1700001K19Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 1700001K19Rik durch verschiedene Signalmechanismen indirekt fördern. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA). Die aktivierte PKA kann Substrate phosphorylieren, darunter auch solche, die mit 1700001K19Rik assoziiert sein können, was zu dessen Funktionssteigerung führt. Ionomycin löst durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteinkinasen aus, die 1700001K19Rik oder seine Interaktoren phosphorylieren könnten, wodurch seine Rolle in den Kalzium-Signalwegen verstärkt wird. PMA stimuliert die Proteinkinase C (PKC), die nachgeschaltete Proteine phosphorylieren könnte, die entweder mit 1700001K19Rik interagieren oder seine Aktivität modulieren. In ähnlicher Weise hemmt Epigallocatechingallat (EGCG) konkurrierende Kinasen, die normalerweise die Aktivität von 1700001K19Rik unterdrücken könnten, wodurch seine Funktion in zellulären Signalnetzwerken indirekt hochreguliert wird.
LY294002 und U0126 könnten als Inhibitoren von PI3K bzw. MEK1/2 die negativen Rückkopplungsmechanismen oder die konkurrierende Signalübertragung verringern und so die Aktivität von 1700001K19Rik verstärken. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, könnte die p38-MAPK-vermittelte Unterdrückung von 1700001K19Rik abmildern oder die Signalwege, die 1700001K19Rik aktivieren, verstärken. Das bioaktive Lipid Sphingosin-1-Phosphat kann an seine Rezeptoren binden und Signalkaskaden in Gang setzen, die die Aktivität von 1700001K19Rik hochregulieren. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, was die Aktivität von 1700001K19Rik möglicherweise erhöht, wenn es an der kalziumabhängigen Signalübertragung beteiligt ist. Staurosporin könnte, obwohl es ein allgemeiner Kinasehemmer ist, die 1700001K19Rik-Signalwege selektiv verstärken, indem es die kinasevermittelte Hemmung der zugehörigen Signalnetzwerke aufhebt. Zusammengenommen wirken diese Verbindungen an verschiedenen Fronten der zellulären Signalübertragung, wobei sie die funktionelle Aktivität von 1700001K19Rik verstärken, ohne dessen Expression direkt zu erhöhen oder eine direkte Aktivierung des Proteins selbst zu erfordern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die 1700001K19Rik oder assoziierte Proteine phosphorylieren können, was zu einer erhöhten Aktivität von 1700001K19Rik in Calcium-Signalwegen führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Phosphorylierung von Proteinen kann zur Aktivierung von 1700001K19Rik führen, wenn es sich um einen nachgeschalteten Effektor im PKC-Signalweg handelt oder wenn die PKC-vermittelte Signalübertragung eine zelluläre Umgebung schafft, die die Aktivität von 1700001K19Rik begünstigt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Inhibitor bestimmter Kinasen. Durch die Hemmung kompetitiver Kinasen kann EGCG negative regulatorische Effekte auf 1700001K19Rik oder Signalwege, an denen 1700001K19Rik beteiligt ist, reduzieren und so indirekt dessen Aktivität steigern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch die Hemmung von PI3K zu einer veränderten Signaldynamik führen könnte, die die Aktivierung von 1700001K19Rik indirekt begünstigt, indem sie die PI3K-abhängige negative Rückkopplung oder die kompetitive Signalübertragung reduziert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38-MAPK kann es die p38-MAPK-vermittelte negative Regulation von 1700001K19Rik verringern oder Signalwege verstärken, die 1700001K19Rik aktivieren, vorausgesetzt, 1700001K19Rik spielt eine Rolle in p38-MAPK-regulierten Prozessen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die die Aktivität von 1700001K19Rik verstärken könnten, wenn es an diesen Wegen beteiligt ist. |