Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

12-LO Inhibitoren

Gängige 12-LO Inhibitors sind unter underem Esculetin CAS 305-01-1, NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) CAS 500-38-9, Ebselen CAS 60940-34-3, Zileuton CAS 111406-87-2 und Quercetin CAS 117-39-5.

12-LO-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, sowohl natürlich vorkommende als auch synthetische, die die Aktivität der 12-Lipoxygenase (12-LO) hemmen, einem Enzym, das am Stoffwechsel von Arachidonsäure zu bioaktiven Lipidmediatoren beteiligt ist. Diese Inhibitoren funktionieren nach unterschiedlichen Mechanismen, einschließlich der direkten Blockierung des aktiven Zentrums des Enzyms oder der indirekten Beeinflussung der Verfügbarkeit seines Substrats. Direkte Inhibitoren von 12-LO wie Baicalein, Nordihydroguaiaretsäure, Cinnamyl-3,4-dihydroxy-α-cyanocinnamat, Esculetin, Ebselen, Kaffeesäure, Quercetin, Polyphenole aus grünem Tee und Curcumin binden an das aktive Zentrum des Enzyms und blockieren die Umwandlung von Arachidonsäure in 12-HETE. Diese Verbindungen unterscheiden sich stark in ihrer Herkunft und Struktur, von Flavonoiden und Polyphenolen, die in Pflanzen vorkommen, bis hin zu synthetischen Verbindungen.

Über die direkte Hemmung hinaus können bestimmte Verbindungen die 12-LO-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit seines Substrats, der Arachidonsäure, modulieren. Zileuton, ein Leukotrien-Hemmer, reduziert beispielsweise die Menge an Leukotrienen, die von 12-LO weiter metabolisiert werden können. In ähnlicher Weise verringert Licofelone, ein dualer COX/LOX-Hemmer, die Produktion anderer Metaboliten von Arachidonsäure, was sich indirekt auf die Aktivität von 12-LO auswirkt. Schließlich konkurrieren Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl reichlich vorhanden sind, mit Arachidonsäure um den Stoffwechsel durch LOX-Enzyme, wodurch die Verfügbarkeit von Arachidonsäure für 12-LO effektiv verringert wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 12-LO-Inhibitoren das Zusammenspiel direkter und indirekter Strategien zur Modulation der Enzymaktivität veranschaulichen und die Fähigkeit einer Reihe von sowohl natürlichen als auch synthetischen Chemikalien demonstrieren, die Funktion von 12-LO und den breiteren Arachidonsäure-Stoffwechselweg zu beeinflussen. Je besser wir diese komplexen biochemischen Wege verstehen, desto besser können wir die Spezifität, Wirksamkeit und den Umfang dieser Inhibitorverbindungen einschätzen und nutzen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 20

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Esculetin

305-01-1sc-200486
sc-200486A
1 g
5 g
$43.00
$208.00
7
(1)

Esculetin wirkt als potenter Modulator der 12-Lipoxygenase (12-LO) und weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die seine enzymatische Aktivität verstärken. Seine Hydroxylgruppen erleichtern die Wasserstoffbrückenbindung, fördern die Substratstabilisierung und beeinflussen die Reaktionskinetik. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine wirksame π-π-Stapelung mit aromatischen Resten im Enzym, was die Konformationsdynamik verändern und die katalytische Effizienz in den Lipidstoffwechselwegen verbessern kann.

Gossypol

303-45-7sc-200501
sc-200501A
25 mg
100 mg
$114.00
$225.00
12
(1)

Gossypol zeigt ein faszinierendes Verhalten als Modulator der 12-Lipoxygenase (12-LO), das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, durch hydrophobe Wechselwirkungen stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Seine einzigartige polyphenolische Struktur ermöglicht mehrere Bindungsstellen, die den Konformationszustand des Enzyms beeinflussen können. Diese Wechselwirkung kann den katalytischen Weg des Enzyms verändern, die Geschwindigkeit der Lipidperoxidation beeinflussen und nachgeschaltete Signalwege in zellulären Prozessen modulieren.

Ferulic acid

1135-24-6sc-204753
sc-204753A
sc-204753B
sc-204753C
sc-204753D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$42.00
$62.00
$153.00
$552.00
$988.00
10
(3)

Ferulasäure wirkt als Modulator der 12-Lipoxygenase (12-LO), indem sie ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen mit dem Enzym einzugehen. Seine ausgeprägte Phenolstruktur erleichtert die Bildung vorübergehender Enzym-Substrat-Komplexe, wodurch die Reaktionskinetik verbessert werden kann. Diese Wechselwirkung kann zu einer veränderten Substratspezifität und einer Modulation des Lipidstoffwechsels führen, die sich auf verschiedene zelluläre Signalkaskaden auswirkt.

ETYA

1191-85-1sc-200764
sc-200764A
20 mg
100 mg
$75.00
$313.00
3
(1)

ETYA ist ein potenter Hemmstoff der 12-Lipoxygenase (12-LO), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch hydrophobe Wechselwirkungen und sterische Hinderung stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, die die katalytische Effizienz des Enzyms erheblich verändern kann. Diese Modulation der Enzymaktivität kann sich auf die Lipidperoxidationswege auswirken, was zu Veränderungen im zellulären Redoxzustand führt und verschiedene Stoffwechselprozesse beeinflusst.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

NDGA ist ein Lignan, das im Kreosotstrauch vorkommt und 12-LO hemmt, indem es sich an dessen aktives Zentrum bindet und so die Umwandlung von Arachidonsäure in 12-HETE verhindert.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure zeigt bemerkenswerte Wechselwirkungen mit 12-Lipoxygenase (12-LO) durch ihre phenolischen Hydroxylgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und die Bindungsaffinität erhöhen. Diese Verbindung kann die Konformation des Enzyms verändern, was sich auf seine Substratspezifität und Reaktionskinetik auswirkt. Darüber hinaus können die antioxidativen Eigenschaften der Kaffeesäure den Lipidstoffwechsel beeinflussen, indem sie die Reaktionen auf oxidativen Stress modulieren und dadurch die zellulären Signalwege und die Stoffwechselregulation beeinflussen.

Baicalein

491-67-8sc-200494
sc-200494A
sc-200494B
sc-200494C
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$31.00
$41.00
$159.00
$286.00
12
(1)

Baicalein besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Aktivität der 12-Lipoxygenase durch seine Flavonoidstruktur zu beeinflussen, die spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ermöglicht. Diese Wechselwirkung kann zu Konformationsänderungen führen, die die Zugänglichkeit des Substrats und die katalytische Effizienz beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Baicalein, Metallionen zu chelatisieren, die Stabilität und Reaktivität des Enzyms beeinträchtigen und so möglicherweise die Lipidperoxidationswege und die Dynamik der zellulären Signalübertragung verändern.

Hinokitiol

499-44-5sc-200812
sc-200812A
sc-200812B
sc-200812C
sc-200812D
sc-200812E
50 mg
250 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$63.00
$193.00
$357.00
$714.00
$1533.00
$2244.00
(1)

Hinokitiol zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit 12-Lipoxygenase, vor allem durch seine einzigartigen hydrophoben und aromatischen Eigenschaften. Seine Molekularstruktur begünstigt starke van-der-Waals-Kräfte und Wasserstoffbrückenbindungen mit dem Enzym, was die Substratbindungsaffinität potenziell erhöht. Diese Wechselwirkung kann die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflussen, was sich auf seine katalytische Umsatzrate auswirkt. Darüber hinaus könnten die antioxidativen Eigenschaften von Hinokitiol die Reaktion auf oxidativen Stress modulieren und sich auf den Lipidstoffwechsel auswirken.

ETI

13488-22-7sc-200762
sc-200762A
1 mg
10 mg
$85.00
$611.00
(0)

ETI ist ein starker 12-Lipoxygenase-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und hydrophobe Kontakte, die die Konformationsstabilität des Enzyms verändern können. Diese Modulation kann zu einer erheblichen Verringerung der Reaktionskinetik führen und den gesamten Lipidperoxidationsprozess beeinträchtigen. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige Reaktivität von ETI als Säurehalogenid eine selektive Acylierung, die sich auf nachgeschaltete Stoffwechselwege auswirkt.

8,11,14-Eicosatriynoic Acid

34262-64-1sc-221152
sc-221152A
1 mg
5 mg
$132.00
$595.00
(0)

8,11,14-Eicosatrijnsäure weist einzigartige Eigenschaften als 12-Lipoxygenase-Modulator auf, indem sie spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die ihre hemmende Wirkung verstärken. Ihre verlängerte Kohlenstoffkette ermöglicht eine einzigartige sterische Hinderung, die sich auf die Zugänglichkeit des Enzyms auswirkt und die katalytische Effizienz verändert. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung ermöglicht gezielte Wechselwirkungen mit Lipidsubstraten, die den Stoffwechselfluss umleiten und die zellulären Signalwege beeinflussen können. Diese Spezifität unterstreicht seine Rolle in der Dynamik des Lipidstoffwechsels.