung der Proteinhomöostase verursacht. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin erhöht den pH-Wert der Lysosomen, indem es sich im Lysosom ansammelt und die Ansäuerung verhindert. Wenn 4930455F23Rik für seine Aktivität von lysosomalen Abbauwegen abhängig ist, kann Chloroquin 4930455F23Rik funktionell hemmen, indem es die lysosomale Funktion beeinträchtigt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3), die an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter die Phosphorylierung von Proteinen. Wenn die Aktivität von 4930455F23Rik durch Phosphorylierungsereignisse reguliert wird, die von GSK-3 gesteuert werden, kann Lithiumchlorid zu einer Funktionshemmung führen, indem es den Phosphorylierungszustand verändert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Stoffwechsel-Signalwege stören kann. Wenn die Aktivität von 4930455F23Rik an den mTOR-Signalweg gebunden ist, würde Rapamycin 4930455F23Rik hemmen, indem es die für seine Funktion erforderlichen Signale blockiert. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib hemmt mehrere Tyrosin-Proteinkinasen, und wenn die Funktion von 4930455F23Rik von einer Signalkaskade abhängt, an der diese Kinasen beteiligt sind, kann Sorafenib zu einer funktionellen Hemmung von 4930455F23Rik führen, indem es die notwendigen Phosphorylierungssignale blockiert. | ||||||