17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenasen (17β-HSDs) sind Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Steroidstoffwechsels spielen, insbesondere bei der Umwandlung von aktiven und inaktiven Formen von Sexualsteroiden wie Östrogenen und Androgenen. 17β-HSD-Inhibitoren zielen auf diese Enzyme ab und modulieren das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Steroidhormonen auf molekularer Ebene. Diese Enzyme werden in verschiedene Isoformen eingeteilt, von denen jede spezifische Reaktionen katalysiert, die Hydroxylierung und Dehydrierung an der 17β-Position von Steroidmolekülen beinhalten. Durch die Beeinflussung der Umwandlungsprozesse können 17β-HSD-Inhibitoren die intrazellulären Konzentrationen aktiver Steroidhormone modulieren und so zelluläre Reaktionen verändern, die von Hormonsignalen abhängen. Zum Beispiel könnten 17β-HSD-Inhibitoren auf die Umwandlung von Östron (E1) in das biologisch aktivere Estradiol (E2) einwirken oder in ähnlicher Weise das Gleichgewicht zwischen Testosteron und seinem weniger aktiven Derivat Androstendion verändern. Die Hemmung von 17β-HSDs umfasst eine Reihe chemischer Verbindungen, von denen viele eine Selektivität für spezifische Isoformen des Enzyms aufweisen. Diese Inhibitoren können direkt mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren, indem sie häufig die natürlichen Substrate des Enzyms, wie Steroidmoleküle, nachahmen. In einigen Fällen bilden Inhibitoren kovalente oder nicht-kovalente Bindungen mit Schlüsselresten im Enzym, wodurch die ordnungsgemäße Bindung oder Umwandlung des endogenen Substrats verhindert wird. Das molekulare Design von 17β-HSD-Inhibitoren wird im Allgemeinen von einem detaillierten Verständnis der Enzymstruktur geleitet, einschließlich der Topologie des aktiven Zentrums und der Substraterkennungsmuster. Dies ermöglicht die rationale Gestaltung von Molekülen mit hoher Spezifität und Wirksamkeit, die auf bestimmte 17β-HSD-Isoformen abzielen, die an der Regulierung verschiedener biologischer Prozesse beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trilostane | 13647-35-3 | sc-208469 sc-208469A | 10 mg 100 mg | $224.00 $1193.00 | 2 | |
Trilostan ist ein kompetitiver Inhibitor der 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase, die im Steroidogenese-Signalweg stromaufwärts von HSD17B1 liegt. Durch die Hemmung dieses Enzyms reduziert Trilostan den Gesamtpool an Steroiden, die für die nachfolgende Umwandlung durch HSD17B1 zur Verfügung stehen, und verringert so indirekt die Aktivität des Enzyms, indem es die Verfügbarkeit seines Substrats einschränkt. | ||||||
Epostane | 80471-63-2 | sc-207627 | 1 mg | $372.00 | 1 | |
Epostan hemmt HSD17B1 direkt, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und es daran hindert, die Umwandlung von Estron in Estradiol zu katalysieren. Diese Hemmung ist auf die strukturelle Ähnlichkeit von Epostan mit den natürlichen Substraten des Enzyms zurückzuführen, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. | ||||||
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Finasterid ist ein spezifischer Inhibitor der 5α-Reduktase, einem Enzym, das am Steroidogenese-Signalweg beteiligt ist. Durch die Verringerung der Produktion von Dihydrotestosteron beeinflusst Finasterid indirekt die HSD17B1-Aktivität, indem es das Gleichgewicht der Steroide verändert und möglicherweise die Verfügbarkeit von Substraten für HSD17B1 verringert. | ||||||
Dutasteride | 164656-23-9 | sc-207600 | 10 mg | $167.00 | 2 | |
Dutasterid hemmt beide Isoformen der 5α-Reduktase, und obwohl seine primäre Wirkung nicht auf HSD17B1 gerichtet ist, kann die Verringerung der Dihydrotestosteronspiegel zu einer geringeren Substratverfügbarkeit für HSD17B1 führen, wodurch indirekt dessen Aktivität verringert wird. | ||||||
Aminoglutethimide | 125-84-8 | sc-207280 sc-207280A sc-207280B sc-207280C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $41.00 $143.00 $530.00 $2020.00 | 2 | |
Aminoglutethimid hemmt das Enzym P450scc, das in den frühen Phasen der Steroidbiosynthese eine entscheidende Rolle spielt. Diese Hemmung führt zu einer geringeren Produktion aller Steroidhormone, einschließlich derer, die als Substrate für HSD17B1 dienen, und verringert somit indirekt die HSD17B1-Aktivität. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ketoconazol ist für seine breite Hemmung von Cytochrom-P450-Enzymen bekannt, die an der Steroidsynthese beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann Ketoconazol die Konzentration der von HSD17B1 benötigten Substrate verringern und so indirekt dessen Aktivität hemmen. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Obwohl Letrozol normalerweise ein Aktivator von HSD17B1 ist, indem es die Androgen-Substratwerte durch Aromatasehemmung erhöht, kann es auch zu einer Verringerung der Östrogenwerte führen. Da Estradiol die HSD17B1-Expression in einigen Geweben hochregulieren kann, könnte der Nettoeffekt von Letrozol in bestimmten Kontexten paradoxerweise zu einer verminderten HSD17B1-Aktivität führen, indem die positive Rückkopplungsschleife durch Estradiol verringert wird. | ||||||
2-Methoxyestradiol | 362-07-2 | sc-201371 sc-201371A | 10 mg 50 mg | $70.00 $282.00 | 6 | |
2-Methoxyestradiol ist ein natürlicher Metabolit von Estradiol mit geringerer Affinität für den Östrogenrezeptor und kann mit Substraten um HSD17B1 konkurrieren, indem es als kompetitiver Inhibitor wirkt. Dieser Metabolit kann an das aktive Zentrum von HSD17B1 binden und das Enzym daran hindern, Estron in das aktivere Estradiol umzuwandeln. | ||||||
Danazol | 17230-88-5 | sc-203021 sc-203021A | 100 mg 250 mg | $90.00 $233.00 | 3 | |
Danazol ist ein synthetisches Steroid, das die Expression mehrerer Enzyme im Steroidogenese-Signalweg, einschließlich HSD17B1, herunterregulieren kann. Durch die Veränderung der Genexpression verringert Danazol indirekt die Aktivität von HSD17B1. | ||||||
Chlormadinone Acetate | 302-22-7 | sc-211070 | 10 mg | $133.00 | ||
Chlormadinonacetat ist ein synthetisches Progestin, das als Inhibitor mehrerer Enzyme im Steroidogenese-Signalweg fungieren kann, möglicherweise auch von HSD17B1. Durch die Nachahmung der Wirkung von Progesteron kann es die Regulierung von Enzymen beeinflussen, die am Steroidstoffwechsel beteiligt sind, was zu einer verminderten HSD17B1-Aktivität führt. |